Sport-Taste

VFLJörg666

GLADBACH IST DER GEILSTE CLUB DER WELT
Special Member
Registriert
10 März 2007
Ort
Dinslaken - Niederrhein - NRW
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Z4 Freunde,

ich habe da so eine Sport-Taste welche die Leistung und das Fahrverhalten agressiver anfühlen lässt.

Meine Frage: Kann ich diese Funktion egal zu welcher Drehzahl oder Geschwindigkeit aktivieren bzw. deaktivieren?

Im Betriebshandbuch steht kein Hinweis.

Gibt es aus eurer Erfahrung Bedenklichkeiten??

Gruß
VFLJörg
 
AW: Sport-Taste

Hallo Jörg,

ist kein Problem, die Taste kann in jeder Fahrsituation betätigt werden. Wenn du das Lenkrad leicht einschlägst und dann den Modus aktivierst spürst du auch sofort den Unterschied.

Gruß
Hendrik
 
AW: Sport-Taste

Hallo Jörg,

kann diese Erfahrung nur Teilen, schalte die Taste in jeder Fahrsituation ein. Dein Zetti hängt auch eher am Gas, zumindest kommt es mir so vor ;-)

Ich brauche mein Gaspedal nicht so weit durchdrücken damit er sich vorwärts bewegt :-)

Grandios!

Straffere Lenkung wurde ja oben schon beschrieben.

Gruß
Christoph
 
AW: Sport-Taste

Na prima und vielen Dank für eure Infos.

Die Sache mit der Lenkung ist mir noch gar nicht bewusst geworden und werde sie gleich morgen testen, jedoch das Gasverhalten am Pedal schon.

Man tippt nur leicht drauf und schon hat man mit extremen Fliegkräften zu kämpfen:b und man(n) muss zudem aufpassen dass man(n) nicht zum Motiv für die gelegentlichen Fotografen am Strassenrand zum Opfer wird.:B
 
AW: Sport-Taste

Die wahre Freude ist aber den Fahrern eines SMG Z4 vorbehalten: die Schaltzeiten werden bei aktiviertem Sport-Modus derart heftig verkürzt, dass wahres Rennfeeling aufkommt. Ohne Sportmodus wird der nächste Gang möglichst komfortabel eingelegt.
 
AW: Sport-Taste

Ich finde diese Taste irgendwie überflüssig. Wenn ich mehr Gas will, drück ich das Pedal tiefer durch, also was soll der Quatsch? Und bei der Lenkung merke ich kaum nen Unterschied, ich glaub durch die letzten 10 Jahre in Autos ohne Servolenkung habe ich einfach zu viel Kraft :P
 
AW: Sport-Taste

ich weiß nicht, ich finds geil

so kannst wenn Leute dabei sind oder du in der Stadt unterwegs bist normal fahren, und sonst mit Sporttaste. Ist ja nicht nur so dass der Gaspedalweg kürzer wird (wird er ja eig garnicht), sondern er spricht schneller an, das macht wie ich finde schon Spaß
 
AW: Sport-Taste

Blöde Servolenkung..... deshalb müssen wir heute ins Fitnessstudio gehen :+ um dicke Arme zu bekommen. :d

Aber das mit dem Pedal finde ich trotzdem sehr sportlich, wenn durchs leichte antippen die Kräfte schneller freigesetzt werden.

Es fühlt sich an, als ob mehr Leistung z.V. stehen.
Wie beim Chiptuning, wo auch nur ein anderer Parameter angesteuert wird, oder?

Jungs, bald haben wir wieder zwei stellige Temperaturen, dann sind das Dach und die Seitenscheiben wieder überflüssig geschweige vom Windschott.:M (immer schön offen bleiben)
 
AW: Sport-Taste

Klar, das simuliert mehr Power, aber eigentlich ist es nix anderes, als wenn ich meinen Fuß doppelt so schnell bewege. Bei gedrückter Sporttaste ist dann halt im letzten Bereich des Pedalweges kaum noch was, was dazu kommt.

Genau wie mein Gitarrenverstärker, der bei 1/10 schon maximale Lautstärke hat. Gaukelt einem, wenn man ihn nicht kennt, eine viel höhere Power vor, aber in Wirklichkeit nur nervig weils viel schwerer ist, die gewünschte Lautstärke einzustellen.
 
AW: Sport-Taste

Klar, das simuliert mehr Power, aber eigentlich ist es nix anderes, als wenn ich meinen Fuß doppelt so schnell bewege. Bei gedrückter Sporttaste ist dann halt im letzten Bereich des Pedalweges kaum noch was, was dazu kommt.

