Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

hirschi

Fahrer
Registriert
28 Januar 2004
Hallo zusammen,

nachdem ein böser Golf im September meinem geliebten Zetti so große verletzungen zugefügt hat, dass mir schweren Herzens nur der Verkauf blieb, :-( so ist langsam wieder Land in sicht.
Habe mir einen neuen 3 l auf März bestellt :) :) :)
Er sieht fast so aus wie der "alte" Schwarz/Schwarz/ Navi Prof, Xenon, OpenAir Paket und jetzt neu: M-Sportsitze :)
Meine felgen sind gestern schon geleifert worden, hab mich nach langem Überlegen für die BBS Callenge entschieden in VA 235/35/19 und HA 265/30/19.
Da hätte ich jetzt ne Frage. Wie groß dürfen die Spurverbreiterungen sein ohne das ich Karosseriearbeiten machen muß? Hab das /// Fahrwerk und weis noch nicht ob ich auch Tieferlegungsfedern verbauen soll??? Von der Optik her auf jeden Fall, aber mein ZZZZ muß Alltagstauglich sein, weil ich öfter z.B. in Parkhäuser fahren muß.
Was mein Ihr dazu? Danke schon mal für eure Meihnung.

viele Grüße
Hirschi
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

hirschi schrieb:
Hallo zusammen,

nachdem ein böser Golf im September meinem geliebten Zetti so große verletzungen zugefügt hat, dass mir schweren Herzens nur der Verkauf blieb, :-( so ist langsam wieder Land in sicht.
Habe mir einen neuen 3 l auf März bestellt :) :) :)
Er sieht fast so aus wie der "alte" Schwarz/Schwarz/ Navi Prof, Xenon, OpenAir Paket und jetzt neu: M-Sportsitze :)
Meine felgen sind gestern schon geleifert worden, hab mich nach langem Überlegen für die BBS Callenge entschieden in VA 235/35/19 und HA 265/30/19.
Da hätte ich jetzt ne Frage. Wie groß dürfen die Spurverbreiterungen sein ohne das ich Karosseriearbeiten machen muß? Hab das /// Fahrwerk und weis noch nicht ob ich auch Tieferlegungsfedern verbauen soll??? Von der Optik her auf jeden Fall, aber mein ZZZZ muß Alltagstauglich sein, weil ich öfter z.B. in Parkhäuser fahren muß.
Was mein Ihr dazu? Danke schon mal für eure Meihnung.

viele Grüße
Hirschi
Was willst Du bei den Felgen und einer Tieferlegung noch verbreitern? VH passt nix mehr... und HA ist nur ein Hauch Platz... :s Zumindest bei meinem GY E F1 (der breit gebaut ist) passt da nix mehr...
Bei einer Tierferlegung werden steile Parkhausauffahrten zum Problem, daran ändern aber auch Spurplatten nix...
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Hallo Taxer1976,

Danke für deinen Kommentar. Heist das, du hast gar keine Spurverbreiterung? Ich bin mir noch nicht sicher ob ich ne zusätzliche Tieferlegung (zum ///-Fahrwerk) machen soll, aber nach deiner Aussage wird´s dann wohl doch nicht mehr so alltagstauglich, dann wohl eher nicht.

PS: dein Bild hat übrigens entscheident zu meiner Entscheidung für die BBS CH beigetragen :)
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Ich fahre aktuell die BBS Challenge noch mit einem M-Fahrwerk - nicht schlecht, aber besonders die Hinterachse sieht meiner Meinung nach zu sehr nach X4 aus. :d

Ich werde aus dem Grund jetzt wohl Eibach Federn organisieren - die H&R (wie bei Thorsten :t) sehen zwar klasse aus, sind mir aber doch ne Spur zu krass...

Wenn es 100%ig alltagstauglich bleiben soll, würde ich keine anderen Federn nehmen.
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Allein schon mit größeren Rädern als 17" streichst du ein bisschen Alltagstauglichkeit, da du nicht mehr "mal so eben" auf Bordsteinkanten drauf fahren kannst.

Ich habe Eibachfedern drin und habe unter der Schürze noch 11 cm bis zum Boden, durch die kurzen Überhänge ist das allemal alltagstauglich - selbst in unsere krasse Bauhaustiefgarage bin ich ohne Probleme rein- und raus gekommen. Überhaupt hatte ich bisher noch nirgends Probleme - es sah immer schlimmer aus, als es wirklich war.

Da die H&R-Federn auch nur 5 mm tiefer sind als die Eibachfedern, sehe ich da ebenfalls noch nicht so das Problem, die Eibach-Federn sind jedoch komfortabler, während die H&R-Federn noch direkter sind. Optimal wird's aber nur mit einem Komplettfahrwerk, welches korrekt abgestimmt wird.

