Sportsitze ja oder nein?

evident

Fahrer
Registriert
24 März 2008
Hallo Coupe-Freunde,

bin auf der Suche nach einem QP, weiß aber nicht ob ich die Sportsitze beachten soll. Mir ist bei manchen Bildern von Fahrzeuge aufgefallen, dass die Backen von den Fahrersitzen ganz schön abgewetzt sind. Sind die Sitze das Wert bzw. was kann man dagegen machen, außer vorsichtig einzusteigen?
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Hallo Coupe-Freunde,

bin auf der Suche nach einem QP, weiß aber nicht ob ich die Sportsitze beachten soll. Mir ist bei manchen Bildern von Fahrzeuge aufgefallen, dass die Backen von den Fahrersitzen ganz schön abgewetzt sind. Sind die Sitze das Wert bzw. was kann man dagegen machen, außer vorsichtig einzusteigen?

Ich habe bei mir die Wange nach 15tkm auf Kulanz wechseln lassen. Da kriegt man anscheinend besseres Material.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Ich nehme an, du meinst die M-Sitze... für mich eines der wenigen Dinge, die beim Z4 unverzichtbar sind...und ja, sie sind jeden cent wert ;).
Selbst wenn man beim Ein- und Aussteigen Vorsicht walten läßt, streift man die Wangen...da hilft nur eins: regelmäßige Lederpflege!

´ne andere Frage: was ist denn aus dem schwarzen Coupé geworden? ;)
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Bin auch der Meinung, dass die M-Sitze unverzichtbar sind. In meinem Coupe wäre das, glaube ich, das letzte, worauf ich verzichten könnte. Der Komfort der Sitze ist unübertroffen, und der Seitenhalt ist selbst bei mir, der ich ziemlich schmal gebaut bin, sehr gut.
Also einfach M-Sitze nehmen und regelmäßig pflegen.

Grüße

Johannes
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Ja, Ja und nochmal Ja! %:

Finde auch, dass das ein must-have im QP (oder auch im Roadster) ist.
Da habe ich lieber auf ein Navi Prof bei meiner QP-Suche verzichtet, damit ich ordentliche Sitze drin habe.

Und wenn man bissl aufpasst beim Ein- und Aussteigen und das Leder schön hegt und pflegt, sehen die Wangen auch nach längerer Zeit noch gut aus! :t
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Sagen wir mal so: das war der saure Apfel, in den ich beißen musste, als ich meinen Leasingvertrag unterschrieben habe. Ich habe auch unbedingt die M-Sitze gesucht - so wie die meisten. Dadurch wurden die Coupes ohne Sportsitze aber deutlich günstiger angeboten. Jetzt bekomme ich ein Coupe ohne Sportsitze und bin gespannt, ob mir der Seitenhalt reicht. So ist das, in ein paar Tagen kann ich sagen, ob ich einen Fehler gemacht habe ;)
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

auf jeden Fall ja. Wirklich absolut essentiell.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Lieber Serien-Sportsitze als gar keine Sitze :t

Lieber M-Sitze als unveränderte Serien-Sportsitze :M

Dicker Arsch: Lieber Serien-Sportsitze als M-Sitze :X

Komfortbedürfnis: Lieber Serien-Sportsitze als M-Sitze

Bedürfnis nach Schulterabstützung: Lieber M-Sitze als Sportsitze

(Bei richtiger Lenktechnik ist die Schulterabstützung eher nebensächlich)

Bestmöglicher Kompromiss aus Sportlichkeit, Passform, Optik, Komfort und Preis: Serien-Sportsitz mit angestellten und aufgepolsterten Seitenwangen, die mit Porschealcantara bezogen sind. *jammi*
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Lieber Serien-Sportsitze als gar keine Sitze :t

Lieber M-Sitze als unveränderte Serien-Sportsitze :M

Dicker Arsch: Lieber Serien-Sportsitze als M-Sitze :X

Komfortbedürfnis: Lieber Serien-Sportsitze als M-Sitze

Bedürfnis nach Schulterabstützung: Lieber M-Sitze als Sportsitze

(Bei richtiger Lenktechnik ist die Schulterabstützung eher nebensächlich)

Bestmöglicher Kompromiss aus Sportlichkeit, Passform, Optik, Komfort und Preis: Serien-Sportsitz mit angestellten und aufgepolsterten Seitenwangen, die mit Porschealcantara bezogen sind. *jammi*

:t:t:t:t
Für mich wären M-Sitze nicht so wichtig aber mein QP hat nun mal welche.
Was mir wichtig war ist das die Sitze Memory Funktion haben.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Der Z4 mit dem ich die Probefahrt gemacht habe, hatte die M Sportsitze und ich hab mich nicht wirklich wohl drin gefühlt.
Ich fand die zu eng obwohl ich nun wirklich nicht breit bin.

