Starker Verschleiß des Verdeckhimmels?

Marcel_H2O

Fahrer
Registriert
11 Juli 2003
Moin!

Ich bin gestern durch einen Z4 geklettert, der schon einige Probefahrten hinter sich hatte. Der Verdeckhimmel war an mehreren stellen schon angescheuert und wird bestimmt irgendwann durchreiben (Bereich an den Überrollbügeln und zwischen den Überrollbügeln in der Mitte des Verdecks)...

Habt Ihr das auch, dass das Verdeck sich so verändert?

Marcel


btw.: nehmt um gottes willen kein beigefarbenes verdeck... das sah bei dem wagen aus wie eine 10 jahre alte lkw-plane.
 
Fips, Du nutzt Deinen Zetti doch ziemlich intensiv (tolle Homepage übrigens :t ) - wie sieht denn Dein Innenhimmel aus? Im 3er Cabrio habe ich nur eine sichtbare Stelle gehabt, die nach 18 Monaten / 40.000km angescheuert war, allerdings ziemlich viele Stellen auf der Innenseite (nicht sichtbar), an der der Verschleiß schon kräftig nagte...

Der Z4 hingegen war vielleicht 4 Monate und 10.000km alt...

Marcel
 
Der Himmel scheuert bei jedem Schließvorgang über die beiden Überrollbügel, habe ich bemerkt. Bis jetzt noch keine Idee, wie man das verhindert ??? Rutschflutschbelag auf die Überrollbügel :y :y


Ciao
 
Mahlzeit,

habe dieses Problem auch. Der Verdeckverschluß scheuert beim öffnen und schließen kräftig am Himmel. Ist das ein Garantiefall und wird der beschädigte Himmel kostenlos ersetzt? Hat da schon einer Erfahrung? Ist ein Z4 von 03.2003. Würde mich über Antworten freuen.

Gruß

Obi

sig2.gif
 
Danke für die schnelle Info. Werde morgen mal meinen freundlichen BMW Händler aufsuchen und auf den Zahn fühlen. Werde dann berichten was daraus geworden ist.

Gruß

Obi

sig2.gif
 
So sieht die Beschädigung dann aus.

himmel.jpg


Auf die 100%ige Zusage das der Himmel kostenlos getauscht wird muß ich noch bis Montag warten.

Gruß

Obi
 
Ich kann irgendwie nicht erkennen wo das genau sein soll im Z4. Wo sitzt dieser Haken mit Deiner Scheuerstelle genau?
 
>Ich kann irgendwie nicht erkennen wo das genau sein soll im
>Z4. Wo sitzt dieser Haken mit Deiner Scheuerstelle genau?
Ja, so gehts mir auch!!!!!
 
das ist der hintere Verschluß, Verriegelung bei geöffnetem Verdeck. Fotografiert bei ca. 1/4 geöffnetem Verdeck.
 
>das ist der hintere Verschluß, Verriegelung bei geöffnetem
>Verdeck. Fotografiert bei ca. 1/4 geöffnetem Verdeck.

Ahja, jetzt weiss ich's, aber bei mir ist da kein Stoffläppchen drauf und ausserdem ist da kein blankes Metall zu sehen. Das Ding ist bei mir ziemlich dick lackiert, aber der Verdeckhimmel schleift leicht darüber, ob das so richtig ist? :#
 
Jetzt bitte nicht lachen: Aber dieses Verschlußteil hat bei mir einen ziemlich dicken schwarzen Gummiüberzug. Somit hat das Verdeck noch keinen Schaden genommen. Hingegen streift das Verdeck wie bei Zachi über die Überrollbügel. Im Moment würde ich das allerdings als unkritisch einstufen, da beide Flächen recht glatt sind und keine Spuren zu erkennen sind.
 
Naben zusammen,

@Fahim

daß das Verdeck über die Überrollbügel streift ist sicherlich normal. Kannst Du evtl. ein Foto von Deinem Verdeckverschluß machen und hier posten? Würde mich interessieren wie das Teil aussieht.
 
N'aabend!

Wie ist das denn bei den anderen? Streift das Verdeck nur am Verschluß oder auch an den Überrollbügeln?

@Obi: Leider kann ich kein Foto machen, da ich noch höhlenmenschmäßig unterwegs bin und weder im Besitze einer Digitalkamer noch eines Scanners bin. Sollte ich demnächst mal so'n Ding in die Hände kriegen, werde ich dran denken. