Moin,
ich bin recht neu hier und habe mich mit dem Thema auch gerade intensiv befasst.
Ich fahre die Felgen mit der Bezeichnung 135M, also original BMW und 18". Ausserdem habe, trotz M-Fahrwerk ab Werk, Eibach Federn verbauen lassen. Ich hate zuerst die H&R Federn drin, der Wagen war aber nicht mehr altagstauglich (Tiefgaragen, etc.).
Die Felgen haben eine ET von 50, vorne und hinten. Gestern habe ich mir Spurverbreiterungen eintragen lassen: vorne 15mm und hinten 20mm. Die sind auch gleich eingetragen worden, ohne dass zusätzliche Massnahmen notwendig geworden wären, also bördeln oder so.
Das Fahrverhalten hat sich durch die Spurverbreiteungen nicht geändert. Die Fahrwerke haben allerdings sehr unterschiedliche Auswirkungen. Die Eibach Federn sind sekr komfortabel und man merkt wirklich eine gewisse "Progressivität". H&R war dagegen wirklich hart!
Ich habe auch gelesen, dass Domstreben in einem anderen Posting diskutiert wurden. Nach der Tiefelegung hat mein ZZZZ wieder die Such nach Spurrillen aufgenommen, was er mit dem originalen Fahrwerk nicht getan hat. Fips hat gepostet, dass die Z4 grundsätzlich eine Domstrebe haben. Ich denke darüber nach mir eine Domstrebe aus dem Zubehör einzubauen, allerdings nicht aus optisdchen gründen. Deshalb hier nochmal die Frage: bringt eine dickere Domstrebe aus dem Zubehör mehr, als die original verbaute Strebe ?????
Holly