Spiegelkappen CFK

Chris583

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 G29 M40i

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 175
Guten Morgen Chris,

von Performance gab es meines Wissens nur:
- Heckspoilerlippe
- Diffusor
- Spiegelkappen
- Domstrebe (für VFL)

Wie wir schon mal besprochen hatten, sind die Spiegelkappen von CFA (Carbon Factory Austermann) sehr gut.

Christian
 
Guten Morgen Christian,

die Spiegelkappen von CFA sind doch so aufgebaut, dass diese die Original-Kappen überlaminieren?! ZUmindest habe ich das hier in einem älteren Beitrag gelesen. Allerdings finde ich dafür den Preis von ca. 300 € maßlos übertrieben, wenn diese einem die eigenen Kappen nur mit einer Lage Köpergewebe überziehen.

Kennt hier jemand noch Details?
Vor allem auch dazu, ob es die wirklich mal als Original-Performance gab?
 
Guten Morgen Chris,

von Performance gab es meines Wissens nur:
- Heckspoilerlippe
- Diffusor
- Spiegelkappen
- Domstrebe (für VFL)

Wie wir schon mal besprochen hatten, sind die Spiegelkappen von CFA (Carbon Factory Austermann) sehr gut.

Christian

von Performance gab es meines Wissens nur:
- Heckspoilerlippe
- Diffusor
- Spiegelkappen
- Domstrebe (für VFL)

ich habe auch Spiegelkappen von CFA... :t

image.jpeg
 
von Performance gab es meines Wissens nur:
- Heckspoilerlippe
- Diffusor
- Spiegelkappen
- Domstrebe (für VFL)

ich habe auch Spiegelkappen von CFA... :t

Anhang anzeigen 95853

War mir auch neu, dass es die Spiegelkappen für den E86 von Performance gab.
Wie bist Du mit den CFA-Kappen zufrieden? Sind das Deine "alten" Kappen, die überlaminiert worden sind?
Hast Du Detail-Fotos davon?
 
quasi...
habe unlackierte zur Factory eingeschickt .. und inkl Carbon zurück erhalten.. ;)
Bin grundsätzlich sehr zufrieden..

erwische mich hin und wieder bei Gedanken über ein Carbon Dach :D


IMG00013-20100505-1046.jpg
 
Hmmm, bei 130,- € für einen Satz finde ich das schon interessant - Angebote die ich bisher gesehen hatte waren bei 250/Stk.
Kann jemand etwas zu Qualität und Passgenauigkeit der Schmiedemann Kappen sagen?
 
Hmmm, bei 130,- € für einen Satz finde ich das schon interessant - Angebote die ich bisher gesehen hatte waren bei 250/Stk.
Kann jemand etwas zu Qualität und Passgenauigkeit der Schmiedemann Kappen sagen?

ja, klingt sehr attraktiv..
bestell doch einfach mal, wenn sie nicht passen, kannst sie immernoch kostenfrei zurückschicken.. :)
 
...bestell doch einfach mal, wenn sie nicht passen, kannst sie immernoch kostenfrei zurückschicken.. :)
Ja, neee. Das Problem bei den Carbonteilen sind immer die Gesamtkosten - erst die Spiegelkappen, dann die Nieren, dann die Spoilerlippe, dann das Dach...usw...es soll ja alles schön einheitlich und stimmig aussehen...da fang ich garnicht erst mit an ;)
 
Leute lasst die Finger von den Schmiedmann Spiegelkappen warte seit 3monaten darauf da kommt nix .Hab auch eine E-Mail hin geschrieben, die melden sich aber nicht komischer unseriöser Laden. schade
Bestelldatum war 13 März
 
N´abend,

hat jemand von Euch in der Zwischenzeit etwas in Richtung CFK-Spiegelkappen gemacht?
 
