SRA-Düse undicht

Nicht ganz: Der Pumpendruck drückt sie nach oben. Nach unten geht sie über eine gemeine Zylinderfeder.
Das bedeutet aber, dass das mit der Zündung ausschalten nicht klappen wird, oder? Ist es denn überhaupt möglich, das Teil von der Klappe in dem kurzen Moment zu lösen, wenn die Düse ausgefahren ist?
 
Zieh die Klappe einfach mitsamt der Düse nach oben. Beim sprühen wirst du die nie zu fassen bekommen.
 
Zieh die Klappe einfach mitsamt der Düse nach oben. Beim sprühen wirst du die nie zu fassen bekommen.
vielen Dank. Das ist echt hilfreich. Jetzt aber nochmal blöd gefragt: Hättest Du noch einen Tipp für mich, wie ich bei der Klappe ansetzen kann, um sie rauszuziehen? Da ist ja kaum ein Millimeter Luft da die Klappe ja komplett aufsitzt.
 
Vgl. Beitrag #2 - Damit kann man sie festhalten, wenn man schnell genug ist.

Alternativ kannst Du vorsichtig mit einem Messer unter den Rand der Klappe fassen und sie dann - ebenso vorsichtig - mit der Hand herausziehen. Die ist ja nicht verriegelt, sondern wird nur von der besagten (innenliegenden) Feder unten gehalten.

Und wenn Du dann den beweglichen Teil oben hast, dann siehst Du, dass die Klappe kardanisch aufgehängt ist, damit sie sich an leicht unterschiedliche Lagen anpassen und bündig aufliegen kann. Diese kardanischen Halter kannst Du - ganz besonders vorsichtig - auseinanderbiegen und so die Klappe entfernen.
 
vielen Dank. Das ist echt hilfreich. Jetzt aber nochmal blöd gefragt: Hättest Du noch einen Tipp für mich, wie ich bei der Klappe ansetzen kann, um sie rauszuziehen? Da ist ja kaum ein Millimeter Luft da die Klappe ja komplett aufsitzt.

Vorher die Fingernägel nicht schneiden. ;)
 
Besten Dank, ist jetzt für nächstes we geplant, schreibe auf jeden Fall nochmal, ob die OP erfolgreich war!
 
Servus, ich hab beide schon mal gewechselt. Einfach die ganze Stosstange abschrauben, der Rest ist selbsterkärend. Du mußt nur aufpassen das du die stifte der Spreiznieten wieder findest oder neue besorgen.
 
Die SRA Düse wurde nun erfolgreich gewechselt. Vielen Dank für all die nützlichen Hinweise! ;) schön, wenn wieder alles funktioniert...
Ich habe es ohne Demontage der Stoßstange gemacht, ist aber wirklich nicht so ganz einfach, - insbesondere das Lösen aus der Halterung. Man sollte auf jedenfall zu zweit sein.
 
Guten Morgen,
kann mir jemand sagen welche BMW Nummer (7057451, gefunden) die Waschwasserdüse hat bzw. wo ich diese bestellen kann(nicht unbedingt original)? Ich finde bei den üblichen Ersatzteilehändlern immer nur Düsen für den E89 (20€), oder passt die auch? Gebraucht finde ich für den E85 welche aber für 100€ aufwärts mit der Bezeichnung 'Hochdruckdüse für Xenon'. Sind das spezielle Düsen (E85+Xenon)?
Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche benötigst du denn?
Die für Xenon oder die für die Frontscheibe?

Denke du meinst die für Xenon.

Xenon 61677057451 + 52 neu je 80 Euro
bei Leebmann24.

Alternativen sind mir nicht bekannt.

Und sonst Scheibenwaschanlage Spritzdüse heizbar
61667110851 je 40 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten