SRA Scheinwerferreinigungsanlage Problem

perduellis

Fahrer
Registriert
21 Februar 2006
Ort
Berlin - Falkensee
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Leidensgenossen,

ich habe das Problem das meine SRA kein Tropfen hervor bringt.:13wallz:

Die SuFu habe ich schon tagelang hoch und runter genutzt, daher auch etliche mögliche Fehlerquellen versucht auszuschliessen.

Folgendes Bild stellt sich da:

Wischwasseranlage Windschutzscheibe geht problemlos.

Sicherungen i. O.

SRA fährt raus, jedoch ohne einen Tropfen Wasser herauszuspritzen.

Beim Ausbau des Ganzen konnte ich folgendes feststellen.

Siebe sauber, Pumpen drücken beide mit starkem Druck Wasser in die Leitungen.

Mein laienhaftes Fazit lautet daher, bis zum Schlauch zur SRA läuft alles einwandfrei.

Druck entsteht wohl, sonst würden die Düsen nicht ordnungsgemäß heraus fahren?!

Dementsprechend sollten die Schläuche auch kein Leck vorweisen, zumal Wasser augenscheinlich nicht ausläuft.

Können die Düsen bei der Symptomatik hier der Grund sein?

Habt ihr eine Idee, was noch zu prüfen wäre?

Eine Vereisung ist auszuschließen, da das Fahrzeug schon tagelang in der recht warmen Tiefgarage steht/stand!
 
Da die SRA herausfährt, kommt der Druck dort an.
Scheinbar ist nur der Ausgang verstopft. Hast du dir die Düsen angesehen?
 
Na ja sagen wir mal oberflächlich. Da konnte ich erstmal nichts erkennen.

Kann man diese von aussen spülen? Könnte ein Kalklöser oder ähnliches helfen?
 
Habe seinerzeit meine Düsen über Nacht in Geschirrspüler eingelegt. Danach war alles gut.
 
Dazu muss die Stoßstange runter, da die Düsen dort eingehängt werden.
 
Die oberen Köpfe von den Düsen kann du so abnehmen. Ist eine Hakenarretierung auf so einer Riffelfläche, siehst du wenn du das Ding an der Klappe, bis zum Anschlag, nach oben rausziehst.
Wenn du die komplette Düse rausmachen willst muss die Front allerdings ab, aber Das Ding was "rausfährt" und vermutlich verstopft ist geht wie oben geschrieben.
 
Das ist genau die Bestätigung meiner wagen Annahme vorhin als ich mal Spueli reingespritzt habe.

Vielen Dank, das wird meine Sonntagsaufgabe morgen :)
 
Ach aber die Frage stell ich lieber zuvor.


Ich mache die vordere Düse ab! Wie ist das beim Einbau. Kommt der Rest wieder herausgeschnellt beim Betätigen des Wischers oder kann ich den auch durch die Öffnung unproblematisch wieder zum Anbau herausziehen?
 
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass das händische Rausziehen der Düsen zum Defekt führen kann. Ist das richtig?
 
Habe auch schon gelesen das beim herausziehen per Hand ein Unterdruck entsteht für den die Dichtungen oder so nicht ausgelegt sind.
 
Beim Einbau kannste die Düse einfach wieder reinstecken, mußt du nichts rausziehen ;)
 
So Problem hoffentlich gelöst.

Ich habe die beiden Düsen am oberen Ende abgenommen, jedoch waren diese frei. Beim Betätigen der SRA trotzdem kein Wasser.

Dann habe ich die SRA nochmals betätigt, das herausfahrende "Rohr" festgehalten und vorsichtig mit dem Schraubendreher hereingestochen. Dabei habe vermutlich das dortige Rückhalteventil/-klappe geöffnet, gelockert bzw. wohl die Blockierung beseitigt, denn beim heriendrücken kam Wasser in Hülle und Fülle.

Dann habe ich todesmutig die Düsen wieder heraufgesteckt und siehe da....

ES GEHT besser als je zuvor.

Aufgrund der Witterung habe ich es nach zwei Mal dann nicht weiter versucht, aber ich hoffe, das war die dauerhafte Beseitigung der Blockade.

Danke an alle Helfer :2bowz:
 
Ich hab vor 5 Jahren den Stecker gezogen SRA braucht kein Mensch im Gegenteil versaut nur das halbe Auto. Der einzige der den Stecker alle 2 Jahre immer wieder drauf macht ist der TÜV Prüfer
 
Na ich finde es nun nicht so schlimm, wenn das Auto nass wird....

Bzw. kann man ja wenn es sauber ist auch nur kurz den Wischer ziehen, dann springen sie na auch nicht an!
 
Hi,

ich habe jetzt das problem das ich den Tüv nicht bekommen habe weil auf der Fahrerseite ein richtiger strahl zur seite rauskam beim betätigen der SRA :), denke ich kenne jetzt den grund - da ist eine kugel an der düse nicht mehr vorhanden habe mal ein foto angehängt.
Weiß jemand ob man dieses teil einzeln bekommt? oder hat jemand dieses teil übrig?

der einbau/ausbau wenn ich richtig verstanden habe einfach an der geriffelten fläche rausziehen?
 

Anhänge

  • sra.jpg
    sra.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 70
So Problem hoffentlich gelöst.

Ich habe die beiden Düsen am oberen Ende abgenommen, jedoch waren diese frei. Beim Betätigen der SRA trotzdem kein Wasser.

Dann habe ich die SRA nochmals betätigt, das herausfahrende "Rohr" festgehalten und vorsichtig mit dem Schraubendreher hereingestochen. Dabei habe vermutlich das dortige Rückhalteventil/-klappe geöffnet, gelockert bzw. wohl die Blockierung beseitigt, denn beim heriendrücken kam Wasser in Hülle und Fülle.

Dann habe ich todesmutig die Düsen wieder heraufgesteckt und siehe da....

ES GEHT besser als je zuvor.

Aufgrund der Witterung habe ich es nach zwei Mal dann nicht weiter versucht, aber ich hoffe, das war die dauerhafte Beseitigung der Blockade.

Danke an alle Helfer :2bowz:
Hallo,
Mich wuerde interessieren wie du die Düsen wieder arretiert hast , meine kann ich zwar abziehen und reinzustecken, sie bleibt aber nicht drinnen....wie befestigt man diesenDüsenkopf?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
 
Zurück
Oben Unten