Spritverbrauch

ConeyIsland

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2003
Bin eben gerade von München nach Stuttgart gefahren, Vmax 120 km/h. Vor Fahrtantritt vollgetankt und BC-Reset gemacht.
Und was soll ich sagen: Durchschnittlicher Spritverbrauch 7,0 Liter!
Und 500m vor meiner Haustür waren's sogar noch 6,9...
 
[/font face]


Das ist aber ganz neu das auch ein Sport wagen beim schleichen wenig verbraucht.

 
hallo zusammen,

diesen verbrauchswert hab ich auch,
allerdings reduziert sich die strecke
auf 50km


viele gruesse

thomas ( HZB )
 
Der Verbrauch ist locker drin. Allerdings: Bei mir (ich hatte das schonmal irgendwo erwähnt) rechnet der BC immer rund einen halben Liter zugunsten des Autos, wenn ich den Verbrauch rechnerisch ermittle.

Tja, ich sag's ja immer: Der Zetti ist ein richtiges Sparmobil. Nur zwei Sitze, nur zwei Türen, kein g'scheites Dach und ein wahrhaftes 3-Liter-Auto... *gggg*

Grüßle, Bernd
 
hi

sag mal wer fährt denn mit dem Auto 120km/h?????:d durchgehend!!


das Auto geht doch dabei kaputt!!!!:d:d:d:

aber ganz erlich ich hab mein Zetta auf 9,0 Liter bei 160km/h mit Tempomat gefahren, von Frankfurt nach Köln.ca.200 km.!!o:

das ist auch nicht schlecht oder???:t

bis dann
 
soso tempomat ... das ist dann wohl das einzige "unsportliche" element in euren ZZZZs. ich als extrem raser habe soetwas zu meiner automatikschaltung nicht geordert ... :d:d:d

aber mal im ernst: mein spritverbrauch liegt bei ca. 13l hauptsächlich stadtverkehr. nun ist meiner auch noch nicht lange unterwegs - erst ca. 1950km. das sei mitunter der grund für den hohen verbrauch, so mein herr bmw.

das die automatik mehr verbraucht ist mir klar. aber wenn ich mir das so von euch anhöre, dann kommt es mir doch ein bisschen viel vor.

by the way: fahre seit einer woche den neuen 530d mit manueller schaltung und bin sehr froh, dass ich bei meinem eigenen automatik genommen habe. :y:y:y wobei der 530d auch ziemlich gut abgeht. :s:s:s und das i-drive ist auch total cool. ich weiss gar nicht, was die leute dagegen hatten. B;B;B;
 
Hallo zusammen,

Nur die Ruhe, mit dem Spitverbrauch ist es so wie mit
dem Verdienst, es wird nirgendwo soviel gelogen. Bei mir ist es ähnlich wie bei Fips, mal mehr und mal weniger. Abgesehen davon zeigt der BC so zwischen einem halben und ganzen Liter zuwenig an, leider kann man das nicht wie bei anderen BMW-Modellen über das Geheimmenü manipulieren. Also wenn ich richtigen Stadtverkehr fahre habe ich auch so 12 Liter Verbrauch, bei zügiger Landstraßenfahrt so um die 10, und bei 120 im sechsten Gang sind 8 Liter kein Kunststück.
@Fahim: Lass dich also nicht verrrückt machen, alles im grünen Bereich.

Viele Grüße
Jürgen
 
>Nur die Ruhe, mit dem Spitverbrauch ist es so wie mit
>dem Verdienst, es wird nirgendwo soviel gelogen.

*grins*

Schön, endlich mal jemanden zu finden, der die Diskrepanz zwischen BC-Ermittlung und tatsächlichem Verbrauch auch bemerkt.

Also. Bei mir sind es nach knapp 12000 km im errechneten Schnitt 9,4 Liter. Minimal 8,0 - maximal 11,4 Liter. Die niedrigste Anzeige, die mein BC bisher gezeigt hat, war 6,3 Liter (nach Tankstopp bergab...). Wer's nicht glaubt - dem kann ich mein Excel-Sheet mailen, gegen Auslagenersatz kopiere ich den Zweiflern auch gerne die Tankquittungen... :d :w
 
na, wenn ihr meint. dann beruhige ich mich mal wieder :B und fahre mal mehr landstraße in nächster zeit.

habe jetzt bei dem wetter einfach den 530er behalten und fahre mit dem durch die gegend.

