BMW Z4 e85 Sportauspuff von B+T aus Bottrop

pflanze

Fahrer
Registriert
8 Dezember 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hab meinen Zettie mit einem auf Auftrag gebauten Sportauspuff vom Auspuffbauer B+T in Bottrop gekauft, selber allerdings wieder den Standard-Auspuff montieren lassen (mir reicht dieser).

Das gute Stück hat einen ziemlich bösen (allerdings positiv gemeinten ;)) Sound, ist etwa ein Jahr alt und hatte einen Neupreis von ca. 800€. Er muss allerdings noch eingetragen werden! Montage als auch (legales!) Eintragen macht B+T selber, wenn ihr Grüße aus dem Forum bestellt vielleicht mit Rabatt.

Ich habe sonst nicht allzuviele Infos. Habe leider versäumt gute Fotos zu machen, der Auspuff ist aber größer im Durchmesser und Chromfarbender als das Original.

Preis ist VHB (nehme Angebote entgegen), Standort ist Großraum Bochum/Herne und ein positives Ebay-Profil zur Verifikation meiner Person (wer nicht abholen will oder kann) habe ich auch.

Bei Fragen meldet euch!

Fotos:
 
Nunja, selbst wenn du, sagen wir mal "nur" 400€ dafür haben willst, gibt es folgende Probleme:

- Der Einbau ist ungewiss. Kann man den auch selbst machen? Schelle oder schweißen?
- Er muss noch eingetragen werden. Klappt das so einfach, oder MUSS man das bei B&T machen?
- Es ist eine Wundertüte. Wie dieser individual-Endtopf klingt ist nun, da nicht mehr montiert, leider nicht mehr vor dem Kauf feststellbar.
- Der Bastuck ESD macht starke Konkurrenz. Er kostet NEU nur rund 400€ und da weiß man was man kauft. Und zwar mit ABE.
- Vielleicht solltest du auch mal die Endrohre wieder auf Hochglanz bringen. Ich möchte keine X-Hundert Euro für den Ofenrohrlook ausgeben.

Weiter Infos wären auch hilfreich. Was kostet die Eintragung und was die Montage bei B&T.

Ich hätte gerne nen anderen ESD und beobachte das Forum sowie Kleinanzeigen & Ebay ständig. Bottrop liegt für die Montage mit 1,5h Fahrt für mich auch in einem angenehmen Bereich.
Ich bin also in der Interessentengruppe.
Wenn du die Preisfrage klärst, mir zeigst, dass die Endrohre wieder schick aussehen können und das ganze zum neuen Bastuck dann Konkurrenzfähig ist, wäre ich vielleicht bereit mich auf eine klangliche Wundertüte einzulassen.

Gruß Kooka
 
Mich würde außerdem interessieren:

- Wie ist das Endrohrdesign von Oben gesehen?
=== .... ===
== oder === Also beide Rohre gleich lang, oder versetzt, wie original? Am besten noch ein Foto machen. (Das würde auch zeigen, wie der Anschluss am Ende aussieht)

- Wie groß ist der Endrohrdurchmesser?
- Passt der ESD auch am 3.0si?

Gruß Kooka
 
Hallo,
entschuldigt die späte Antwort, ich war die Tage nicht da. Kann nicht alles beantworten, habe aber mal neue Fotos gemacht:



- Der Einbau ist ungewiss. Kann man den auch selbst machen? Schelle oder schweißen?
Es wird geschweißt.

- Er muss noch eingetragen werden. Klappt das so einfach, oder MUSS man das bei B&T machen?
Das weiß ich nicht; ich selber habe sonst keine Unterlagen.

Weiter Infos wären auch hilfreich. Was kostet die Eintragung und was die Montage bei B&T.
Montage hat mich 50€ gekostet, Eintragen läge bei 300€.

- Wie ist das Endrohrdesign von Oben gesehen?
Nein, von unten. Habe nur spontan Morgens vor der Arbeit ein Foto gemacht (s.o.).

=== .... ===
== oder === Also beide Rohre gleich lang, oder versetzt, wie original? Am besten noch ein Foto machen. (Das würde auch zeigen, wie der Anschluss am Ende aussieht)
Wie das Original leicht versetzt.

- Wie groß ist der Endrohrdurchmesser?
Ca. 7cm.

- Passt der ESD auch am 3.0si?
Das weiß ich nicht, das müsste einer der Experten beantworten.
 
Zurück
Oben Unten