Bei all der Tieferlegerei vergiss nicht, dass sich der Sturz an der Hinterachse ändert, dadurch laufen sich die Reifen auf der Innenseite schneller ab.

Gruß, Jokin
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Jokin schrieb:
Allein schon mit größeren Rädern als 17" streichst du ein bisschen Alltagstauglichkeit, da du nicht mehr "mal so eben" auf Bordsteinkanten drauf fahren kannst.

Ich habe Eibachfedern drin und habe unter der Schürze noch 11 cm bis zum Boden, durch die kurzen Überhänge ist das allemal alltagstauglich - selbst in unsere krasse Bauhaustiefgarage bin ich ohne Probleme rein- und raus gekommen. Überhaupt hatte ich bisher noch nirgends Probleme - es sah immer schlimmer aus, als es wirklich war.

Da die H&R-Federn auch nur 5 mm tiefer sind als die Eibachfedern, sehe ich da ebenfalls noch nicht so das Problem, die Eibach-Federn sind jedoch komfortabler, während die H&R-Federn noch direkter sind. Optimal wird's aber nur mit einem Komplettfahrwerk, welches korrekt abgestimmt wird.

Bei all der Tieferlegerei vergiss nicht, dass sich der Sturz an der Hinterachse ändert, dadurch laufen sich die Reifen auf der Innenseite schneller ab.

Gruß, Jokin
Auf dem Papier vielleicht, aber glauben kann ich das nicht... Gleiche Räder vorausgesetzt ist deiner sicherlich mehr als 5mm höher... meiner ist (gemessen) rd 45 mm runtergekommen (wobei der Wagen anfangs neu war und noch etwas gesackt ist!)! Und: Tempo 30-Zonen, sind zumindest mit den 17" WR tabu...

H&R nur für die Hardcorer, der Rest sollte Eibach nehmen... das M-FW sieht mit 19" aus wie ein X4 :b
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Taxer1976 schrieb:
H&R nur für die Hardcorer, der Rest sollte Eibach nehmen... das M-FW sieht mit 19" aus wie ein X4 :b

...geh schneeschieben, Thorsten! :d Mit den 17" kannst Du das ja jetzt prima!

Ich erfreue mich derweil bei schönem Wetter an meinen 19" Felgen - so wie am letzten Wochenende. :t
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

hirschi schrieb:
Meine felgen sind gestern schon geleifert worden, hab mich nach langem Überlegen für die BBS Callenge entschieden in VA 235/35/19 und HA 265/30/19.
Da hätte ich jetzt ne Frage. Wie groß dürfen die Spurverbreiterungen sein ohne das ich Karosseriearbeiten machen muß? Hab das /// Fahrwerk und weis noch nicht ob ich auch Tieferlegungsfedern verbauen soll???

hallo hirschi,

welche breite haben denn die von dir beschriebenen felgen?
und gehen die mit M-fahrwerk und eibach-federn tatsächlich OHNE jegliches bördeln oder weiten unter die Z4-backen? :O

danke & mfg
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Taxer1976 schrieb:
Auf dem Papier vielleicht, aber glauben kann ich das nicht... Gleiche Räder vorausgesetzt ist deiner sicherlich mehr als 5mm höher... meiner ist (gemessen) rd 45 mm runtergekommen (wobei der Wagen anfangs neu war und noch etwas gesackt ist!)! Und: Tempo 30-Zonen, sind zumindest mit den 17" WR tabu...

H&R nur für die Hardcorer, der Rest sollte Eibach nehmen... das M-FW sieht mit 19" aus wie ein X4 :b

45? uihuihuihui! meiner ist um 35 mm runter gekommen (anstatt 30) ... mach dir doch mal den Spaß und miss den Abstand zwischen (ebenem) Boden und Unterkante Frontschürze - denn ich finde, dass ist der einzige Wert der über die Alltagstauglichkeit etwas aussagen kann.

EDIT: hab gerade mal nachgemessen - unter der Frontschürze habe ich 13 cm und zwischen Kotflügelunterkante und Radmitte habe ich 34 cm - das ist mehr als nur alltagstauglich :-))

EDIT2: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=168&threadid=384031 ... da hatte ich 5 Tage nach der Tieferlegung 34,3 gemessen, hat sich also nix gesetzt und ist nur 25 mm tiefer als Serie - unter der Schürze hatte ich 10,5 gemessen, komisch - hab aktuell zwar einen enorm hohen Reifendruck (4,5 bar) aber dass das 2,5 cm ausmacht, glaub ich nicht so wirklich ...