übrigens: nehme alles positive über das i-drive wieder zurück. nur weil ich mal den standheizungsbetrieb ausprobieren wollte, mußte den halben weg von düsseldorf nach hannover fast ganz ohne ohne heizung fahren. das ding war einfach nicht mehr anzuschalten!!!:a:a:a
 
>übrigens: nehme alles positive über das i-drive wieder zurück.
>nur weil ich mal den standheizungsbetrieb ausprobieren wollte,
>mußte den halben weg von düsseldorf nach hannover fast ganz
>ohne ohne heizung fahren. das ding war einfach nicht mehr
>anzuschalten!!!:a:a:a

...und im Display stand die ganze Zeit "Change Operator" oder wie?? :d

Nur Spaß. :+
 
Das wäre wenigstens eine Anweisung, der man hätte folgen können, gewesen. Leider gabs einfach überhaupt keinen Hinweis, warum das verdammte Gebläse keinen Windhauch mehr von sich gegeben hat.

Das beste war ja noch, daß gleichzeitig auch noch die bescheuerte Sitzheizung ausgefallen ist. :j:j:j Total krass, oder?! Nachdem ich dann praktisch (bildlich gesprochen) mit ner Augebinde und den Armen auf'm Rücken gefesselt den Systemprozessor umprogrammiert habe, ging plötzlich alles wieder :g:g:g
 
>bei 120 im sechsten Gang sind 8 Liter kein Kunststück.


ui, ich komm über den 4. eigentlich garnicht raus

hab jetzt auch so ca. 2000 km hinter mir und mein verbrauch lag laut bc von anfang an so bei 9,5 bis 11 l (naja, manchmal auch bißle drüber :b)

bin leider noch nicht dazu gekommen ne tankübersicht zu erstellen, aber bin schon gespannt, welche werte ich mit der manuellen berechnung rausbekomm.

schönes wochenende

dany


Meine%20Bilder0016.jpg


http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/320td-Bunny.html
 
Als neues Mitglied dieses Forums möchte ich gerne allen Aktiven
zu diesem Forum gratulieren. Sehr informativ, sachlich und amüsant.
Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eine BMW Z4 2.5, sterling-grau, Leder, Klimaautomatik, elektr. Verdeck, Felgen 103 ..... !
Meine einzigste Sorge ist der Verbrauch. Der Z4 war im Vorbesitz eines Werksangehörigen, 12.000 Km, 6 Monate alt. Nach nunmehr 2000 km
Fahrt komme ich trotz verhaltener Fahrweise (naja die ersten 1000 km
vielleicht nicht so langsam) nicht unter 11,5l/100km (3 Tankfüllungen) Durchschnittsverbrauch bei 1/3 Stadt und 2/3 Autobahn/Landstrasse. Unter 10,5 l hat der BC noch nie angezeigt, auch bei einer 80km Überlandfahrt war 10,8 l nicht zu unterbieten.
Und das bei Geschwindigkeiten max. 110 und min. 40, von einigen Kreuzungen abgesehen. Mache mir langsam Sorgen ob nicht etwas am Motor ist. Wennn man euren Verbauchsschilderungen hier im Forum folgt müßten ja auch geringere Verbräuche möglich sein.
Ich tanke Super Plus (Aral). Sollte ich in die Werkstatt oder muss
ich mich damit abfinden ??
Antworten wären toll, trübt sonst meine Freude doch ein wenig.
Von meinem A... TT war ich so 9,8 l gewöhnt.

Gruss

Uwe
 
Kommt natürlich auf dein Fahrverhalten an, insbesondere "vorausschauendes Fahren" und frühes Hochschalten sparen Unmengen Sprit. Wenn du natürlich immer mit Vollgas beschleunigst, um dann an der nächsten Ampel wieder in die Eisen zu steigen, kommt der Verbrauch schon hin...
Wenn ich's nicht eilig habe, schalte ich schon mal bei 70-80 in den 5. Gang und schneller als 150 fahre ich selten - auf zweispurigen Autobahnen macht man sich sonst nur die Nerven kaputt.
Also, wenn du das nächste Mal den "Drittelmix" testest, acht auf frühes Schalten und max. 2/3 Gaspedal beim Beschleunigen - wenn's dann immer noch über 11 L sind, würd' ich mal zum Händler gehen...
 
kleiner Tip:
In der Motorelektronik des Z4 sollten, wie auch beim 3er E46
so genannte Adaptionswerte gespeichert sein.
Der Wagen sammelt also Werte über die Fahrweise des Fahrers.
Sollte der Vorbesitzer den Wagen nicht "gut" eingefahren haben,
kann es sein, das Leistungsminderung und Mehrverbrauch die Folge
sind. Dies kann teilweise durch Löschen der Adaptionswerte behoben
werden. Dann kann man seinen Wagen in der ersten Zeit wieder nach
seinen Wünschen einfahren.
WIEVIEL das Bewirkt kann man natürlich nicht definitiv sagen.

Hoffe, ich konnte vielleicht etwas helfen !

Mfg !

Chris
 
Zurück
Oben Unten