Genau wie mein Gitarrenverstärker, der bei 1/10 schon maximale Lautstärke hat. Gaukelt einem, wenn man ihn nicht kennt, eine viel höhere Power vor, aber in Wirklichkeit nur nervig weils viel schwerer ist, die gewünschte Lautstärke einzustellen.

Ist doch ganz egal, Hauptsache es macht Spaß! :b
 
AW: Sport-Taste

Zum Thema als es noch keine Servolenkung gab war mein Körper noch richtig durchtrainiert (rechts), heute muss ich es hart mit Fremdmetall erarbeiten (links) :O
 

Anhänge

  • 0212081433_m_bodybuilder_smallest2.jpg
    0212081433_m_bodybuilder_smallest2.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 690
  • bodybuilder-25289.jpg
    bodybuilder-25289.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 682
AW: Sport-Taste

Wird das DTC auch irgendwie verändert oder nur die Gasannahme und die Lenkung?
 
AW: Sport-Taste

so wie ich's HIER verstanden hab ändert sich das DTC-Verhalten nur beim M.
 
AW: Sport-Taste

Oh jaaaaa ;)

Quelle BMW-Presseinformation 2006:

Nach jedem Anlassen des Motors verfügt das BMW Z4 M Coupé zunächst über eine sportwagentypisch sehr fein dosierbare Gaspedal-Einstellung. Über die „Sport“-Taste der elektronischen Drosselklappensteuerung (EDR) kann der Fahrer jedoch jederzeit eine progressivere Kennlinie für das Verhältnis zwischen Gaspedalweg und Drosselklappenöffnung aktivieren. Gleichzeitig werden dann die dynamischen Übergangsfunktionen der elektronischen Motorsteuerung auf eine spontanere Applikation umgeschaltet. Der Fahrer profitiert davon, weil das BMW Z4 M Coupé in diesem Modus seine Gaspedal-Befehle noch spontaner in Beschleunigung umsetzt.

Zum DSC / DTC: Der M hat kein DTC, nur DSC, deshalb gibt es hier auch kein zweistufiges "Rettungssystem" wie bei den regulären E85/86, sondern nur an oder aus.

Ich finde leider auch nichts handfestes darüber, ob der Sportknopf jetzt die dynamische Stabilitätskontrolle beeinflusst, habe aber das Gefühl dass bei eingeschaltetem Knöpfchen ein wenig mehr geht, bevor "eingeregelt" wird. Ich mach mich mal weiter schlau.

Gruß Greg
 
AW: Sport-Taste

Die wahre Freude ist aber den Fahrern eines SMG Z4 vorbehalten: die Schaltzeiten werden bei aktiviertem Sport-Modus derart heftig verkürzt, dass wahres Rennfeeling aufkommt. Ohne Sportmodus wird der nächste Gang möglichst komfortabel eingelegt.

So sieht's aus. :t

Die ersten Jahren war ich praktisch ausschließlich mit gedrückter Sport-Taste unterwegs. %: Mittlerweile zwinge ich mich, auch mal im Normalmodus zu fahren und damit die Gangwechsel gemütlicher vonstatten gehen zu lassen. Insbesondere das SMG wird es hoffentlich danken. ;)

Grüße
Jan
 
AW: Sport-Taste

Bei Automatik sorgt die Sporttaste zusätzlich dafür, das in ein einem tieferen Gang gefahren wird, bzw. deutlich später hochgeschaltet wird. Optisch vor allem an der deutlich höheren Drehzahlanzeige zu erkennen. Nutze ich gerne bei etwas eiligeren Etapen.
 
AW: Sport-Taste

In der Ecke kenn ich vom sehen min. zwei sterlinggraue ZZZZs plus meinen, der da oben auch häufiger rumkurvt... Ich glaub da gibt's irgendwo ein Nest ;)
 
AW: Sport-Taste

eines der Küken ist dabei sicherlich meiner:) auf der Riehler gibbet auch ne Stelle, wo immer 2 QPs stehen: ein blauer und ein phönix-gelber ;)
 
AW: Sport-Taste

Beim Z4 3.0si wird die Gaspedalkennlinie und die Lenkung beeinflußt, sonst nichts.

Im Rennbetrieb schalten wir die Taste nie ein, da wir sowieso stets Vollgas fahren. Nach unserer Meinung fühlt sich die Lenkung ohne Taste besser an als mit. Man lenkt gefühlvoller.

Alles Geschmackssache, denke ich.
 
Zurück
Oben Unten