Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

danielkx

Fahrer
Registriert
30 April 2005
Hallo zusammen,

muss man den Zetti eigentlich generell nach dem Tieferlegen vermessen
lassen oder ist das abhängig von der Tieferlegung. Meine schon öfters
gelesen zu haben, dass hier nicht jeder die Spur und den Sturz einstellen
lässt. Bitte um vernünftigen Rat.

Gruß,
Daniel.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

würde auf jeden fall spur und sturz überprüfen lassen.
- sonst wirst du nicht mehr lange freude an deinen reifen haben!!!

:) :) :)
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Würde auch nach dem Tieferlegen das komplette Fahrwerk vermessen lassen, da sich durchs Tieferlegen die Komplette Fahrwerksgeometrie etwas ändert. Ein sauber vermessenes Fahrwerk ist das a und o.
Und die Freude am Fahren soll ja auch nicht auf der Strecke bleiben ;)
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

danielkx schrieb:
Hallo zusammen,

muss man den Zetti eigentlich generell nach dem Tieferlegen vermessen
lassen oder ist das abhängig von der Tieferlegung. Meine schon öfters
gelesen zu haben, dass hier nicht jeder die Spur und den Sturz einstellen
lässt. Bitte um vernünftigen Rat.

Gruß,
Daniel.
Aus meiner Sicht ist das von der Technik her geboten.
Bei meinem Schnitzerfahrwekr war es zur TÜV-Abnahme notwendig, soweit ich mich erinnern kann steht das auch so im Gutachten von Schnitzer.
Außerdem müssen logischerweise die Scheinwerfer neu eingestellt werden.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Habe bei unserem Z4 3.0Si Coupe seit einer Woche ein Bilstein B16 verbaut.
Nun das mit dem vermessen lassen habe ich auf jeden Fall vor, jedoch was mich interessiert vermessen lasse allein bringt ja eig. nichts.
Wichtig scheint mir die Einstellung von Spur/Sturz Vor-und Nachlauf einstellen zu lassen.
Welche Werte sind zu empfehlen um die beste Performance aus dem Fahrwerk zu holen? Wer hat Erfahrung mit verstellen dieser Werte?

Besten Dank
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

In jedem Teilegutachten steht (logischerweise) drin, dass nach dem Tieferlegen die Spur vermessen werden muss.

Nach allen Arbeiten am Fahrwerk muss (logischerweise) überprüft werden ob die Achsgeometrie passt.

... soviel zur Moralaposteltheorie ...

Unter der Voraussetzung, dass vor der Tieferlegung die Fahrwerksgeometrie stimmt, der Justierungsdorn in den vorderen Federdomen steckt und die Federbeine auch vorher schon korrekt montiert waren, kann bei einem absolut fachgerechten Einbau die Vermessung entfallen, wenn die Tieferlegung eher human ausfällt.

Ich hab damals nach dem Umbau auf Eibachfedern nix vermessen lassen. 20.000 km später hab ich dann doch mal vermessen lassen und bis auf einen Spurwert hinten waren alle Werte in den Toleranzen.
Weitere 100.000 km später hab ich alle Stoßdämpfer wechseln lassen, die erneute Vermessung habe ich mir geschenkt.
Gestern Hydrolager getauscht ... und natürlich lasse ich nicht vermessen, ist eh alles in Ordnung, da keine Einstellschrauben gelöst wurden.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Kann man beim Z4 vorne den Sturz einstellen? Hinten gehts über die Exzenter... aber wie sieht das denn vorne aus? Hab da noch nicht wirklich was gefunden. &:
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Ich habe vermessen lassen, nun aber trotzdem festgestellt, daß die Hinterräder innen stärker abgefahren sind. ;x

Hat der ev. nicht richtig eingestellt?
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Ich habe vermessen lassen, nun aber trotzdem festgestellt, daß die Hinterräder innen stärker abgefahren sind. ;x

Hat der ev. nicht richtig eingestellt?

Das ist absolut normal. War und ist bei BMW immer normal. Auf Dauer wirst Du feststellen, dass es an der VA auch nicht viel anders sein wird.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Dann muss ich die Kurven noch mehr räubern, damit ich außen mehr Abrieb habe! :b
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Ja, vorne lässt sich auch der Sturz einstellen. Das wird oben am Dom gemacht.

Solange die Räder nicht senkrecht auf der Straße stehen, fahren sie sich IMMER innen mehr ab als außen. Beim Z4 sind ca. 2° hinten normal.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Tach zusammen,
endlich mal ein Beitrag der mir auch hilft :)
Habe mir Federn in meinen Z4 2003 einbauen lassen nun stimmt hinten der Sturz nicht mehr. Sieht man schon wenn man von hinten unters Auto schaut.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann man man das einstellen lassen?

Oben steht geschrieben am Exzenter... Was ist denn ein Exzenter?

Ist es also definitiv möglich, da was einzustellen? ich red jetzt von der Hinterachse.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Exzenter ... siehe Google ... :#

Einstellung HA: ja, ist möglich ... siehe www.realoem.com ... da findest Du besagte Einstellschraube mit nur wenigen Klicks.
 
AW: Spur/Sturz einstellen Pflicht/sinnvoll?

Ich habe die letzten 6 Monate bei 3 Autos insgesamt 23 x Spur einstellen lassen.

Beim 750 waren die Druckstreben leicht ausgeschlagen und beim Fahrbetrieb hat sich erst ein ziehen nach rechts gezeigt.

Beim 840 wurde der Wagen 14x bei 4 Firmen vermessen mit dem Ergebnis Zug nach Rechts bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h. Man nannte die Reifenmarke, Reifenbreite (19 Zoll mit 235 und 265) als Grund. Auch mit der 16 Zoll Standardbereifung war es nicht besser. Letzte Verzweiflungstat, nachdem ALLE Achsteile neu waren: Lenkgetriebe leichtes Spiel bei 127.000 km revidieren. Und siehe da es war perfekt und nun zieht gar nichts mehr. Das Lenkrad selbst steht 4 mm schief, aber das Fahrzeug fährt gerade.

Beim 530 7x vermessen, da das Lenkrad leicht nach rechts stand. War beim Freundlichen in Wien. Zwischenzweitlich Satnd das Lenkrad 15 !!!! cm schief übers Wochenende. Erst am Montag haben die es beim 7. Mal hinbekommen.

Mein Fazit: Wenn das Auto schön die Spur hält und Lenkrad schön gerade steht ncihts machen. Es kommt nur ein Scheiss raus.

Es klingt wie die unglaubliche Geschichte, aber wenn man bei den BMW Betrieben nachforscht im Hintergrund kommt man zum gleichen Ergebnis. Offiziell wird man nie die Wahrheit bekommen wie ich, wo ich slebst dabeigestanden bin.

Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten