Sportauspuff, aber was für eins?

Dolgorukii

Fahrer
Registriert
12 Februar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Comunity,
ich möchte mir gerne einen Sportauspuff zulegen.
Allerdings weiß ich nicht welchen Eisenmann oder Remus.
Von Remus habe ich bis jetzt nur positives gehört und von dem Kontrahänden leider fast nichts.
Wird eigentlich die Leistung durch so ein Umbau auch gesteigert.

Danke für die Tipps.
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Servus,

also ich hab nen ESD von Reuter-Motorsport drunter in der S-Version und bin voll zufrieden! Ist ein etwas modifizierter Eisenmann! siehe auch www.reuter-motorsport.de

Einige hier im Forum haben nen Stüber drunter und sind auch begeistert!

Kommt drauf an was Du genau willst? nen schönen Sound, nur Krach, dröhnend, in den höheren Drehzahlen lauter....?

Also der Reuter Stufe S ist bis ca. 4500 U/min. schön brummend/dumpf und obenraus kreischend laut, ein ziemlich gelungener Mix (natürlich meiner Meinung nach:d)

Gruß
Jones
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Servus,

also ich hab nen ESD von Reuter-Motorsport drunter in der S-Version und bin voll zufrieden! Ist ein etwas modifizierter Eisenmann! siehe auch www.reuter-motorsport.de

Einige hier im Forum haben nen Stüber drunter und sind auch begeistert!

Kommt drauf an was Du genau willst? nen schönen Sound, nur Krach, dröhnend, in den höheren Drehzahlen lauter....?

Also der Reuter Stufe S ist bis ca. 4500 U/min. schön brummend/dumpf und obenraus kreischend laut, ein ziemlich gelungener Mix (natürlich meiner Meinung nach:d)

Gruß
Jones

Ich möchte, dass der Sound ein wenig brummiger wird (nicht übertrieben).
Steigt durch einen Sportauspuff auch die Leistung?
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

@jones1304
habe den von Reuter. Ist einfach genial. Auch qualitativ super.
Laut Prüfstand war eine kleine Mehrleistung zu ersehen.
LG
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

hey,
ich hab auch den reuter s ( 85dB ). der sound ist klasse und deutlich presenter ;-) ohne dabei prollig laut zu sein. und vor allem ist er langstreckentauglich auf dem 3.0er.
matze
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Hi,

wenn es "etwas brummiger" werden soll, kann ich den Eisenmann empfehlen. Ich fahre das Teil seit 4 Jahren. Anfangs doch sehr dezent, aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden damit. Nicht aufdringlich, im unteren Drehzahlbereich dumpfer als die M-Coupe Serie und oben raus, schreit er dann schon mal los. Für meinen Geschmack ideal...

Gruß,
Christian
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Hallo!

Ich habe zwar nur ein 2.8er Coupe, aber einen MK-Motorsport Auspuff drauf, und der ist so weit ich weiß ein modifizierter Remus.
Zum Klang: Klingt erst wenn er warm ist, dann aber sehr dumpf und brummig mit dezentem nachblubbern, wenn man vom Gas geht :b. Bei höheren Drehzahlen etwas lauter, aber nicht zu extrem.
Hab letztens wieder eine Ausfahrt mit einem Freund M3 E46 gemacht, und muss sagen Auspuffsound würde ich nicht tauschen wollen (Leistung schon :s)

Mfg
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

@ Dolgorukii: Mehrleistung ist relativ, durch den Sound kommt es einem so vor, aber spürbar ist da nicht viel! Da muß dann schon ne komplette Anlage drunter mit Fächer, 200-Zeller und ESD, ich denke dann wirste im Antritt etwas merken!

@ bmw hardy: Also ich kann bis jetzt auch in keinem Punkt den Reuter schlecht machen, ist echt super Dingens :M
Hatte an noch keinen meiner vorherigen Autos so einen durchweg harmonischen Sound, entweder waren die Anlagen zu krass oder wie an meinem damaligen 323i einfach zu schwach und obenraus kamm fast nix!

Zudem kann man den ESD in jeder Endrohrvariante bestellen, ich selber hab den Reuter S mit 2x70mm im M-Style :9

Gruß
Jones
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Scheint ja eher eine Geschmacksache zu sein
Wo kann man den probe hören?:d:d:d
Bis jetzt kannte ich nur "REMUS" und "EISENMANN" jetzt habe ich noch ein Paar Marken / Namen dazugelernt.
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Hab mal jetzt auf der Seite von Reuter geschaut und die Preise schokieren ein wenig.... 700 Euro für ein Auspuff :j.....ist für mich zu viel.
Ich hätte eher mit 500 max 550 gerechnet, dann wird die auswahl enger:X
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Wenns günstiger sein soll wäre Bastuck noch eine Alternative...
Der Reuter Auspuff wird übrigens auch bei Eisenmann gefertigt ;)

Gib´einfach mal Eisenmann oder Bastuck in die Suche ein...
dann hast genug Lesestoff für eine Woche :X

