Spotify - Bibiliothek Problem

jeriko

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2009
Hallo Gemeinschaft,

bin ich alleine, dass in Spotify die "Bibliothek" auf einmal leer ist bzw. nicht geladen wird/werden kann?

Okay - offenbar bin ich nicht alleine.

Grüße
 
Hallo Gemeinschaft,

bin ich alleine, dass in Spotify die "Bibliothek" auf einmal leer ist bzw. nicht geladen wird/werden kann?

Okay - offenbar bin ich nicht alleine.

Grüße
Ist bei unseren BMW`s auch leer.
 
Nicht nur mit der Bibliothek, sondern komplett mit Spotify - die App "verschwand" nach der Booster Abo-Verlängerung und seit Monaten bekommt die BMW-Hotline das Thema leider nicht gebacken.
Spotify mit Premium Account/Abo und aktivem BMW Connected Drive Booster Abo (in zwei Fahrzeugen - meinem M340d G21 und meinem M40i G29). Im Zetti funzt seither gar nichts mehr, was Spotify betrifft,
die Hotline hat schon alles mögliche versprochen und auch vermutlich versucht - die App bleibt verschwunden. Alles was die Hotline getestet haben wollte, wurde von mir erfolglos durchgeführt. Seitdem ist
absolute Funkstille (auch auf mehrmaliger Nachfrage) des ach so tollen "Premium"-Herstellers. Ich bemerkt, dass da inzwischen bei mir eine gewisse Frustration aufgekommen ist. Alles andere funktioniert
beim G29 ganz wunderbar und ohne Probleme, beim 3er gab es nie irgend ein Problem. Trotzdem fühle ich mich ziemlich im R.e.g.e.n stehen gelassen seitens BMW, was sicherlich zukünftig auch bei einer
eventuellen Fahrzeug-Neubeschaffung eine gewichtige Rolle spielen wird. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, sag' ich da nur... :whistle: :confused::mad::crynew:
 
Nicht nur mit der Bibliothek, sondern komplett mit Spotify - die App "verschwand" nach der Booster Abo-Verlängerung und seit Monaten bekommt die BMW-Hotline das Thema leider nicht gebacken.
Spotify mit Premium Account/Abo und aktivem BMW Connected Drive Booster Abo (in zwei Fahrzeugen - meinem M340d G21 und meinem M40i G29). Im Zetti funzt seither gar nichts mehr, was Spotify betrifft,
die Hotline hat schon alles mögliche versprochen und auch vermutlich versucht - die App bleibt verschwunden. Alles was die Hotline getestet haben wollte, wurde von mir erfolglos durchgeführt. Seitdem ist
absolute Funkstille (auch auf mehrmaliger Nachfrage) des ach so tollen "Premium"-Herstellers. Ich bemerkt, dass da inzwischen bei mir eine gewisse Frustration aufgekommen ist. Alles andere funktioniert
beim G29 ganz wunderbar und ohne Probleme, beim 3er gab es nie irgend ein Problem. Trotzdem fühle ich mich ziemlich im R.e.g.e.n stehen gelassen seitens BMW, was sicherlich zukünftig auch bei einer
eventuellen Fahrzeug-Neubeschaffung eine gewichtige Rolle spielen wird. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, sag' ich da nur... :whistle: :confused::mad::crynew:
Hallo. Na das macht doch Hoffnung. Bin gerade am überlegen den Dienst wieder zu verlängern, für den Fall , dass er am Blackfriday günstiger sein sollte. Aber wozu, wenn dann womöglich Spotify gar nicht mehr funktioniert? Das ist alles sooo armselig. Macht echt keinen Spass.👎 Gruss
 
Nicht nur mit der Bibliothek, sondern komplett mit Spotify - die App "verschwand" nach der Booster Abo-Verlängerung und seit Monaten bekommt die BMW-Hotline das Thema leider nicht gebacken.
Spotify mit Premium Account/Abo und aktivem BMW Connected Drive Booster Abo (in zwei Fahrzeugen - meinem M340d G21 und meinem M40i G29). Im Zetti funzt seither gar nichts mehr, was Spotify betrifft,
die Hotline hat schon alles mögliche versprochen und auch vermutlich versucht - die App bleibt verschwunden. Alles was die Hotline getestet haben wollte, wurde von mir erfolglos durchgeführt. Seitdem ist
absolute Funkstille (auch auf mehrmaliger Nachfrage) des ach so tollen "Premium"-Herstellers. Ich bemerkt, dass da inzwischen bei mir eine gewisse Frustration aufgekommen ist. Alles andere funktioniert
beim G29 ganz wunderbar und ohne Probleme, beim 3er gab es nie irgend ein Problem. Trotzdem fühle ich mich ziemlich im R.e.g.e.n stehen gelassen seitens BMW, was sicherlich zukünftig auch bei einer
eventuellen Fahrzeug-Neubeschaffung eine gewichtige Rolle spielen wird. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, sag' ich da nur... :whistle: :confused::mad::crynew:

Hattest Du eine nahtlose Verlängerung mit dem Booster oder gab es zwischendurch einen Leerlauf mit den Internetdiensten?
 
