Sportnockenwellen

AW: Sportnockenwellen

[yt]http://www.youtube.com/watch?v=4QEma4I0clM&feature=related[/yt]
 
AW: Sportnockenwellen

Moin,

bin noch neu hier im Forum und habe mich in den letzten Wochen auch immer wieder diesem Thema gewidmet. Kennt ihr in Norddeutschland Tuner, die nach eigenem Einbau von den Nockenwellen und dem Auspuff das Steuergerät aufm Prüfstand dann entsprechend abstimmen können ? G-Power ist ja in den Süden abgewandert. Ich denke aber auch, dass gerade diese Tuner auch ihr komplettes Kit für über 3000 Euro an den Mann bringen wollen und eigens umgebaute Teile wohl ungern annehmen,oder ?

Gruß
Björn
 
AW: Sportnockenwellen

so, spät aber doch habe ich nun wieder meine alten Leistungsdiagramme gefunden:

kelleners1.jpg

kelleners3.jpg

kelleners4.jpg
 
AW: Sportnockenwellen

@zettiqp
sorry, kannst Du das ein bischen erklären. Versteh es nicht so ganz :-(
Oben sind 2 verschiedene Werte immer gemessen (wo 2 mal Drehmoment groß steht). Warum 2 verschiedene Angaben?
LG
 
AW: Sportnockenwellen

mal ot:

@ zettiqp: Hattest du damals an deinem 3er nen Eisenmann-Endtopf, den du verkauft hast, weil du den 3er auch verkaufen wolltest?
 
AW: Sportnockenwellen

@hardy kann dir auch nicht wirklich helfen, habe das Auto damals schon so gekauft ;)

@krümelmonster, ja, es war ein Eisenmann drann... ich habe das Auto aber selbstverständlich komplett veräußert, nicht in Teilen :D

Grüße Björn
 
AW: Sportnockenwellen

Für mich käme kein Nockenwellenumbau mehr in Frage...
Ich hatte damals im ersten Z3 Coupe (auch ein 3liter) 286° Schrick Nockenwellen (eigentlich von Schrick umgeschliffene BMW Nockenwellen ;) ) verbaut und im Nachhinein hätte ich mir das Geld sparen können oder gleich was richtiges verbauen lassen (Kompressor).

Die Charakteristik ging etwas mehr in Richtung M und ab 4500upm hat man schon gemerkt das er etwas freier vorwärts geht, aber eben doch nicht mit dem wirklichen AHA-Effekt.

Überlegs dir......

Gruß,
ben
 
AW: Sportnockenwellen

an einen Kompressor hatte ich auch schon mal gedacht. Aber ich weiß nicht wie gesund solche Dinge (wie Kompressor oder Nockenwelle) für einen Motor sind, zumal er dann ja auch nicht mehr original ist.
LG
 
AW: Sportnockenwellen

an einen Kompressor hatte ich auch schon mal gedacht. Aber ich weiß nicht wie gesund solche Dinge (wie Kompressor oder Nockenwelle) für einen Motor sind, zumal er dann ja auch nicht mehr original ist.
LG

Also mal ganz dämlich ausgedrückt........
Mit den Nockenwellen bleibt er ein originaler BMW Motor! Auf den Wellen steht sogar noch BMW drauf! ;) nur der Winkel stimmt eben nicht mehr so ganz.
 
AW: Sportnockenwellen

Den sanften Begernzer kenne ich noch vom 320i E36, bei 216 kam einfach sanft nix mehr.
In den 323iA Jahren kannte ich das Wort Begrnzer nicht mehr, der war so schön lang übersetzt, da war cruisen bei Tempo 200 und wenig über 3000 / min angesagt, der Zetti ist da trotz 2,8l wieder ein Hochdrehzahltriebwerk. Da wünsch ich mir für die Autobahn dann doch nen gemütlichen langen 6.ten Gang, der dann mal 1500 Umdrehungen runternimmt.

LG

Rennelch
 
AW: Sportnockenwellen

@hockeyspeedyy
in sofern magst Du Recht haben. Aber ich denke wenn einer ganz genau hinschauen mag, achtet er auch darauf. Zumal es denke ich auch bei solchen Motortunings ohnehin bei vielen verpöhnt ist. Ob es gut oder schlecht ist kann ich selber nicht beurteilen, halte aber aus persönlichen Gründen Abstand davon.
LG
 
AW: Sportnockenwellen

also ich hab heute einem 2.8er mit Sportnocken schlaflose Nächte bereitet :w :X %:
 
Zurück
Oben Unten