Spritzwasserdüsen für Scheibenreinigung möchte nicht mehr

Watcher

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

Ich sitze momentan auf dem Trockenen bzw. nicht direkt ich, aber die Fliegen die auf meiner Frontscheibe kleben.

Hintergrund:
Die SRA funktioniert wie gewohnt einwandfrei (auch wenn ich sie nie nutze), aber aus beiden Düsen der Frontscheibe kommt kein einziger Tropfen mehr.
Zwischenzeitlich schien der Wasserdruck dort abgenommen zu haben, aber dann spritzte es doch wieder normal. Nun überhaupt nicht mehr.

Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem oder hat eine Lösungsidee? Ich bin über alle zielführenden Gedanken dankbar :-)

E85; EZ 2006 / 147tkm

Viele Grüße
 
Es sind 2 Pumpen. Einmal für SRA und die andere, evtl. defekt für die Frontscheibe. Die sind auch in der Reihenfolge am Vorratsbehälter motiert. Die die näher an der Stoßstange sitzt, ist auch für vorne.
Hör/fühl mal, ob die Pumpe noch was tut, trotzdem nix rauskommt. Ist die Sicherung ok?

.

.
 
...
Zwischenzeitlich schien der Wasserdruck dort abgenommen zu haben, aber dann spritzte es doch wieder normal. Nun überhaupt nicht mehr.

...

Hört sich so an als wäre das Sieb zwischen Wischwasserbehälter und Pumpe verstopft.
Du musst die Pumpe ausbauen. Dann kannst du das Sieb aus dem Behälter ziehen. Sollte noch Wasser im Behälter sein fließt das natürlich raus.
Filter mit einer groben Bürste reinigen oder ersetzen, Wasserbehälter mal mit eine Gießkanne voll Wasser ordentlich durchspülen, Pumpe samt Filter wieder einbauen und testen.

Schau mal hier rein:

Ich wusste, ich hätte eins machen sollen als ich ihn draußen hatte... :D
Leider nein.
Ist aber recht simpel.
Wenn du die kleine Pumpe draußen hast ist der Filter direkt darunter im Wischwasserbehälter. Von Oben siehst du einen schwarzen Gummiring.
Wenn du den rausziehst hast du auch den Filter mit in der Hand.

Bei meinem war der Filter "verstopft" weil sich der Scheibenreiniger nicht mit dem Frostschutz vertragen hat und es dadurch zu einer Art Schleimbildung kam, die den Filter zugesetzt hat.

Anhang anzeigen 382565Anhang anzeigen 382566Anhang anzeigen 382567
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem kürzlich auch und habe direkt eine Pumpe bestellt, da ich keine Lust auf mehrmaliges rumprobieren hatte. Letztendlich bin ich mir nicht zu 100% sicher ob es die Pumpe war oder das Sieb, welches auch etwas versifft war.

Übrigens habe ich die Pumpe bei randvollem Behälter gewechselt :D Ich hatte eine 2. Person als Hilfe und habe beim Tausch der Pumpe mit einem Finger die Wasseröffnung zur Pumpe zugedrückt. Dadurch ist nur die Menge eines Wasserglases ausgetreten.
 
Na danke für die Ideen!

Ich werde am WE zunächst mal das Sieb prüfen und ggf dann direkt die Pumpe tauschen.
Klingt beides plausibel.

Die Sicherung würde ich eher ausschließen, da der Druck über einige Wochen einfach weniger zu werden schien.
Ich tippe auf die Pumpe.

Wisst ihr ob die beiden Pumpen identisch sind?
Falls ja könnte ich sie direkt gegen die der SRA tauschen und muss nicht warten bis die Neue kommt bzw. diese dann erst später tauschen.
 
vor ein paar Wochen machte meine Pumpe für die Scheibe schlapp, hab den Rat befolgt und ein paar beherzte Schläge mit dem Gabelschlüssel brachten das gewünschte Ergebnis: schnurrt wieder :t
kommt davon wenn man immer nur im Sommer im trockenen fährt und deswegen die Scheibenwäsche so gut wie nie benutzt ;)
 
Sind unterschiedlich und sollten nicht gegenseitig getauscht werden. Liegt eine andere Spannung an.
Also lieber etwas Geduld, anstatt dann noch eine Pumpe kaufen zu müssen.

Gut, danke! Das klingt durchaus sinnvoll.

vor ein paar Wochen machte meine Pumpe für die Scheibe schlapp, hab den Rat befolgt und ein paar beherzte Schläge mit dem Gabelschlüssel brachten das gewünschte Ergebnis: schnurrt wieder :t
kommt davon wenn man immer nur im Sommer im trockenen fährt und deswegen die Scheibenwäsche so gut wie nie benutzt ;)

Ich bin gespannt... 😃
 
So, hier mal kurz die Lösung, um sie für die Nachwelt festzuhalten.

Es war wie erwartet die Pumpe. Für 8,50€ bei Amazon eine Neue von Meyle, der Tausch dauert knapp 5min: Stecker ab, Schlauch ab, Wasser läuft aus Tank (egal), neue Pumpe anschließen, pumpen - fertig!
 
So, hier mal kurz die Lösung, um sie für die Nachwelt festzuhalten.

Es war wie erwartet die Pumpe. Für 8,50€ bei Amazon eine Neue von Meyle, der Tausch dauert knapp 5min: Stecker ab, Schlauch ab, Wasser läuft aus Tank (egal), neue Pumpe anschließen, pumpen - fertig!
Kannst du bitte den Link einstellen? Merci
 
Zurück
Oben Unten