Gruß, Frank
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

joooo mooooinnn.....


also, ich hab ja auch die HuR drin, dh. nicht ich, sonder mein z4:d ......und....ich muß sagen das ergebnis is tiefer als ich mir erhofft hatte....

echte.....gemessene 55mm......der is gefallen wie doof....aber sieht hart aus....

vor den reifen sind doch solch plastik windabweiser oder so....da passen grad mal drei finger unter....unter das auto paßt grad mal meine faust....aufrecht....

also.......so wie sich dat jehört....tief schwarz breit.....:d

gruß ich
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

coolboarder schrieb:
joooo mooooinnn.....


also, ich hab ja auch die HuR drin, dh. nicht ich, sonder mein z4:d ......und....ich muß sagen das ergebnis is tiefer als ich mir erhofft hatte....

echte.....gemessene 55mm......der is gefallen wie doof....aber sieht hart aus....

vor den reifen sind doch solch plastik windabweiser oder so....da passen grad mal drei finger unter....unter das auto paßt grad mal meine faust....aufrecht....

also.......so wie sich dat jehört....tief schwarz breit.....:d

gruß ich
moin, moin...

Fein, das meine Aussagen mal jemand bestätigen kann... :t
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

//M roadster schrieb:
hallo hirschi,

welche breite haben denn die von dir beschriebenen felgen?
und gehen die mit M-fahrwerk und eibach-federn tatsächlich OHNE jegliches bördeln oder weiten unter die Z4-backen? :O

danke & mfg
möchte meine frage gerne nochmal wiederholen.

sind es die BBS challenge in VA 8.5x19 mit 235/35/19 und HA 9.5x19 mit 265/30/19?
passen die echt ohne jegliche arbeiten unter einen 3.0 Z4 mit M-fw?
und passen dann die eibach-federn auch noch ohne irgendwelche karosseriewerkelein mit drunter?
distanzen etwa auch noch?

>>> und wo bekommt man einen komplettsatz mit o.g. bereifung am günstigsten her, bzw wieviel darf ein solcher komplettsatz in etwa kosten?

danke & mfg
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

//M roadster schrieb:
möchte meine frage gerne nochmal wiederholen.

sind es die BBS challenge in VA 8.5x19 mit 235/35/19 und HA 9.5x19 mit 265/30/19?
passen die echt ohne jegliche arbeiten unter einen 3.0 Z4 mit M-fw?
und passen dann die eibach-federn auch noch ohne irgendwelche karosseriewerkelein mit drunter?
distanzen etwa auch noch?

>>> und wo bekommt man einen komplettsatz mit o.g. bereifung am günstigsten her, bzw wieviel darf ein solcher komplettsatz in etwa kosten?

danke & mfg
Ich kann auch meine Aussage gerne Wiederholen... ;) :Ja, das passt, ohne Blecharbeiten, bei Tieferlegeung muss was Plastik entfernt werden! Mehr nicht! Distanzscheiben sind bei den Felgen unnötigen und würden wenn überhaupt nur hinten passen!
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Taxer1976 schrieb:
moin, moin...

Fein, das meine Aussagen mal jemand bestätigen kann... :t

Ich kann das doch auch bestätigen... :b

Auch die Sache mit der Freigängigkeit ohne Karosseriearbeiten kann ich bei den genannten Dimensionen bestätigen.
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Bei Wiesmann in Dülmen steht einer mit Eibach, 19" und Wiesmann Sportauspuff hab natürlich gleich den Zollstock gezückt und gemessen. Vorne mitte Felge - Kotflügel=35cm hinten 35,5cm. Also ich hab mit H+R 33,0cm und 33,5cm
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

Taxer1976 schrieb:
Was willst Du bei den Felgen und einer Tieferlegung noch verbreitern? VH passt nix mehr... und HA ist nur ein Hauch Platz... :s Zumindest bei meinem GY E F1 (der breit gebaut ist) passt da nix mehr...
Bei einer Tierferlegung werden steile Parkhausauffahrten zum Problem, daran ändern aber auch Spurplatten nix...

Hinten passen auch die BBS LM 10x19" ET 25 drunter!
Die stehen 15mm weiter außen als die CH 9,5x19" mit ET 40.
Sommit wäre bei den 9,5" CH auch noch Platz für Distance Scheiben.
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

also eingefedert hatte ich hinten noch ca. 2mm Platz zwischen Reifen und Kotflügel bei ET40. Also 15mm weiter nach aussen nur mit Karosseriearbeiten.

Torsten
 
AW: Spurverbreiterung mit BBS Challenge?

was ihr bei solchen debatten bitte nicht vergessen dürft:
neben der breite und ET der felge, ist auch die wahl des reifenfabrikats nicht unwichtig. denn da gibt es, selbst bei -laut nackten zahlen- gleichen reifendimensionen, zt massive unterschiede.
so ist zb ein dunlop sp9000 deutlich schmaler "gebaut" an der reifenflanke/laufflächenkante als ein michelin pilot oder gar ein goodyear eagle.
das sieht man sogar mit blossem auge sehr deutlich. :O

mfg
 
Zurück
Oben Unten