Heizer Z3 coupe
Fahrer
- Registriert
- 23 Februar 2007
hallo auch was köönt ihr ein an sportnockenwellen empfehlen,ich tendiere ja zu den schrick wellen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde dir Kelleners sehr ans herz legen.
Bauen auch ein usw. Nähe Dormagen/Neuss
also schärfere Nockenwellen ermöglichen eine längere Ventilöffnung, es kann also mehr Sprit "geladen" werden, dadurch steigt die Leistung. Nachteile ist oft ein unruhiger Motorlauf... je nachdem wie "scharf" die Nocke ist
PS: Hatte vor ca. 5 Jahren mal einen Kelleners 328ci... der brachte ca. 230 Pferdchen.
Für den LAIEN...
Was bringt so eine Nockenwelle an Mehrleistung?
Was kann man aus einen 3.0i den mit Nockenwelle & Kennfeldoptimierung rausholen und ist die Mehrleistung spürbar?
hatte durch Kennfeld, K&N Filter, Nockenwellen und Bastuck ESD von 231 auf 260 PS ne steigerung Mit Unit-fit Rennkat kam ich auf 268 PS.
Durch Vmax Aufhebung geht er besser. leistung früher spürbar kein Leistungsloch bis 3500 u/min und nun erhöhung auf 350NM
das hört sich ja schonmal gut an also die schrick wellen nehmen und dann das kennfeld schön auf dem prufstand abstimmen lassen. naja v max ist so die sache wenn man bis 7000 dreht wird er etwas schneller
no risk no fun ne mal im ersnt lasse denn schon seit jahren soweit drehen aber wie oft kommt das mal vor einmal im monat oder noch weniger was soll da passieren
also von 193 auf 230. Das sind 37PS mehr...
wie stark ist der Verbrauch gestiegen?
also meiner geht sauber bis in den begrenzer
beim kellenersumbau ging der 2,8er bis 6900 umdrehungen. später habe ich diese auf 7200 umdrehungen hochsetzen lassen.
beim 3 liter habe ich leider noch keine erfahrung sammeln können. aba was ich bisher in diesen und anderen foren in erfahrung gebracht habe, das bei drehzahlerhöhung am m54b30 motor eine mutter an der ölpumpe getauscht werden soll
gruß
joe
oder drehst du immer in den begrenzer und schaltest erst dann?