Spurverbreiterung

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi Zusammen,

da ich mir ja nächste Woche die H&R Federn einbauen lasse wollte ich gleich auch Spurverbreiterungen drauf machen lassen!

Da teilen sich ja die Erfahrungen der QP Fahrer. Habe ein 11/2001 Model mit den BMW Kreuzspeiche 42 Felge mit Reifen der Dimensionen 225 vorne und 245 hinten.

Was ist den machbar pro Achse ohne die Kanten umzulegen?
20 oder sogar 30 mm Hinten??
Wieviel Vorne?

Wäre über eure Erfahrungsberichte sehr dankbar da mein Tuner des Vertrauens dann auch gleich die Scheiben gestellt.


Gruss

C.
 
AW: Spurverbreiterung

Womit wir wieder beim Thema wären:d :d :d

-> Fotostorry = 2*15mm HA

Gruß
 
AW: Spurverbreiterung

Ich glaube es würde sich so langsam rentieren ein FAQ-Thema draus zu machen... :w

ALSO... für die HA des "Breitarsch" und des Facelift mit Serien-Mischbereifung (225 auf 7,5x17 und 245 auf 8,5x17 ET41) gilt:

2x15 gehen immer (vom "Schmalarsch";) mal abgesehen).
  • Gibts nur als Druchstecksystem
  • Die Felgenschlösser lassen sich wegen längerer Radschrauben nicht verwenden.
  • Gibts von Powertech (50.010) sogar mit ABE (gilt nur mit Serienfahrwerk) und der Weg zum TüV entfällt.
2x20 geht meistens (mit bördeln immer).
  • Gibts auch als Anschraubsystem
  • Beim Anschraubsystem können Felgenschlösser weiter verwendet werden, da Räder mit Original-Radschrauben auf die Spurplatten geschraubt werden.
  • Gibts ausschließlich mit Gutachten.. also auf jeden Fall zu TüV.
2x25 gehen mit bördeln und ggf sogar ziehen
  • Ist nur als Anschraubsystem sinnvoll
  • Rest siehe 2x20
Preis mit Radschrauben zwischen ca 100 und 130 € für die Achse... je nach Ausführung und Hersteller.
 
AW: Spurverbreiterung

Super Aufstellung1

Eins noch:

Das mit der ABE is so a Sache. Die gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk, und das wird dann wohl eher die Ausnahme sein.

Gruß
 
AW: Spurverbreiterung

zqpracer schrieb:
Super Aufstellung1

Eins noch:

Das mit der ABE is so a Sache. Die gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk, und das wird dann wohl eher die Ausnahme sein.

Gruß
Steht doch drin...;)
 
AW: Spurverbreiterung

Michael_ZZZ schrieb:
Ich glaube es würde sich so langsam rentieren ein FAQ-Thema draus zu machen... :w

ALSO... für die HA des "Breitarsch" und des Facelift mit Serien-Mischbereifung (225 auf 7,5x17 und 245 auf 8,5x17 ET41) gilt:

2x15 gehen immer (vom "Schmalarsch";) mal abgesehen).
  • Gibts nur als Druchstecksystem
  • Die Felgenschlösser lassen sich wegen längerer Radschrauben nicht verwenden.
  • Gibts von Powertech (50.010) sogar mit ABE (gilt nur mit Serienfahrwerk) und der Weg zum TüV entfällt.
2x20 geht meistens (mit bördeln immer).
  • Gibts auch als Anschraubsystem
  • Beim Anschraubsystem können Felgenschlösser weiter verwendet werden, da Räder mit Original-Radschrauben auf die Spurplatten geschraubt werden.
  • Gibts ausschließlich mit Gutachten.. also auf jeden Fall zu TüV.
2x25 gehen mit bördeln und ggf sogar ziehen
  • Ist nur als Anschraubsystem sinnvoll
  • Rest siehe 2x20
Preis mit Radschrauben zwischen ca 100 und 130 € für die Achse... je nach Ausführung und Hersteller.


Hallo,

super Auflistung :t :t :t :t :t , vielmehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
AW: Spurverbreiterung

2x15 gibts aber auch als Anschraub-Version, z.B. von FK. Da sind dann aber die Serienschrauben ZU LANG. :g
 
AW: Spurverbreiterung

Huhu,

habe vorne und hinten 2*20 mm - datt passt auch mit den tieferen KAW's. Habe weder gezogen, noch gebördelt...
Die Dinger habe ich bei D&W gekauft, is deren "Hausmarke"...
 
AW: Spurverbreiterung

baroensche schrieb:
Huhu,

habe vorne und hinten 2*20 mm - datt passt auch mit den tieferen KAW's. Habe weder gezogen, noch gebördelt...
Die Dinger habe ich bei D&W gekauft, is deren "Hausmarke"...

Hey Micha!
Sicher das du K.A.W. Federn in deinem Mqp hast?
habe heute angerufen und nachgefragt. Lieferbar für das Mqp sind laut deren Aussage NUR 40/15 Federn, nichts anderes!!! :O

Wie kann das sein??

Hab mir heute H&R Federn 30/30 bestellt und 20mm Distanzen VA/HA.
Hatte mir bei deinem so gut gefallen!!! :t

Mal sehen wie zufrieden ich mit den Federn bin!?

Gruß,
ben
 
AW: Spurverbreiterung

BjörnZ3 schrieb:
2x15 gibts aber auch als Anschraub-Version, z.B. von FK. Da sind dann aber die Serienschrauben ZU LANG. :g

Hi

Dann sind die Räder mit 15mm langen Schrauben befestigt :j
Ob ich das lustig finde, kann ich nicht sagen.
Würde diese Version eher nicht verwenden, dann doch lieber die "Durchsteckversion".

mfG Jens
 
Zurück
Oben Unten