Hallo zusammen,
habe folgendes Problemchen mit meinem E85 3.0si FL Roadster.
Es fing letzte Saison damit an, dass mein rechter Xenon-Scheinwerfer sporadisch nicht gezündet hat.
Darauf hin hab ich mir ein neues Xenon Vorschaltgerät geholt und über die Winterpause verbaut.
Danach funktionierte das rechte Xenonlicht wieder, mir viel aber auf, dass keine Referenzfahrt statt fand.
Vor kurzem merkte ich, dass wieder eine Referenzfahrt stattgefunden hat- leider stellte ich auch fest, dass der rechte Scheinwerfer wieder sporadisch aussetzt. Der Höhenstandsensor auf den Querlenkern ist auf alle Fälle intakt!
Nach einer Recherche hier im Forum bin ich auf das Thema Kabelbruch gestoßen. Bevor ich mich nun an die Arbeit mache und den Kabelbaum vom Stecker / Scheinwerfer bis zum großen Kabelbaum an der Spritzwand tausche, wollte ich aber nochmal in die Runde fragen, ob jemand anders diese Phänomen gehabt hat bzw. ob bei den Kabelbruch geplagten beide Kabelbäume (Scheinwerfer links / Scheinwerfer rechts) betroffen waren und ob bei einem einseitigen Kabelbruch die Referenzfahrt für beide Scheinwerfer nicht stattfindet.
Vielen Dank für eure Hilfe!
habe folgendes Problemchen mit meinem E85 3.0si FL Roadster.
Es fing letzte Saison damit an, dass mein rechter Xenon-Scheinwerfer sporadisch nicht gezündet hat.
Darauf hin hab ich mir ein neues Xenon Vorschaltgerät geholt und über die Winterpause verbaut.
Danach funktionierte das rechte Xenonlicht wieder, mir viel aber auf, dass keine Referenzfahrt statt fand.
Vor kurzem merkte ich, dass wieder eine Referenzfahrt stattgefunden hat- leider stellte ich auch fest, dass der rechte Scheinwerfer wieder sporadisch aussetzt. Der Höhenstandsensor auf den Querlenkern ist auf alle Fälle intakt!
Nach einer Recherche hier im Forum bin ich auf das Thema Kabelbruch gestoßen. Bevor ich mich nun an die Arbeit mache und den Kabelbaum vom Stecker / Scheinwerfer bis zum großen Kabelbaum an der Spritzwand tausche, wollte ich aber nochmal in die Runde fragen, ob jemand anders diese Phänomen gehabt hat bzw. ob bei den Kabelbruch geplagten beide Kabelbäume (Scheinwerfer links / Scheinwerfer rechts) betroffen waren und ob bei einem einseitigen Kabelbruch die Referenzfahrt für beide Scheinwerfer nicht stattfindet.
Vielen Dank für eure Hilfe!