Hab jetzt im QP die normalen Sitze drin und bin voll zufrieden.

....wobei die Optik der M-Sitze schon sehr gut ist.
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Ich würde die M Sitze auch jederzeit wieder nehmen - da pass ich einfach perfekt rein ;) ... Dagegen kann ich auf Memory gut verzichten - außer mir fährt die Karre eh keiner und meine Jungs in der Werkstatt wissen, dass sie nix zu verstellen haben... :s
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Hm, irgendwie finden nur diejenigen welche die M-Sitze nicht haben eben diese für unentbehrlich ...

EDIT: Sorry, Eigentor!! Meinte:

Hm, irgendwie finden nur diejenigen welche die M-Sitze nicht haben eben diese für __entbehrlich ...
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Hm, irgendwie finden nur diejenigen welche die M-Sitze nicht haben eben diese für unentbehrlich ...

würd ich so nicht sagen, ich habe diese drin und würde sie nie hergeben ;-) ich liebe kurvenstrassen, bin oft in den bergen (es lebe die schweiz), ich versichern da bist du froh wenn du welche drin hast, das auto klebt auf der strasse aber dein arsch nicht im sitz :b, da bist du glücklich über den seitenhalt q:
na klar auf no limit strecken die gerade aus gehen da brauchst du keinen seitenhalt :b
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

würd ich so nicht sagen, ich habe diese drin und würde sie nie hergeben ;-) ich liebe kurvenstrassen, bin oft in den bergen (es lebe die schweiz), ich versichern da bist du froh wenn du welche drin hast, das auto klebt auf der strasse aber dein arsch nicht im sitz :b, da bist du glücklich über den seitenhalt q:
na klar auf no limit strecken die gerade aus gehen da brauchst du keinen seitenhalt :b

sorry, habe meinen Post editiert...
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

Also ich habe meine Probefahrt MIT M-Sportsitzen gemacht und mich danach bewußt gegen sie entschieden.
Grund:
1.) auch die Serien-Sportsitze bieten m. E. genügend Halt
2.) der Komfort ist bei den Seriensitzen für den Alltagsgebrauch deutlich besser (und wer fährt schon ständig am Limit, bzw. auf der Rennstrecke)
3.) wenn man im T-Shirt und Jeans im M-Sportsitz platz nimmt ist alles o.k., aber wehe wenn man im Winter eine Dicke Jacke/Anorak anhat. Dann hat man nahezu keine Bewegungsfreiheit mehr.

Fazit:
Für die, die den Zetti als Sommer-Sportgerät benutzen: M-Sitze
Für die, die den Zetti auch als Alltagsauto fahren: Seriensitze
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

3.) wenn man im T-Shirt und Jeans im M-Sportsitz platz nimmt ist alles o.k., aber wehe wenn man im Winter eine Dicke Jacke/Anorak anhat. Dann hat man nahezu keine Bewegungsfreiheit mehr.
... was man aber schon beim Basis-Fahrsicherheitstraining lernt, dass man niemals mit dicker Jacke Auto fährt.

Bei dicken Jacken hilft Dir Dein Sichheitsgurt auch nur begrenzt - im Idealfall schlägt Dein Kopf auf den sich öffnenden Airbagdeckel des Lenkrades und zieht Dir 'nen Querscheitel ... :no:

Dünne Jacken - meinetwegen ...
 
AW: Sportsitze ja oder nein?

@jokin:

So dick braucht die Jacke gar nicht zu sein, um sich im M-Sitz wie in einer Sardinendose zu fühlen!

Und jetzt erzähle mir nur nicht, daß Du im Winter bei -10° C und kürzerer Fahrt Deine Jacke auf den Beifahrersitz legst. Daß ich bei einer längeren Ausfahrt (mit Aussicht auf einen menschenwürdig-warmen Innenraum) ohne Jacke fahre ist ja klar. Meine Meinung bezieht sich auf die Nutzung des Autos als Alltags-Fortbewegungsmittel und eben gerade nicht auf Rennrunden auf der Nordschleife oder auf auschließlicht Nutzung für längere Ausfahrten.

Soll kein Angriff sein, sondern nur meine Meinung verdeutlichen!
 
Zurück
Oben Unten