Spurrillen E89 mit Mischbereifung

KTM1190

Testfahrer
Registriert
25 Dezember 2017
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Gemeinde!
Ich bin neu im Forum und habe eine frage zu LM Rad Vielspeiche 293 in 18 Zoll Mischbereifung (225/255).
Die Sommerreifen sind die zuvor genannten und laufen leider den Spurrillen nach wie hulle :-(
Anfang des Winters hab ich die Winterreifen (rundherum 225 auf 17 Zoll) umgestellt und das Problem mit Spurrillen war nicht mehr da.
Nun meine Frage, könnte ich bei den Sommerreifen auch komplett auf 225er, 18 Zoll umstellen?
Das heißt BMW LM Rad Vielspeiche 293 in 18 Zoll (Breite 225) auf allen Achsen.
Passen die vorderen Felgen auch hinten? was ist mit der ET?
Hat jemand Erfahrung?
Grüße
Andreas
 
225/40/18 auf Felge 18x8 mit ET29 (wie vorne) darf (auch) rundum gefahren werden gemäß Liste zulässiger Rad/Reifenkombinationen. Ich mache das z.B. so, was die "Erfahrungen" angeht, wenn auch mit AEZ Valencia Dark und ET30, die ABE haben.
 
mach mal NonRFT drauf und dann evtl noch 10er Platten pro Seite auf der Hinterachse, dann passt das.
Oder du lässt sein Fahrwerk anders einstellen.
 
Ich hatte auch die 293 Felgen auf meinem 23i. Ich bin auf 225 18 Zoll Gleichbereifung umgestiegen. Fährt
sich super, läuft keiner Spurrille nach und man kann die Räder vorne und hinten durchtauschen. 225er hinten langen für die Leistung des 23i.
 
Hallo!
Ja, sind rundherum Runflatreifen.
Ist die steifere Seitenwand der RFT´s ungünstig für Spurrillen?
Grüße
 
Hallo Aljubo,

Was wird bei einer Korrektur des FW gemacht?
Wie teuer ist sowas?
Wer ist W.W.?

Grüße
 
Hallo Aljubo,

Was wird bei einer Korrektur des FW gemacht?
Wie teuer ist sowas?
Wer ist W.W.?

Grüße

Hallo

Zum Preis schreibe ich dir eine PM. MM13 hat es ja bereits geschrieben was Wolfgang Weber macht. Nachdem mein erster Z4 auch nicht ganz meinen Vorstellungen, was das FW anbelangt entsprach, mich aber in Hinblick auf die nicht mehr lange Haltedauer dieses Fahrzeuges ließ ich dabei bewenden.
Aber den Neuen den ich mir 2013 kaufte, bekam Wofgang zur Korrektur und es war tatsächlich ein großer Unterschied feststellbar, selbst bei über 200Km/h kann man noch entspannt fahren. Wo er vorher doch etwas unruhig wurde.
Ich jedenfalls, habe diese Investition nicht bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch die 293 Felgen auf meinem 23i. Ich bin auf 225 18 Zoll Gleichbereifung umgestiegen. Fährt
sich super, läuft keiner Spurrille nach und man kann die Räder vorne und hinten durchtauschen. 225er hinten langen für die Leistung des 23i.
Die 293er für den e89 haben eine unterschiedliche ET und Breite. Würde ich nicht einfach so durchtauschen.
Zumindest ist das bei meinen 293ern der Fall.
 
Zurück
Oben Unten