Spurverbreiterung

  • Ersteller Ersteller Zetvier
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Zetvier

Guest
Hallo,
habe mir die Doppelspeiche Style 125 von BMW
vorne 225/40 R 18 W und
hinten 255/35 R 18 W installieren lassen.

Wer hat Erfahrung mit Spurverbreiterungen am Z4? Was wäre empfehlenswert?

Gruß
zetvier
 
Hi, ich habe die gleiche Bereifung, und 15mm Distanzscheiben drauf. Habe aber gestern entdeckt, das es vorne minimal streift wenn ich das Lenkrad voll einschlage. Werde das heute nochmal mit jemand überprüfen und dann posten.
 
Nee, da streit nie im Leben was, komisch nur das die Manschette irgendwie abgenutzt aussieht!!!b:
 
Die BMW Felgen haben
- vorne 8x18 ET 47
- hinten 8x18,5 ET 50

Gruß

zetvier
 
>>Die BMW Felgen haben
>>- vorne 8x18 ET 47
>>- hinten 8,5x18 ET 50
>>
>
>
>
>
>Ich würde bei diesen Felgen vorne 7er (10er könnten in
>"Extremsituationen" schleifen) und hinten 10er Distanz drauf
>machen. ;-)
>
>
>

>S
2.gif
nnige Grüße
>
>Fips
>
01.gif

>
4.gif

>
3.gif
<www.zett4.de>

Echt????Die habe ich auch, und 15mm drauf...dann schleifts doch mal???
KRass!!!
 
Hi Fips,

>Ich würde bei diesen Felgen vorne 7er (10er könnten in
>"Extremsituationen" schleifen) und hinten 10er Distanz drauf
>machen. ;-)

Was meinst Du bei den Felgen BMW Sternspeiche 108 (die zweiteiligen)? Auch vorne 7er und hinten 10er Scheiben?

Es darf bei mir nichts schleifen und ich möchte auch nichts bördeln (meine persönliche Meinung, da bin ich pingelig ;)). Habe ///-Fahrwerk, tiefer soll es bei mir nicht. Sieht das überhaupt aus (Vielleicht fährt ja jemand aus dem Forum diese Kombination und hat ein paar Fotos)? Was ist zu beachten? Welche Scheiben würdest Du empfehlen? Wie schaut das mit der Eintragung aus (oder reicht eine ABE)?
 
>So etwas merkt nur Schumi .... :P

Großer oder kleiner Schumi? :b

>Im Gegensatz zum Z3 (dort war es ein gewaltiger Unterschied im
>Fahrverhalten) merke ich beim Z4 nichts. ;-)

In welche Richtung ging das Fahrverhalten? Ins negative mit Distanzscheiben? Aber wahrscheinlich hattest Du beim Z3 auch deutlich mehr drauf als beim Z4, oder?
 
Super, danke! :t

Was kosten denn die Hartge-Scheiben (gibt es die in 5mm und 10mm) und was die Eintragung? Weisst Du das vielleicht noch?
 
Noch etwas: Du meinst 5mm vorne und 10mm hinten pro Seite, also insgesamt 10mm vone und 20mm hinten?
 
>So isses, es zählt immer pro Rad, ;-)

Na bei D&W nicht. ;-)

Ich habe mal im Internet gestöbert: Preise bei D&W für 10mm (pro Achse) ca. 45€, für 20 mm (auch pro Achse) ca. 55€. Das geht ja sogar noch. :) Ich werde mich aber nochmal bei anderen Tunern schlau machen. Will nicht das billigste, aber gut muss es sein.

Jetzt fehlen nur noch ein paar Bilder, am besten mit den 108er Felgen. :M Hast Du auch die 5/10er auf Deinem drauf?
 
Moin,

ich bin recht neu hier und habe mich mit dem Thema auch gerade intensiv befasst.

Ich fahre die Felgen mit der Bezeichnung 135M, also original BMW und 18". Ausserdem habe, trotz M-Fahrwerk ab Werk, Eibach Federn verbauen lassen. Ich hate zuerst die H&R Federn drin, der Wagen war aber nicht mehr altagstauglich (Tiefgaragen, etc.).

Die Felgen haben eine ET von 50, vorne und hinten. Gestern habe ich mir Spurverbreiterungen eintragen lassen: vorne 15mm und hinten 20mm. Die sind auch gleich eingetragen worden, ohne dass zusätzliche Massnahmen notwendig geworden wären, also bördeln oder so.

Das Fahrverhalten hat sich durch die Spurverbreiteungen nicht geändert. Die Fahrwerke haben allerdings sehr unterschiedliche Auswirkungen. Die Eibach Federn sind sekr komfortabel und man merkt wirklich eine gewisse "Progressivität". H&R war dagegen wirklich hart!
Ich habe auch gelesen, dass Domstreben in einem anderen Posting diskutiert wurden. Nach der Tiefelegung hat mein ZZZZ wieder die Such nach Spurrillen aufgenommen, was er mit dem originalen Fahrwerk nicht getan hat. Fips hat gepostet, dass die Z4 grundsätzlich eine Domstrebe haben. Ich denke darüber nach mir eine Domstrebe aus dem Zubehör einzubauen, allerdings nicht aus optisdchen gründen. Deshalb hier nochmal die Frage: bringt eine dickere Domstrebe aus dem Zubehör mehr, als die original verbaute Strebe ?????


Holly
 
Hallo,

ich habe die 108er (siehe Bild) auf meinem Z4 und auf jeder Seite der Achse 20mm Scheiben von H&R drauf. Sieht IMO echt super aus aber vorne schleift es bei Bodenwellen in schnellen Kurven am Innenkotflügel. Ich suche noch eine gute Werkstatt die das Schleifen weg macht...

Gruß Rainer
 
Evtl. sollte ich meinen freundlichen Händler dann fragen, ob er sowas besorgt & einbaut. Dann muss er mich ja darauf hinweisen, dass er im Falle eines Schadens keine Haftung übernimmt, oder nicht ??:)

Zu den Distanzscheiben: bei mir schleift nix! Schleifen könnte ich auch gar nicht gebrauchen, dazu fahr ich zuviel und brauch den Wagen täglich. Eben deshalb habe ich das H&R Fahrwerk wieder eleminiert. Ach ja: hat jemand interesse an Federn von H&R, ca. 150 km gefahren ???

Holly
 
Hallo!

Das Schleifen ist für mich nicht akzeptabel. :-( Werde, wenn überhaupt, dann weniger nehmen.

Das Bild ist aber nicht von Deinem Z4. Hast Du ein Bild von Deinem Z4 mit Scheiben?
 
Was stört euch denn an dem Schleifen??? :O Ist doch nur eine Frage der Zeit... nach rund 30.000 Km schleift da nichts mehr... was denn auch??? :b
 
Einfach, dass für mich das Schleifen bei einem so teuren Auto nicht dazugehört. b: Ist halt Geschmackssache.
 
Zurück
Oben Unten