Allein beim Suchbegriff Eisenmann kommen im Z3 Exterieur Unterforum
170 Threads raus....
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Hallo!
Ich hatte mal auf meinem EX-325er Coupe nen FK-Auspuff ab Kat montiert. Der war zwar sehr günstig im Preis (279€ abzgl. 40% Händlerrabatt vom Kumpel) aber doch aus Edelstahl gefertigt und hochglanzpoliert war der auch. Die Montage war zwar etwas suboptimal, da der Auspuff zweiflutig war und ein Rohr auf das originale geschoben werden musste und bei FK das eine Rohr etwas zu klein ausgefallen ist und größer geschliffen werden musste, aber schön verarbeitet war er und der Sound war brutal (97Db eingetragen). Später hatte ich nen Compact E46 318ti, für den hatte ich mir nen Bastuck Endschalldämpfer mit ABE gekauft (380€). Was mir gleich auffiel, war, daß die Schweißnähte nicht gebeizt waren und von Werk aus schon blau angelaufen sind und der Sound war mehr als ne Enttäuschung. Ausserdem setzen die Endrohre schnell Flugrost an. Dafür war die Montage besser, da nix geweitet werden musste.
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

ja gut, 700€ ist nicht gerade ein Schnäppchen :-)

Aber frag doch mal bei Reuter nach, ob sie bei einer Sammelbestellung einen Rabatt geben. So hab ich meinen mit ein paar Forumsmitgliedern des www.bmw-syndikat.de auch ergattert! und meiner hat keine 500,- gekostet %:

Gruß
Jones
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Hallo Juri,

was klasse ist, sind die Teile von Stüber (Drache66 hat an dem kleinen Kuschelmonster so ein Teil) edel, präsent und dezent, für mich erste Wahl.

Ich selber hab was von MPM aus Mönchengladbach, micht ganz so präsent aber super Langstreckentauglich, bei 180 fallen einem die Ohren nicht ab.Wenn der erstbesitzer den nicht draufgemacht hätte, dann wäre es bei mir ein Stüber geworden. Cybercat hat auch das gute Stück vom MPM drauf, 4 Rohre für ein Halleluja :).

Bastuck ist nicht so klasse, Remus hat ein Kollege auf dem Calibra V6, schön anzusehen aber vom Klang enttäuschend.

Reuter und Eisenmann hatte früher BMW Hammer in Mönchengladbach und Erkelenz (Heute in Mönchengladbach ---> BMW-Kirsch, in Erkelenz immer noch Hammer) an dem Hammer Sport Modellen verbaut, sauber und gut.

LG und einen sonnigen Tag aus dem Kreis Neuss

Rennelch
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

@jones
war bis jetzt auch immer mit meinen Autos bei ihm. Super Arbeit u. Service bzw. Beratung.

@Dolgorukii
ist zwar kein Schnäpchen, aber dafür ist auf die Anlage soviel ich weiß sehr lange Garantie. Muß nur mal fragen wie lange (lebenszeit?).
LG
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Ich habe einen Eisenmann unter dem Z. Hört sich einfach nur gut an.
Kräftig, brummend bei leichtem Gas geben, schön blubbernd beim Gas
weg nehmen. Mir gefällt er super. Auch bei Vollgas nicht störend aufdringlich.
Unter meinem Alhambra habe ich einen Remus Doppelrohredelstahlsportschalldämpfer, Mensch was ein Wort, der ist eher zu brav, hat aber auch erst 18000 Km runter.
Gehe doch einfach mal unter BIETE oder TAUSCHE, dort wirst du bestimmt fündig und einen gebrauchten finden.
Videos für die Ohren gibt es im Forum auch, weiß leider im Moment nicht mehr wo ich dies gesehen / gehört habe.
Viel glück bei der Suche.
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Probehören in Krefeld, Katzensprung von dir.
Schicke PN
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Also ich hab unter meinem M-Roadster eine Eisenmann 4*83 in der Soundstufe Race
und bin damit eigentlich sehr zufrieden.Hier wird ja öfters gesagt,daß die Eisenmann
so stark dröhnen.Das kann ich in meinem Fall zumindest verneinen.Im unteren
Drehzahlbereich ist meine Anlage ganz unaufdringlich und bei hohen schreit er dann
richtig los.Aber mit 500EU wirst Du da nicht auskommen,zumindest wenn Du Dir eine
neue holen willst.Bei der Wahl des Auspuffs geht man ja meistens nach dem Sound-
niveau.Da entscheidet dann ja nur der persönliche Geschmack.Ich habe meine Anlage
bei der Firma Sport-Wheels in Köln gekauft.Das ist doch auch gar nicht so weit von
Dir entfernt.Und bei denen hast Du zumindest auch keine Probleme mit der Eintragung.
Eine teure Einzelabnahme bliebe Dir so zumindest erspart.Wenn Du ein Video von
meiner Anlage sehen willst,geh einfach mal auf deren Seite und sie mal bei beliebtesten
Downloads nach.Villeicht kannst Du Dir ja so einen besseren Eindruck machen.Soweit
ich weiß machen Stüber auch wirklich gute Sachen.Das wäre neben Eisenmann auch
eine gute Wahl.Von denen würde ich für meinen auch noch eine nehmen.(Aber dann
nur eine die richtig BRÜLLT!!!) :d
 
AW: Sportauspuff, aber was für eins?

Meine Empfehlung wäre Bastuck !

Bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Einzig die Passform war etwas zu bemängeln.

Wenn man auf der Suche ist, wäre ein Z'i Treffen der beste Termin für eine Entscheidung.
Dort kann man bestimmt mehrere "probehören" und sich danach ein eigenes Bild machen....
 
Zurück
Oben Unten