Standlicht auf Tagfahrlicht Helligkeit umstellen. Möglich? Erlaubt?

Pixelex

macht Rennlizenz
Registriert
4 September 2015
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Ist inzwischen schon ein paar Jahre her, da fiel mir auf, dass die Standlicht-Ringe weniger hell sind als die Tagfahrlicht-Ringe (Auto-Modus Licht). Jajut, kann ja normal sein, kein Problem. Ich finde allerdings, dass beim Z4 im Auto-Modus Licht das Abblendlicht zu schnell eingeschaltet wird, obwohl man noch gerne eine Weile mit den Angeleyes rumfahren würde. Joa dachte ich, Standlicht einschalten und gut ist, aber die sind ja nicht so gut sichtbar bzw. weniger hell.

Ist es also möglich und erlaubt, dass man die Standlicht-Ringe auf die Helligkeit der Tagfahrlicht-Ringe umstellt? Falls nicht okay, auch nicht schlimm, aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit und jemand hat da Ahnung von. ^^
 
Lass dir halt die Rücklichter auf "Tagfahrlicht an" codieren, dann kannst du mit Tagfahrlicht rumfahren bis es dunkel wird.

Wie jetzt Rücklichter? Ich möchte entweder, dass später auf Abblendlicht bei Dunkelheit umgestellt wird oder halt das ich Standlicht einschalte und die Leuchtringe genauso hell sind wie die vom Tagfahrlicht im Auto-Modus Licht. :O

Falls nicht möglich okay, ich frage ja nur. :)
 
Tagfahrlicht + Rücklichter ist doch im Endeffekt das Gleiche wie (helles) Standlicht + Rücklichter? In beiden Fällen musst du dann manuell auf Abblendlicht umschalten.

Ansonsten hat hier schon jemand das Standlicht heller codiert, wenn ich mich nicht irre. Merkt wohl auch der TÜVler nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Helligkeit für beide Zustände (Tadfahrlicht/Standlicht) lässt sich unabhängig voneinander kodieren.
Erlaubt - ich denke nicht?! Muss halt jeder für sich entscheiden.

Wie der User "darkwood" schrieb, kann man zum (normalen) Tagfahrlicht auch zusätzlich die Rücklichter kodieren, was bei den Baujahren bis 2011 Serie war.
Dennoch schaltet sich das Abblendlicht im "Automatik-Modus" rel. früh ein. Daran ändert auch die Kodierung nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Helligkeit für beide Zustände (Tadfahrlicht/Standlicht) lässt sich unabhängig voneinander kodieren.
Eraubt - ich denke nicht?! Muss halt jeder für sich entscheiden.

Wie der User "darkwood" schrieb, kann man zum (normalen) Tagfahrlicht auch zusätzlich die Rücklichter kodieren, was bei den Baujahren bis 2011 Serie war.
Dennoch schaltet sich das Abblendlicht im "Automatik-Modus" rel. früh ein. Daran ändert auch die Kodierung nichts.

Alles klar, danke für die Info.
Schade eigentlich, denn ich habe immer das Gefühl das andere BMWs so gut wie nur mit Tagfahrlicht rumfahren und sich bei mir längst das Abblendlicht eingeschaltet hat und dann sieht das ganze nur so la la aus. Aber vielleicht gibt es bei anderen BMW-Modellen ggf. einen permanenten "nur Tagfahrlicht" Schalter. XD

Oder mal eben schauen, ggf. habe ich was übersehen ... hmmm, mal sehen ... Automatik, hmm nee, da geht das Abblendlicht ja bei der kleinsten Wolke an, nee, das kann es nicht sein. Oh, ein "Aus"-Schalter, nee das kann es auch nicht sein. Hmm okay "Standlicht", nein nein, das ist es auch nicht, das sieht ja nichtmal ein Blinder. Hmm, Abblendlicht ein, nein, das auch nicht.

Nee, bei mir gibts sowas nicht. :(
 
Dein E89 kann doch permanentes Tagfahrlicht bei Schalterstellung "Aus". Muss nur im Menü der entsprechende Haken gesetzt sein. War zumindest bei meinem E91 LCI so. Bei den neueren Modellen kann das TFL gar nicht mehr abgeschaltet werden.

Grad gefunden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur bestätigen, dass das Tagfahrlicht dauerhaft leuchtet, wenn man den Lichtschalter auf die "0" dreht, also auf "Aus". Zumindest bei meinem Facelift Modell.

Ich persönlich finde es nicht gut, wenn das Standlicht heller codiert wird, denn dann leuchtet es auch bei Dunkelheit zusammen mit dem Abblendlicht heller und blendet den Gegenverkehr. Tagfahrlicht ist so ausgelegt, dass es in den Gegenverkehr leuchtet, damit es auch am Tag gut gesehen werden kann.

