Stahlflex in der CH

sharkster

Fahrer
Registriert
3 August 2006
Hallo zusammen,

weiss hier vielleicht jemand, wo man in der CH für einen ///M Stahlflex eingebaut bekommt, inkl. Betriebserlaubnis?

Danke schon mal im Voraus,
Sharkster.
 
AW: Stahlflex in der CH

Kann man sich hier nicht einfach Stahlflexleitungen mit einer EU ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) einbauen lassen und das dann beim Strassenverkehrsamt eintragen lassen ?

Zumindest ging das so mit den Winter-Alufelgen, welche ich seit einem Monat auf meinem Z3 fahre.
 
AW: Stahlflex in der CH

Hallo

Schau mal bei www.fischer-hydraukik.de die haben Stahlflex-Bremsleitungen im Programm. Vertreten sind die in der Schweiz durch die Firma Delta-Motor im Kt. Luzern. Soviel ich weiss, sind die Fischerleitungen mit Zertifikat für die Schweiz erhältlich. Muss nach Einbau beim Strassenvewrkehrsamt gemeldet werden.

Gruss Fipoq:
 
AW: Stahlflex in der CH

Kann man sich hier nicht einfach Stahlflexleitungen mit einer EU ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) einbauen lassen und das dann beim Strassenverkehrsamt eintragen lassen ?

Zumindest ging das so mit den Winter-Alufelgen, welche ich seit einem Monat auf meinem Z3 fahre.

Nö, eine EU ABE ist in der Schweiz nix Wert... Vermutlich war da noch was anderes dabei bei deinen Alufelgen, sonst hätten diese meines Wissens nicht eingetragen werden können.
Hier braucht man eigentlich ein DTC Gutachten (Dynamic Test Center) oder vom Hersteller eine EG-Genehmigung, bzw. eine Typengenehmigung oder wie das heisst, welche für die Schweiz gültig ist. Gibt aber hier sicher noch andere die sich damit etwas besser auskennen.
 
AW: Stahlflex in der CH

Nö, eine EU ABE ist in der Schweiz nix Wert... Vermutlich war da noch was anderes dabei bei deinen Alufelgen, sonst hätten diese meines Wissens nicht eingetragen werden können.
Hier braucht man eigentlich ein DTC Gutachten (Dynamic Test Center) oder vom Hersteller eine EG-Genehmigung, bzw. eine Typengenehmigung oder wie das heisst, welche für die Schweiz gültig ist. Gibt aber hier sicher noch andere die sich damit etwas besser auskennen.

&: Wirklich? Dachte das ABE auch hier gültig ist.... Habe mir deswegen ein Auspuf mit ABE gekauft :#
War bei Strassenverkehrsamt für Fahrwerk und Felgen ein zu tragen, und die haben mir nichts gesagt vom Auspuf.

Gruss Marcel
 
AW: Stahlflex in der CH

Das mit den Stahlflexleitungen geht ganz sicher. Braucht aber auch wieder ein Beiblatt, so viel ich weiss das gleiche wie bei bsp anderen Bremsscheiben.

EG Genehmigung ist ja auch keine schweizer Genehmigung und trotzdem ist sie gültig. Bin heute auf dem Stva und kann da sonst gleich mal nachfragen:-)
 
AW: Stahlflex in der CH

Ich kann die Aussage von Outcast absolut bestätigen: ABE ist in der Schweiz nichts wert; nur ein DTC-Gutachten oder Teilegutachten des Herstellers lässt sich bei der MFK eintragen.

Meine Stahlflex-Kits habe ich von www.derendinger.ch bezogen, welche problemlos im Beiblatt eingetragen wurden.

=>Der direkte Link zum Katalog: http://www.derendinger.ch/wps/porta...ProdukteDienstleistungen/Kataloge/PDFKataloge# ; auf Seite 22.

=>Allerdings machen Stahlflex auch nur in Verbindung mit Bremsflüssigkeiten mit höheren Siedepunkten (Achtung vor Hygroskopie) Sinn.

Sascha
 
Zurück
Oben Unten