Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Danel

Fahrer
Registriert
5 September 2004
Ort
Bonn
Hallo,

Jemand Erfahrung wieviel Spurverbreiterung ich bei der Originalen 108 Felge HA und VA mache kann?
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Dazu gibts hier massenhaft Aussagen ("Suche") :w

Ich hatte vorne je 2 cm und hinten je 3 cm.....das ging gerade so noch gut
a040.gif


Sah aber spitzenmäßig aus
a013.gif
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Ich fahre "Sternspeiche Styling 203" (gleiche ET wie bei der 108) und habe vorne 10 / hinten 20 machen lassen. Passt ohne jegliche Probleme, sieht gut aus und vor allem (für mich wichtig) ist optisch und technisch nicht übertrieben.
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Dazu gibts hier massenhaft Aussagen ("Suche") :w

Ich hatte vorne je 2 cm und hinten je 3 cm.....das ging gerade so noch gut
a040.gif


Sah aber spitzenmäßig aus
a013.gif

Hattest du den dazu auch tiefer? Vieleicht ein bild davon?
Danke schonmal

Ich fahre "Sternspeiche Styling 203" (gleiche ET wie bei der 108) und habe vorne 10 / hinten 20 machen lassen. Passt ohne jegliche Probleme, sieht gut aus und vor allem (für mich wichtig) ist optisch und technisch nicht übertrieben.

Ist deiner Tiefer gelegt?

Mal ne algemeine Frage. Habe unsere QPs eigentlich das M Fahrwerk serie?
 
Klick mal auf den Link in meiner Signatur, da gibts einige Bilder wo ich noch die 108er drauf hatte. Mit M-Fw. & Eibach-Federn 3cm tiefer 
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Dazu gibts hier massenhaft Aussagen ("Suche")


Das heisst nicht Suche, das heisst "Befrag' das Orakel" :d

vgl. http://www.zroadster.com/forum/caf/73316-sinn_forums.html#post1335744
Absatz: Im Gegensatz zum ...

Ich muß allerdings gestehen, das die Suchfunktion nicht nur extrem lahmarschig erscheint, sondern derart langsam ist das man am eigenen Körper während einer laufenden Suche Alterungserscheinungen wahrnehmen kann! :+

Ist wahrscheinlich komplett in PHP geschrieben (Patchen-Hoffen-Panik) und damit ähnlich effizient wie der Bogosort Algorithmus http://de.wikipedia.org/wiki/Bogosort

So und nun noch etwas Substantielles zum Thema.
Bitte bedenke, das der Einsatz von Spurverbreiterungen (vorne wenig, hinten mehr) die bereits latent vorhandene Untersteuerneigung noch deutlich verstärkt.
Mein Eindruck war: Sieht vielleicht geil aus, fährt sich aber komischer.
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Standard ist hier auf alle die beste Empfehlung, d.h. vorne 30 (2x15) und hinten 40 (2x20).
Ich selbst fahre 40/50 und mit den jetzt breiter "ausladenden" Hankook Ventus Evo S1 und MFw+Eibach 30/30 schleift es hinten deutlich, wenn er leicht einknickt... und das macht er häufig.
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Das heisst nicht Suche, das heisst "Befrag' das Orakel" :d

vgl. http://www.zroadster.com/forum/caf/73316-sinn_forums.html#post1335744
Absatz: Im Gegensatz zum ...

Ich muß allerdings gestehen, das die Suchfunktion nicht nur extrem lahmarschig erscheint, sondern derart langsam ist das man am eigenen Körper während einer laufenden Suche Alterungserscheinungen wahrnehmen kann! :+

Ist wahrscheinlich komplett in PHP geschrieben (Patchen-Hoffen-Panik) und damit ähnlich effizient wie der Bogosort Algorithmus http://de.wikipedia.org/wiki/Bogosort

So und nun noch etwas Substantielles zum Thema.
Bitte bedenke, das der Einsatz von Spurverbreiterungen (vorne wenig, hinten mehr) die bereits latent vorhandene Untersteuerneigung noch deutlich verstärkt.
Mein Eindruck war: Sieht vielleicht geil aus, fährt sich aber komischer.

Da du ja ach bereits 2004 dabei warst, wie ich, weist du aber auch das es mit der suche mal besser lief;).


Jungs, danke für die tipps. werde mir die eibach 30/30 holen mit den spurverbreiterungen die hier ohne schleifen empfohlen wurden.

WO bekomt man eigentlich die aeor kits auser beim freundlichen?
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Da du ja ach bereits 2004 dabei warst, wie ich, weist du aber auch das es mit der suche mal besser lief
Absolut korrekt, die Suche ist zur Zeit fast nicht benutzbar.
Mit der letzten SW-Version schien noch alles in Ordnung zu sein.
Darum werde ich auch ab jetzt nicht mehr meckern :M wenn jemand etwas bereits Abgehandeltes erneut fragt.

Ich habe gestern zum Test mal etwas gesucht, und die Antworten (um die 20) kamen nach deutlich mehr als 10 Minuten. :T
.
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Absolut korrekt, die Suche ist zur Zeit fast nicht benutzbar.
Mit der letzten SW-Version schien noch alles in Ordnung zu sein.
Darum werde ich auch ab jetzt nicht mehr meckern :M wenn jemand etwas bereits Abgehandeltes erneut fragt.

Ich habe gestern zum Test mal etwas gesucht, und die Antworten (um die 20) kamen nach deutlich mehr als 10 Minuten. :T
.

Mein Problem ist nicht die Dauer, sondern das mir Sachen angezeigt wurden die nichts mit dem Thema zutun haben, und das on Mass;)
Aber schön, dann höhrt die ständige Mekkerei auf:d(Nutz die Suche):d
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

die suche funktioniert v.a. seit dem letzten Update nur als ODER-Verknüpfung anstelle einer UND-Verknüpfung, dass ist superübel!!!

Suche nach "Verschleiß R888" führt dann zu allen Threds die entweder das Wort "Verschleiß" oder "R888" beinhalten (also fast alle ;)) und nicht nur -wie der klar denkende Mensch beabsichtigt- zu den Threads bei denen die beiden Worte zusammen vorkommen.

Müll! ich such nur noch über Googles Seiten-Suche!
 
AW: Spurverbreiterung bei Originalen 108 Felgen

Standard ist hier auf alle die beste Empfehlung, d.h. vorne 30 (2x15) und hinten 40 (2x20).
Ich selbst fahre 40/50 und mit den jetzt breiter "ausladenden" Hankook Ventus Evo S1 und MFw+Eibach 30/30 schleift es hinten deutlich, wenn er leicht einknickt... und das macht er häufig.
Ich habe auch Hankook Ventus Evo S1 + Eibach 30/30 (ohne MFW), jedoch mit der Standart-Verbreiterung 30/40 + Wichers-Strebe...und bei mir schleift nix.
 
Zurück
Oben Unten