Spurplatten mal wieder...

lotter

Fahrer
Registriert
1 Juni 2008
Ich habe heute H&R 20/20 Spurplatten montieren lassen. Das vorher montierte Set 30/40 war mir einfach zu breit! Wirkte leicht prollig :X

Jetzt schliessen die Räder fast 100%ig mit der oberen Radhauskante ab, vorher standen sie raus. Nun bin ich absolut zufrieden, sieht jetzt eleganter aus.


Nur als Rat für Leute die noch überlegen...


Felgen M 135. Auf Wunsch gibts Fotos.
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Ich habe heute H&R 20/20 Spurplatten montieren lassen. Das vorher montierte Set 30/40 war mir einfach zu breit! Wirkte leicht prollig :X



Felgen M 135. Auf Wunsch gibts Fotos.

Da ist aber auch sicherlich die Felge ein zu berücksichtigender Faktor, dass hast Du selber festgestellt. Andere Felgen (auch Größe, Breite), anderer Abschluß :w

So pauschal ist die Empfehlung also nicht unbedingt gültig.
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Hallo,

ich habe 30/40-er Platten (unter den Winter-Serien-Alus 135 Doppelspeiche) aber die Räder stehen noch nicht mal bündig ... welche Felgen (Breite/ET) hast Du genau?!

Hast Du vielleicht 2 Set's verbaut ;) ?
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Komisch. Hab die Standard Räder. 18x8/8,5 ET 47/50 225/255 RFT Bridgestone.
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Hast Du mal ein Bild? So von hinten, schön um zu sehen wie sehr er (jetzt nicht mehr) übersteht?

Ich habe auch ET50... und im Ernst, von bündig bin ich deutlich (1-2 cm) entfernt...

(Vielleicht ist meiner ja verbreitert?? ;))
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Foto würde ich auch gerne mal sehen, hab ebenfalls die M135 drauf und überlege noch welche Platten ich nehmen soll.

Grüße
Cali
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Hab gestern gesoffen und das Auto bei ner Freundin stehen gelassen, muss erstmal nüchtern werden :#
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Foto würde ich auch gerne mal sehen, hab ebenfalls die M135 drauf und überlege noch welche Platten ich nehmen soll.

Grüße
Cali
Hallo . Geht mir genauso. Ich fahre auch die M135 und überlege ebenfalls die Anschaffung der H&R Platten mit ABE . Ein Z4 Driver hat sich die Arbeit gemacht und den UMBAU dokumentiert. Man findet ihn unter folgendem Link:
http://www.motor-talk.de/forum/h-r-spurverbreiterung-mit-abe-t1919590.html
Da kann man sich ein Bild machen. Danke an tribble15
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Ich hab zwar die 108er drauf, aber in meinem Album hab ich Bilder zu den H&R 30/40. Man kann recht gut erkennen wie der Unterschied hierbei ist.
 
AW: Spurplatten mal wieder...

Finde auch, dass die H&R mit ABE einen Tick zuweit rausstehen. Ich habe bei mir hinten 30mm montieren lassen und nicht 40mm, vorne nix :t
 
Zurück
Oben Unten