Hallo. Na das macht doch Hoffnung. Bin gerade am überlegen den Dienst wieder zu verlängern, für den Fall , dass er am Blackfriday günstiger sein sollte. Aber wozu, wenn dann womöglich Spotify gar nicht mehr funktioniert? Das ist alles sooo armselig. Macht echt keinen Spass.👎 Gruss

Doch, unbedingt machen - das Problem tritt vermutlich auf, wenn ein Leerlauf bestand. Beim 3er hatte ich es nahtlos ohne irgend welche Probleme verlängert, beim G29 funktionierte alles perfekt, dann hatte ich übersehen (ist ja bei mir nur ein reines Spaßfahrzeug), dass die Abo-Dienste abgelaufen waren und erst 2-3 Wochen später neu verlängert. Schwups, war die App weg und wurde seither nicht mehr gesehen...und keiner, inkl. BMW, hat eine Idee, an was es liegt. Leider stellt sich die BMW Hotline inzwischen taubstumm. Lustigerweise funktioniert alles andere im Connected Booster problemlos - nur die Funktionalität Connected Musik ist weg (obwohl eigentlich enthalten).
 
Doch, unbedingt machen - das Problem tritt vermutlich auf, wenn ein Leerlauf bestand. Beim 3er hatte ich es nahtlos ohne irgend welche Probleme verlängert, beim G29 funktionierte alles perfekt, dann hatte ich übersehen (ist ja bei mir nur ein reines Spaßfahrzeug), dass die Abo-Dienste abgelaufen waren und erst 2-3 Wochen später neu verlängert. Schwups, war die App weg und wurde seither nicht mehr gesehen...und keiner, inkl. BMW, hat eine Idee, an was es liegt. Leider stellt sich die BMW Hotline inzwischen taubstumm. Lustigerweise funktioniert alles andere im Connected Booster problemlos - nur die Funktionalität Connected Musik ist weg (obwohl eigentlich enthalten).
…das ist dann genau das Problem. Die Dienst ist vor 3-4 Wochen abgelaufen und ich wollte erst mal sehen, ob ich etwas vermisse. Läuft….😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben aktuell einen neuen Gebrauchten 3 Jahre jungen F40 gekauft. Hier waren die Abo-Dienste bereits abgelaufen und Spotify wurde nicht angezeigt. Nach Kauf und Aktivierung des Booster Pakets erschien die Spotify App sofort und funktionierte einwandfrei. Bis auch hier nun die Bibliothek nur noch leer erscheint.
 
@RainerW ich Hab am G21 auch etliche Eskapaden mit fehlenden Apps und dutzenden frustrierenden Hotlinegesprächen durch.

Jedes mal muss man alles von vorne erklären, wird jedes mal auf die gleichen Standardlösungen verwiesen ("Bitte drücken Sie 30 Sekunden lang den Lautstärkeregler":mad:), die aber nie funktionieren und erhält danach jedes mal die gleichen Standardfloskeln von wegen würde an die Entwickler gegeben, es würde etwas zur Fehlerbehebung ans Auto gesendet und man würde sich melden.
Viel anonymes Blabla ohne Lösung!

Was dann nach knapp 1 Jahre Eskapaden endlich funktioniert hat, war mich komplett vom Auto zu trennen und auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

Also den Connected Drive Account und alle Einstellungen manuell komplett zurück zu setzen. Danach ging es dann wieder.

Also Versuch macht kluch, ich drücke dir die Daumen!
 
@RainerW ich Hab am G21 auch etliche Eskapaden mit fehlenden Apps und dutzenden frustrierenden Hotlinegesprächen durch.

Jedes mal muss man alles von vorne erklären, wird jedes mal auf die gleichen Standardlösungen verwiesen ("Bitte drücken Sie 30 Sekunden lang den Lautstärkeregler":mad:), die aber nie funktionieren und erhält danach jedes mal die gleichen Standardfloskeln von wegen würde an die Entwickler gegeben, es würde etwas zur Fehlerbehebung ans Auto gesendet und man würde sich melden.
Viel anonymes Blabla ohne Lösung!

Was dann nach knapp 1 Jahre Eskapaden endlich funktioniert hat, war mich komplett vom Auto zu trennen und auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

Also den Connected Drive Account und alle Einstellungen manuell komplett zurück zu setzen. Danach ging es dann wieder.

Also Versuch macht kluch, ich drücke dir die Daumen!

...ja, diese (leider sehr aufwendige) Idee hatte ich auch schon - wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Zumindest ist es den Versuch wert, denn auf eine Lösung durch die BMW-Hotline kann man in nur einem (Fahrzeug-)Leben nicht warten. :confused: Echt traurig. Hoffentlich erwähnt NIEMAND mehr hier im Forum das Wort "Premium", bzw. bringt diesen Begriff mit BMW in Verbindung. Die BMW-Hotline agiert einfach unterirdisch - sowohl im zeitlichen Verlauf (Reaktion- & Antwortzeiten), wie auch bei der Problemerfassung &-lösung.
 
@RainerW Wenn du jetzt hier so laut auf den Premium-Hersteller schimpfst, muss man aber der Fairness halber auch sagen, dass bei deinem Fahrzeug ein Remote Software Upgrade abgebrochen wurde und du dich weigerst, das in der Werkstatt beheben zu lassen. Die Connected Drive Hotline ist halt ein erster Versuch, per Ferndiagnose unkompliziert weiterzuhelfen. Die Werkstatt würde das mit Sicherheit sehr schnell beheben können.
 
Zurück
Oben Unten