Spurverbreiterung Z3 2,8

Z3Peter

Fahrer
Registriert
28 April 2005
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo Z3 Spezialisten,


ich suche passende Distanzscheiben 30mm HA für einen Z3 2,8 Bj 98 mit ABE / Gutachten.

Rad-Reifen-Kombination ist BBS RK001 ET35, 8J x 17" VA&HA mit 225/45 17" VA & 245/40 17" HA.
Alle Hersteller die ich kenn geben ihre Distanzscheiben frei für Felgen mit ET40-47.
Bei H&R und Powertech bin ich nicht fündig geworden.
Hat von euch jemand einen Tipp für mich?

Ich danke ím Voraus!

Gruß
Peter
 
AW: Spurverbreiterung Z3 2,8

Wenn die Gesamt-ET mit einer im Gutachten erwähnten (bei dickerer Scheibe) übereinstimmt, dann sollte sich der TüV eigentlich zu einer Eintragung überreden lassen - natürlich nur wenn alles freigängig ist.

H&R z.b. bietet doch sogar ein Gutachten für 2x25mm Scheiben mit der Mischbereifung (8,5" ET41) an. Hochgerechnet auf deine BBS kommt das doch ungefähr auf dasselbe raus. Ich fahre diese Kombination. Mit etwas bördeln funzt das auch im Radhaus.
 
AW: Spurverbreiterung Z3 2,8

Hätte 2x15mm Distanzen übrig wenn du Intresse hast sind inkl Schrauben.
Hersteller DS Motorsport.

VK 45 Euro inkl Versand

gruß ACID
 
AW: Spurverbreiterung Z3 2,8

Hallo zusammen,

ich weiß nicht was Ihr alle für ein Glück habt oder ich halt Pech!?!?!?!?!

Meine Rad/Reifen-Kombination ist in keinem Gutachten aufgeführt.
Es sind sogar noch breitere Variationen dabei aber eben nicht die ich nun mal mit dem Auto mit gekauft habe. So ein blöder Mist!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube nicht das ich damit einen TÜV Mensch zur Eintragung überreden kann.

Hat noch Jemand eine Idee?????????

Gruß Peter
 
AW: Spurverbreiterung Z3 2,8

Hallo AICD,

natürlich habe ich Interesse, wenn im Gutachten deiner Distanzscheiben meine Radreifen-Kombination aufgeführt ist kaufe ich Sie dir gerne ab.

Kannst du mir das Gutachten schicken?

Email: peter.schmidt2@medizin.uni-essen.de
Fax : 0201 7235666

Im Voraus Dank für deine Mühe.


Gruß
Peter
 
AW: Spurverbreiterung Z3 2,8

Z3Peter schrieb:
Meine Rad/Reifen-Kombination ist in keinem Gutachten aufgeführt.
Es sind sogar noch breitere Variationen dabei aber eben nicht die ich nun mal mit dem Auto mit gekauft habe. So ein blöder Mist!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube nicht das ich damit einen TÜV Mensch zur Eintragung überreden kann.
Ich hab doch lang und breit mein Gutachten oben in das Posting gestellt. Dort steht auch wie man andere Reifenkombinationen als die im Gutachten erwähnten eintragen kann, incl. der zugehörigen §§ StVZO. Was willst Du denn noch? &:
 
AW: Spurverbreiterung Z3 2,8

Uwe schrieb:
Ich hab doch lang und breit mein Gutachten oben in das Posting gestellt. Dort steht auch wie man andere Reifenkombinationen als die im Gutachten erwähnten eintragen kann, incl. der zugehörigen §§ StVZO. Was willst Du denn noch? &:

Guten Morgen Uwe,

ich danke dir zwar für deine Mühe aber irgendwie hört sich das übel an
"Ich habe dir doch ..........und was willst du noch"
von dir will ich eigentlich nichts!!!!!!!
Ich bin nicht blöde wie du vielleicht meinst!!!!!
TÜV / DEKRA stellen sich ziemlich kleinlich an, im Kreis Wesel und mit deinem Gutachten kann ich garnichts machen außer nachrechnen das die Prüfer eine Macke haben.
Natürlich ist die Position im Radhaus mit Felgenbreite, Reifenbreite, Einpresstiefe und Distanzscheibe zu errechnen und die liegt bei meiner Kombination, innerhalb der in deinem Gutachten aufgeführten max.Kombi.

Das hilft mir aber "GARNIX" wenn meine Rad/Reifen-Kombi. nicht explizied aufgeführt ist.
Die erzählen mir nicht nur von Achsfestigkeiten, Hebeln, und Freigängigkeit sonder von Fahrverhalten bei verschiedenen Spurbreiten, Maulweiten und Reifenmaßen.
Das, dass alles in aufwendigen Tests der Firmen geprüft und zertifiziert wurde.
Wenn meine Rad/Reifen Kombination nicht drin steht dann gibt es nichts mit Eintragung.

Ich habe mit dem Herrn Fischer von Powertech gesprochen und der hat mir erzählt das es eigentlich daran lieg das die Gutachtenprüfung aufwendig und teuer ist und deshalb nicht alle erdenklichen Kombinationen im Gutachten stehen.

Ich habe von Ihm eine Mail bekommen in der er die Unbedenklichkeit
der RR-Kombi mit seiner D-Scheibe äußert aber das hat kein Dienstsiegel und interessiert den Tüv einen Scheiß.

Also bitte........erzähl mir nix, ich bin eh schon äußerst sauer was dieses Thema betrifft.

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten