Standlicht VFL

tobias1337

macht Rennlizenz
Registriert
2 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

kurz und knapp:
mein Standlicht auf der Fahrerseite ist kaputt.
Ich will daher gleich auf hellere (weisse) Birnen wechseln - wie gesagt VFL - daher die Frage welche Birnen passen bzw. mit welchen ihr schon gute Erfahrungen gemacht habt.

Danke!!
 
Hallo

Du brauchst Birnen mit der Fassung W5W. Wollte auch hellere und vor allem weissere Lichter, hab mich für diese entschieden:

http://www.amazon.de/Positions-Kennzeichen-Schlusslicht-2825CBI-02B-Doppelblister/dp/B005OK4PR0

Bin sehr zufrieden und kann die empfehlen. Licht ist schön weiss und nicht bläulich und auch heller.

Pass auf, dass du nach dem Einbau den Deckel des Scheinwerfers wieder sauber montierst, am besten mit ein wenig Silikonspray zum Fetten, sonst hast du später Feuchtigkeit in deinem Scheinwerfer [emoji6]
 
http://www.amazon.de/Positions-Kennzeichen-Schlusslicht-2825CBI-02B-Doppelblister/dp/B005OK4PR0

Bin sehr zufrieden und kann die empfehlen. Licht ist schön weiss und nicht bläulich und auch heller.

Pass auf, dass du nach dem Einbau den Deckel des Scheinwerfers wieder sauber montierst, am besten mit ein wenig Silikonspray zum Fetten, sonst hast du später Feuchtigkeit in deinem Scheinwerfer [emoji6]

Check, die liegen hier auch parat. Je nach Alter könnte man die Scheinwerferabdeckung für ~20€ je Seite mittauschen:

Xenon Scheinwerferabdeckung rechts 63126928414
Xenon Scheinwerferabdeckung links 63126928413

Bei Halogen ggf. andere TN.

Gibt hier einige Threads, dass die Dichtungen nach den Jahren recht "platt" sind. Aquariumbeleuchtung ist am ZZZZ doof :t
 
Ich habe mir gerade diese hier bestellt: http://www.amazon.de/LEDriving-Inne...M+LEDriving+LED+Retrofit+W5W+Innenbeleuchtung

Sind aber nicht legal im Bereich der STVO.

Habe jedoch die gleichen im anderen Auto mit 4500K Lichtfarbe (kein Xenon aber weißeres Halogen) und bis jetzt keinen einzigen Ausfall. Hatte zuvor schon einige andere LED's verbaut gehabt aber keine haben länger als 6 Monate überlebt.


heute eingebaut, unterschied ist deutlich sichtbar, viel schöner/stimmiger aber fehler im bordcomputer und blinker leuchten bei nur standlicht aktiviert...

ImageUploadedByzroadster.com1429354144.579025.jpg
 
Ja ich habs auch gerade eingebaut. Gleich wie bei dir habe ich auch eine Fehlermeldung. Ich dachte der VfL hat noch keine Lampen Überwachung. Muss mal schauen ob man die im LSZ deaktivieren kann..
 
Haben die Birnen einen anderer Widerstand? Außerdem werden die als Innenbeleuchtung angepriesen, vermutlich weil sie als "Exterieur" keine Zulassung haben.
 
Ja ich habs auch gerade eingebaut. Gleich wie bei dir habe ich auch eine Fehlermeldung. Ich dachte der VfL hat noch keine Lampen Überwachung. Muss mal schauen ob man die im LSZ deaktivieren kann..


naja das ist nicht sinn der sache - ich will welche die korrekt funktionieren und nichts im lsz verpfuschen :D
 
Hallo

Du brauchst Birnen mit der Fassung W5W. Wollte auch hellere und vor allem weissere Lichter, hab mich für diese entschieden:

http://www.amazon.de/Positions-Kennzeichen-Schlusslicht-2825CBI-02B-Doppelblister/dp/B005OK4PR0

Bin sehr zufrieden und kann die empfehlen. Licht ist schön weiss und nicht bläulich und auch heller.

Pass auf, dass du nach dem Einbau den Deckel des Scheinwerfers wieder sauber montierst, am besten mit ein wenig Silikonspray zum Fetten, sonst hast du später Feuchtigkeit in deinem Scheinwerfer [emoji6]

funktionieren die ohne fehlermeldung?
 
für alle nachfolgenden, zur Info.
so siehts aus, allerdings sind die birnen blau gefärbt und somit auch blau sichtbar, wenn eingebaut. fehler ist keiner mehr da! sind etwas weisser als die originalen, allerdings bei weitem nicht so weiss wie das xenon bzw. die birnen die ich oben gepostet hatte (bei denen der fehler nicht weggeht)
ImageUploadedByzroadster.com1429966999.272528.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1429967008.211156.jpg
 
Die Halogenscheinwerfer des Facelifts haben keine Standlichtringe? Man lernt wohl nie aus..
 
naja das ist nicht sinn der sache - ich will welche die korrekt funktionieren und nichts im lsz verpfuschen :D

Habe heute die checkcontrol im lsz deaktiviert. Habe nun keine Fehlermeldung mehr. Weis nicht was du mit verpfuschen meinst. Einen Widerstand reinlöten um das LSZ vorzugaukeln,dass die Glühbirne funktioniert wäre für mich pfusch.
 
Habe heute die checkcontrol im lsz deaktiviert. Habe nun keine Fehlermeldung mehr. Weis nicht was du mit verpfuschen meinst. Einen Widerstand reinlöten um das LSZ vorzugaukeln,dass die Glühbirne funktioniert wäre für mich pfusch.

ich meinte das so, dass es meiner meinung nach nicht ganz sinn der sache ist. mir sind alternative birnen lieber, wenn ich dafür eine funktionierende lampenüberwachung habe
 
Zurück
Oben Unten