SRA im Aeropaket ausschneiden! Wer hat´s schon gewagt?!?!?

elLobbo81

macht Rennlizenz
Registriert
20 Oktober 2010
Ort
Bielefeld
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
MOIN MOIN,

hoffe mir kann jemand von euch helfen?
Ich habe vor mir eine Stoßstange zu kaufen die keine Ausschnitte für die SRA hat. Ich aber eine SRA in meinem Wagen verbaut habe.
Daher würde ich gern wissen ob ALLE Stoßstangen des e85 (Aerofront, M, Standartfront) die Aufnahmen für die Düsen schon verbaut haben. So müssten nur die Löcher ausgeschnitten werden........

Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Oder habt ihr Bilder zur Verfügung wo man eine Stoßstange von hinten sieht die KEINE SRA-Löcher hat.

Grüßle Seb!
 
MOIN MOIN,

hoffe mir kann jemand von euch helfen?
Ich habe vor mir eine Stoßstange zu kaufen die keine Ausschnitte für die SRA hat. Ich aber eine SRA in meinem Wagen verbaut habe.
Daher würde ich gern wissen ob ALLE Stoßstangen des e85 (Aerofront, M, Standartfront) die Aufnahmen für die Düsen schon verbaut haben. So müssten nur die Löcher ausgeschnitten werden........

Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Oder habt ihr Bilder zur Verfügung wo man eine Stoßstange von hinten sieht die KEINE SRA-Löcher hat.

Grüßle Seb!

Hoi,

ich habs gemacht bei der Aerofront. Ist ne ziemliche Frickelarbeit, aber es ist sehr gut erkennbar von hinten, wo gebohrt/geschliffen werden muss.

Einziges Werkzeug war mein Dremel: zuerst rundherum viele aneinanderliegende Löcher ausgebohrt, bis das innere Stück rausfällt. Danach mit einem Schleifaufsatz die Kanten nach und nach angepasst und geglättet (lieber einmal zu oft schauen, obs schon reicht ;) )

Die Aufnahmen für die Düsen waren vorhanden.

Zettige Grüße und viel Spaß beim Basteln
Alex
 
Ich hab´s nun bereits 2x gemacht. Das letze mal erst am letzten Donnerstag. Ist für jemanden mit handwerklichem Geschick und einem Dremel eigentlich kein großes Problem. Wo die Löcher hinkommen sieht man an der Unterseite, da bereits vorgestanzt/markiert.
Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid ... kennen uns ja schon ;-)
 
Oh jaaa, an die vorgestanzten Löcher habe ich mich auch gehalten - mit dem Ergebnis, dass die Löcher zu groß waren..:g

Ich mach das nicht mehr...
 
tja ... da kann man schnell mal daneben liegen da die vorgestanzten Löcher ca. 2 - 3 mm ringsherum größer sind als wie man sie eigentlich braucht.
Ich habe mir einfach vorher eine Schablone mithilfe der Düsenabdeckung angefertigt (Innenseite der Abdeckung!) und damit die Löcher auf die Oberseite übertragen, dann schön von oben ausgedremelt. Lieber erstmal was kleiner machen die Löcher und immer wieder mal mit der Abdeckung ausprobieren und gegen kontrollieren.
Nachschleifen kann man dann immer nochmal, aber wenn zu groß dann ist zu spät ;-)

Gruß
Frank

P.S.: Für die ganz unsicheren ... ich glaube es gibt sogar eine Original BMW Schablone dafür beim freundlichen zu kaufen!

@Edit
So, habe mir mal die Mühe gemacht und die Schablone rausgesucht. Die ist im Nachrüstsatz Scheinwerferreinigungsanlage 61670149016 drin und müsste diese Nr. haben 01 29 0 301 902 (1€ laut Teilekatalog)
 
MOIN MOIN,

also dank MadMoses habe ich Bilder einer Front die ursprünglich KEINE SRA hatte bekommen.
Darauf kann man erkennen das die reine Außenhaut der Stoßstangen dann ohne SRA gefertigt werden. Jedoch aber die Aufnahmen der Nebelscheinwerfer auch die Aufnahmen der Reinigungsdüsen dran haben. Die Teile werden dann verschweißt. Scheinbar machte es BMW keinen Sinn Halterungen für Nebelscheinwerfer zu fertigen die keine Aufnahmen für die Düsen haben.......Glück für uns. Also einfaches Ausschneiden und dranbauen.
Danke Frank!

Dann werd ich mir nun mal eine Stoßstange kaufen gehen.

Grüßle Seb!
 
Zurück
Oben Unten