95,00€ für Carbon find ich n guten Preis für zwei spiegelkappen, wenn die gut verarbeitet sind.

sent by zroadster.com app
 
95,00€ für Carbon find ich n guten Preis für zwei spiegelkappen, wenn die gut verarbeitet sind.

sent by zroadster.com app

...sieht halt trotzdem wie gewollt, aber nicht gekonnt aus. Kappen sind immer "aufgesetzt" und das wirkt dann etwas komisch. Daran ändert auch echtes Sichtcarbon nichts (zumal dies ja auch nicht umsonst ist). Wenn schon, dann richtig... (ist nur meine Meinung).
 
Hallo,

ich habe mir diese hier ende Dezember 2012 für 95€ bestellt:

http://www.ebay.de/itm/Carbon-fiber-Spiegelkappen-Mirror-Covers-for-2003-2008-BMW-Z4-E85-E86-/251206675921?pt=DE_Autoteile&fits=Model:Z4&hash=item3a7d15add1

Lieferung erfolgte nach ca. 3 Wochen.

Der Zoll wollte noch 18, 05 € haben :#

Qualität ist wie auf den Bild bzw. wie die Schmiedemann.

Ob das nun echtes Carbon ist, kann ich nicht beurteilen.

Greetz
Das ist noch eine meiner Fragen: Wird diese CFK Kappe statt der Original-Spiegelkappe verwendet, dann ist das für mich i.O.. Wenn das nicht der Fall ist, dann gebe ich RainerW Recht, dass das mehr als bescheiden ausschaut.

@amchen68: Hast Du Fotos von den verbauten "Kappen"?
 
Das würde mich auch interessieren wie die verbaut aussehen.


sent by whatever.
 
Nein noch nicht verbaut, kann erst ab März wieder Fahren, da Saisonkennzeichen.

Sind aber "Kappen" die auf das Spiegelgehäuse via Klebeband aufgeklebt werden.

Ich denke es wird so wie bei blaeblae aus Post #4 aussehen.

Gebe aber RainerW voll und ganz recht, dass Austermann (Kostenpunkt 325€) natürlich besser aussehen :t

Denke ist halt ein Kompromiss zwischen Folieren und Austermann.

Fotos kann ich heute Abend machen.

so long.
 
Na, immerhin sind die Dinger aus China überhaupt angekommen?! :t
Ist ja auch schon mal viel wert! :D
 
Nein noch nicht verbaut, kann erst ab März wieder Fahren, da Saisonkennzeichen.

Sind aber "Kappen" die auf das Spiegelgehäuse via Klebeband aufgeklebt werden.

Ich denke es wird so wie bei blaeblae aus Post #4 aussehen.

Gebe aber RainerW voll und ganz recht, dass Austermann (Kostenpunkt 325€) natürlich besser aussehen :t

Denke ist halt ein Kompromiss zwischen Folieren und Austermann.

Fotos kann ich heute Abend machen.

so long.
Gibt es schon Fotos? :) :-)
LG
 
Auch hier noch mal die Frage, ich kann keinen Thread finden wie man die Spiegelkappen umbaut...
Gibt es sowas hier irgendwo?
Ach, ich könnte mal noch bei den Roadster Fahrern schauen... :thumbsup:
 
Ich hab ja mit Tekarbon gute Erfahrungen gemacht (Spoiler), mal schauen, vielleicht bestell ich die einfach! :) :-)
 
Sind auch nur laminierte Spiegelkappen und die Arbeit ist die selbe wie beim Spoiler ;)
 
Sind auch nur laminierte Spiegelkappen und die Arbeit ist die selbe wie beim Spoiler ;)

So schlecht war der Tekarbon Spoiler nicht, ich habe nur nachgeholfen damit er wirklich fast perfekt passt.
Das hat mehr mit meinen Ansprüchen zu tun als mit der Qualität des Spoilers.
Hab ja einen Original Spoiler in der Hand gehabt und kann @Alphaflight bestätigen... Soooo dolle ist der auch nicht!

Jetzt mal sehen was der Nachbau von Alphaflight kann, ich drück die Daumen!!!
 
Zurück
Oben Unten