Sporttastenfunktion aufsplitten

mrt6053

macht Rennlizenz
Registriert
13 September 2011
Ort
München
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,
ich hätte mal ne Frage an die Technik Spezialisten! (Da fühlen sich alle angesprochen!:D)

geht das "Ein" Signal der Sporttaste an ein Zentralsteuergerät und von dort aus zu den Steuergeräten für
Getriebe (wenn Automatik/SMG), Lenkung usw...
Oder geht es separat zu allen Steuergeräten die Aufgrund der Sporttaste ein anderes Programm
anwählen?

Der Hintergrund:
Ich fahr nen Z4 mit Automatik und find die Lenkung im Sportmodus einfach nur genial, möchte aber nicht
diese späten Schaltpunke und die Veränderte Gaspedal Charakteristik!

Meine Optimallösung wäre jede Funkion einzeln anzuwählen!
wenn das Signal zu jedem Steuergerät einzeln geht, wäre das über Schalter realisierbar.
Wenn nicht, dann kann man vll das Zentralsteuergerät Codieren, dass bei Betätigung der Sporttaste nur die Lenkung verändert wird?

Leider habe ich keine Ahnung für was der Z4 ein zentrales- oder separates Steuergerät hat!
Vll kann mir da jemand helfen!

greetz
 
...ich hätte mal ne Frage an die Technik Spezialisten! (Da fühlen sich alle angesprochen!:D)
...

Nein. :D

Einer der Entwickler hat mir mal erklärt, dass ein Eingriff in die "Programmierung" der Sporttaste erheblich aufwändig sei. Das sei auch so gewollt, weil BMW dort keine Veränderungen haben möchte. Ich kann das hier nur laienhaft wiedergeben, aber das war die Conclusio, an die ich mich noch erinnere.
 
Richtig, es ist natürlich von BMW nicht gewollt, aber vll geht es ja.

Am besten wär es wenn die gedrückte Sporttaste ganz einfach ein "High" Signal an einem I/O Eingang jedes betroffenen Steuergerätes schaltet!
Dann könnte man ganz einfach mit einem Schalter die "Sportfunktion" jedes beliebigen der betroffenen Steuergeräte an- und ausschalten.

greetz
 
...ich glaube in aktuellen Fahrzeug, bei welchen alles über BUS läuft, wird das sicher nicht so einfach mit "einfach mal nen Schalter zwischen bauen" ... Wir sprechen hier nicht mehr von einfacher Elektrik sondern von hochsensiebler Elektronik... - LEIDER :(
 
leider ist es ja noch nicht mal (soeben?) möglich, die Schaltzeiten der Wandlerautomatik zu verändern. Das wäre für mich DAS Highlight B;
 
...ich glaube in aktuellen Fahrzeug, bei welchen alles über BUS läuft, wird das sicher nicht so einfach mit "einfach mal nen Schalter zwischen bauen" ... Wir sprechen hier nicht mehr von einfacher Elektrik sondern von hochsensiebler Elektronik... - LEIDER :(

Ja richtig, mittlerweile läuft alles bei den Fahrzeugen über CAN-BUS.
Aber auch die Sporttaste? Kann mir kaum vorstellen, das hinten an der Sporttaste eine ganze Platine sitzt um ein Ein/Aus Signal in
ein CAN-Bus Protokoll umzuwandeln.
Denke eher es geht von der Sporttaste ein ganz normales High/Low Signal zum Steuergerät und von dort aus per CAN-Bus weiter z.b. zum Getriebe.
Vll hat ja einer ein Bild von der Sporttaste im ausgebauten Zustand. (natürlich von hinten)

Wenn die Sporttaste aber doch per CAN-Bus kommuniziert kann man es sowieso vergessen.
 
Zurück
Oben Unten