scarver_ox2
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 März 2005
- Ort
- Seeon
Hi!
Hab in den letzten Tagen feststellen dürfen, dass meine Standheizung (SH) von Webasto leider nicht mehr so funktioniert wie sie soll.
Ich starte sie manuell über "Feuer"-Knopf an der SH-Uhr, es macht klack klack vom Benzin-Ansaggeräusch, man hört ein leichtes Brummen wie gewöhnlich.
Aber irgendwie bleibt es bei dem leichten Brummen und das "Triebwerk" (wie ich es gaudi halber nenne) startet irgendwie nicht.
Nach einpaar Sekunden Wartezeit, springt wie gewohnt auch das Gebläse an und dann nach kurzer Zeit schaltet sich die SH ab (sprich Gebrumme ist mehr so da).
Anderes Szenario, Motor ist warm bzw. Kühlwasser bei ca. 80-90°C.
Wenn Zetti steht mit ausgeschalteten Motor und ich die SH einschalte, kommt im ersten Augenblick warme Luft raus, aber nach 1min oder 2min kommt ebenso nur noch "kalte" raus!

Hat da jemand ne Ahnung woran es liegen könnte????
bzw. wie man es beheben könnte (Umfang + Kosten ungefähr)?
Ciao Scarver_ox2
Hab in den letzten Tagen feststellen dürfen, dass meine Standheizung (SH) von Webasto leider nicht mehr so funktioniert wie sie soll.
Ich starte sie manuell über "Feuer"-Knopf an der SH-Uhr, es macht klack klack vom Benzin-Ansaggeräusch, man hört ein leichtes Brummen wie gewöhnlich.
Aber irgendwie bleibt es bei dem leichten Brummen und das "Triebwerk" (wie ich es gaudi halber nenne) startet irgendwie nicht.
Nach einpaar Sekunden Wartezeit, springt wie gewohnt auch das Gebläse an und dann nach kurzer Zeit schaltet sich die SH ab (sprich Gebrumme ist mehr so da).
Anderes Szenario, Motor ist warm bzw. Kühlwasser bei ca. 80-90°C.
Wenn Zetti steht mit ausgeschalteten Motor und ich die SH einschalte, kommt im ersten Augenblick warme Luft raus, aber nach 1min oder 2min kommt ebenso nur noch "kalte" raus!


Hat da jemand ne Ahnung woran es liegen könnte????
bzw. wie man es beheben könnte (Umfang + Kosten ungefähr)?
Ciao Scarver_ox2