Stahlflex Bremsleitungen HA geplatzt

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Erst kürzlich ist mir die rechte Stahlflex Bremsleitung an der HA bei einem Trackday geplatzt. und gestern dann die linke nach einer Vollbremmsung. Ursache war vermutlich ein leichtes scheuern der Leitungen an der oberen Kante der Druckausgleichbehälter der KW Dämpfer beim einfedern. Nch dem Trackday hab ich zwei neue Stahlflexleitungen mit Stahlbügel geordert, jetzt steht die Karre erstmal bis die neuen Leitungen da sind. Ist schon ein komisches Gefühl wenn man scharf bremsen will und der Druck geht flöten.
 
Oha! Und genau um so etwas zu vermeiden, sind ja eigentlich die Stahlflex da.
So "leicht" kann dieses Scheuern aber nicht gewesen sein, denn eigentlich halten diese Leitungen ja doch einiges aus.

Tim
 
Na wirst wohl recht haben, auf der Bühne haben die Leitungen genügend Platz aber beim Einfedern unter Last besonnders aufm Track wirds wohl gescheuert haben.
Passiert ist zum Glück nichts außer das die Touris am HHR heute für mich ausgefallen sind.
Gruß
 
Erst kürzlich ist mir die rechte Stahlflex Bremsleitung an der HA bei einem Trackday geplatzt. und gestern dann die linke nach einer Vollbremmsung. Ursache war vermutlich ein leichtes scheuern der Leitungen an der oberen Kante der Druckausgleichbehälter der KW Dämpfer beim einfedern. Nch dem Trackday hab ich zwei neue Stahlflexleitungen mit Stahlbügel geordert, jetzt steht die Karre erstmal bis die neuen Leitungen da sind. Ist schon ein komisches Gefühl wenn man scharf bremsen will und der Druck geht flöten.

Hallo Clemens,

wo hast du denn deine Stahlflex geordert und hast du ein fertiges Set gekauft oder selbst die Länge gemessen?

Ich musste damals zwei Mal nachbestellen weil das 3.0si Paket zur kurz und zu vielen Männchen versehen war.

Gruß, Thomas
 
Hallo Clemens,

wo hast du denn deine Stahlflex geordert und hast du ein fertiges Set gekauft oder selbst die Länge gemessen?

Ich musste damals zwei Mal nachbestellen weil das 3.0si Paket zur kurz und zu vielen Männchen versehen war.

Gruß, Thomas

Bei mir hat es erst nach dem vierten mal hin und hersenden gepasst, werde das mal im Auge behalten.
 
Beim 3.0si sind die beiden Leitungsstücke auf dem Achsschenkel zusammen gepresst. Ich hab den Verdacht, dass beim 3.0i eine Schraubverbindung besteht und die Abmessung um ein paar cm anders/kürzer sind. Ein extra 3.0si Paket war nicht aufzutreiben.

Sollte ich mal neue brauchen messe ich aus und lasse die Dinger anfertigen.
 
Beim 3.0si sind die beiden Leitungsstücke auf dem Achsschenkel zusammen gepresst. Ich hab den Verdacht, dass beim 3.0i eine Schraubverbindung besteht und die Abmessung um ein paar cm anders/kürzer sind. Ein extra 3.0si Paket war nicht aufzutreiben.

Sollte ich mal neue brauchen messe ich aus und lasse die Dinger anfertigen.

Werde ich auf jeden Fall auch so machen;)
 
Hallo Clemens,

wo hast du denn deine Stahlflex geordert und hast du ein fertiges Set gekauft oder selbst die Länge gemessen?

Ich musste damals zwei Mal nachbestellen weil das 3.0si Paket zur kurz und zu vielen Männchen versehen war.

Gruß, Thomas
Hi Thomas,
ich hab meine Stahlflex von KS-Motorsport und sie sind nach Maß gefertigt.
Nur leider hab ich nicht bedacht, daß bei den Brembo 4 Kolbensättel an der HA die Bremsleitung seitlich angeschlossen wird und dadurch erst einen Bogen seitlich macht um dann nach vorne zum Anschluß kommt. Bei den original Sättel geht der Anschluß nach hinten weg da verläuft der Bogen unten herum. Ich hab jetzt Leitungen mit einem festen Stahlbogen geordert damit nirgends mehr eine Berührung vorkommen kann.
 
So Neue Stahlflexleitungen nach Maß an der HA eingebaut und Bremsfüssigkeit getauscht, jetzt kann nichts mehr scheuern und die Kiste läuft wieder.
Da sieht man mal wieder an was man alles denken muß wenn man was verändert.
 
Zurück
Oben Unten