Es gibt schon genug Blender auf unseren Straßen, da muss man das durch so eine Codierung nicht noch zusätzlich provozieren (Moralmodus aus).
 
Dein E89 kann doch permanentes Tagfahrlicht bei Schalterstellung "Aus". Muss nur im Menü der entsprechende Haken gesetzt sein. War zumindest bei meinem E91 LCI so. Bei den neueren Modellen kann das TFL gar nicht mehr abgeschaltet werden.

Ich kann nur bestätigen, dass das Tagfahrlicht dauerhaft leuchtet, wenn man den Lichtschalter auf die "0" dreht, also auf "Aus". Zumindest bei meinem Facelift Modell.

Oh Gott, das wäre ja peinlich, falls das so ist, also von meiner Seite. Ich werde es morgen einmal probieren, was passiert, wenn ich auf "0" bzw. "Aus" stelle. Wenn es so wäre, dann wäre das ja genau das was ich möchte. :O
Habe allerdings nicht das Facelift Modell.

UPDATE: Okay musste es gerade mal probieren. Schalter auf "0" bzw. "Aus" schaltet in der Tat das Tagfahrlicht ein. Haha, wie konnte ich das nicht wissen. Vielleicht ist es jetzt auch gerade nur wegen Dunkelheit an, aber falls auch im Hellen, dann hat sich dieser Thread erledigt und ich entschuldige mich danach gefragt zu haben. Dann fahren wohl 99% der BMW-Fahrer mit Stellung "Aus". :D

Aber ich war mir so sicher, dass bei "0" oder "Aus" auch alles ausgeschaltet ist, mysteriös! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Des Tagfahrlicht kan man im Bordkopjuter ein oder aus schalten, jedenfals bei meinen Bj. 09
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, das wäre ja peinlich, falls das so ist, also von meiner Seite. Ich werde es morgen einmal probieren, was passiert, wenn ich auf "0" bzw. "Aus" stelle. Wenn es so wäre, dann wäre das ja genau das was ich möchte. :O
Habe allerdings nicht das Facelift Modell.

UPDATE: Okay musste es gerade mal probieren. Schalter auf "0" bzw. "Aus" schaltet in der Tat das Tagfahrlicht ein. Haha, wie konnte ich das nicht wissen. Vielleicht ist es jetzt auch gerade nur wegen Dunkelheit an, aber falls auch im Hellen, dann hat sich dieser Thread erledigt und ich entschuldige mich danach gefragt zu haben. Dann fahren wohl 99% der BMW-Fahrer mit Stellung "Aus". :D

Aber ich war mir so sicher, dass bei "0" oder "Aus" auch alles ausgeschaltet ist, mysteriös! :)
Falls Du schon mal den Schlüssel wechselst,
kann es auch sein, dass bei dem einen Schlüssel das TFL aktiviert ist und bei dem Anderen nicht.
Für beide Schlüssel lässt sich das im BC/I-Drive-Menü aktivieren bzw. deaktivieren im Menüpunkt: -> Einstellungen -> "Licht" -> "☑ Tagfahrlicht"
 
Oh Gott, das wäre ja peinlich, falls das so ist, also von meiner Seite. Ich werde es morgen einmal probieren, was passiert, wenn ich auf "0" bzw. "Aus" stelle. Wenn es so wäre, dann wäre das ja genau das was ich möchte. :O
Habe allerdings nicht das Facelift Modell.

UPDATE: Okay musste es gerade mal probieren. Schalter auf "0" bzw. "Aus" schaltet in der Tat das Tagfahrlicht ein. Haha, wie konnte ich das nicht wissen. Vielleicht ist es jetzt auch gerade nur wegen Dunkelheit an, aber falls auch im Hellen, dann hat sich dieser Thread erledigt und ich entschuldige mich danach gefragt zu haben. Dann fahren wohl 99% der BMW-Fahrer mit Stellung "Aus". :D

Aber ich war mir so sicher, dass bei "0" oder "Aus" auch alles ausgeschaltet ist, mysteriös! :)

Das kann man vom Innenraum aus schon mal übersehen, gerade beim gelblichen Licht des Vorfacelift :) :-)

Würde ich gar nicht unbedingt sagen, dass viele auf "Aus" rumfahren. Bei meinem F23 z. B. schaltet die Automatik für meinen Geschmack viel zu spät das Abblendlicht ein. Kommt also wohl immer auf Modell und Generation an.
 
Zurück
Oben Unten