Spurplatten im Winter

QPWilli

Fahrer
Registriert
9 März 2004
Hallo zusammen,

so nun hab ich meine Winterreifen montiert ;( , diesmal lies ich die Spurplatten 20/15 auf dem Zetti.
Wer hat Erfahrung wie sich Korrosion auf das Alu der Spurplatten auswirkt.
Wäre zu Schade für die Teile.

Grüße Willi
 
AW: Spurplatten im Winter

QPWilli schrieb:
Hallo zusammen,

so nun hab ich meine Winterreifen montiert ;( , diesmal lies ich die Spurplatten 20/15 auf dem Zetti.
Wer hat Erfahrung wie sich Korrosion auf das Alu der Spurplatten auswirkt.
Wäre zu Schade für die Teile.

Grüße Willi

Hallo Willi,

ich fahre im Winter auch Distanzscheiben. wichtig ist nur dass man das mittenloch fettet (übrigens auch bei alufelgen wichtig) sonst bekommst du die Dinger im Frühjahr nicht mehr ab.


Grüße Willi
 
AW: Spurplatten im Winter

Fahre diesen Winter auch mit Spurplatten, aber dem Alu wird nichts passieren.

Wenn die ein bischen anlaufen ist es doch total wurscht.
Die müssen ja keinen Schönheitspreis gewinnen und man sieht sie doch eh net.

Antwort: Passiert nichts kannst unbesorgt sein ;)
 
AW: Spurplatten im Winter

das Aluminium korrodiert nur an der Oberfläche. Je nachdem wieviel Salz die Scheiben ausgesetzt sind, desto schlimmer wirds.
Technisch leiden die Dinger jedoch nicht.

Solltest du im Sommer allerdings Felgen fahren wo man nen guten Blick auf die Dinger hat, würd ich andere nehmen, oder überhaupt gar keine.
Ausser Optik und ner höheren Belastung bei schmaleren Reifen bringt das nämlich nix ;)
 
AW: Spurplatten im Winter

chris22 schrieb:
.....und ner höheren Belastung bei schmaleren Reifen bringt das nämlich nix ;)


Dachte immer das die Belastung bei breiteren Reifen höher ist mit Distanzen, nicht umgedreht &:

Kannst mir das erklären?

Habe da nicht so die Ahnung :#
 
AW: Spurplatten im Winter

wo wir beim Thema Distanzen sind....
Habe für den Winter die M Sternspeichen Winterräder mit einer ET20 hinten. Nur musste ich mir wegen den Schnitzer Typ III Felgen die Radkästen ziehen lassen, so dass die ET20 nun nicht mehr soooo prall drin steht. Hätte noch ein paar 15er Spurplatten, komme also auf eine ET5 bei einer 8J Felge mit 225er Winterreifen. Passen müsste es, ich habe nur Bedenken wegen dem Sturz und der Fahrbarkeit im Winter.
Erfahrungen anyone?

Gruß Nick
 
AW: Spurplatten im Winter

Nick Andrews schrieb:
wo wir beim Thema Distanzen sind....
Habe für den Winter die M Sternspeichen Winterräder mit einer ET20 hinten. Nur musste ich mir wegen den Schnitzer Typ III Felgen die Radkästen ziehen lassen, so dass die ET20 nun nicht mehr soooo prall drin steht. Hätte noch ein paar 15er Spurplatten, komme also auf eine ET5 bei einer 8J Felge mit 225er Winterreifen. Passen müsste es, ich habe nur Bedenken wegen dem Sturz und der Fahrbarkeit im Winter.
Erfahrungen anyone?

Gruß Nick

Hi Nick,

der Sturz änderst sich zunächst nicht durch Distanzen, da der Winkel gleich bleibt. Die Radlast bewirkt dann etwas weiteres einfedern, da der Hebel weiter außen ansetzt, dass dürfte vom Effekt her gering sein.

Fahre selbst hinten 30mm (Pro Rad) im Winter, kann nichts negatives feststellen. Gesamt ET ist 11mm mit 8,5 Zoll.

Gruss
Wuchtl
 
AW: Spurplatten im Winter

QPWilli schrieb:
Hallo zusammen,

so nun hab ich meine Winterreifen montiert ;( , diesmal lies ich die Spurplatten 20/15 auf dem Zetti.
Wer hat Erfahrung wie sich Korrosion auf das Alu der Spurplatten auswirkt.
Wäre zu Schade für die Teile.

Grüße Willi
... hatte keine probleme mit spurplatten im letzten winter ... habe sie aber wegen möglicher montag von schneeketten diesen winter weggelassen ... :w

als sie aber für die sommerreifen runter mussten hat der reifenhändler ein wenig geflucht ... hat sie aber letztendlich doch runterbekommen ... :d
 
AW: Spurplatten im Winter

Hallo,

danke für die Rückmeldungen, habe die Reifen und Platten mit Silberspray
montiert.
So wird`s im Frühjahr keine Probleme geben, hoffe ich mal.
 
Zurück
Oben Unten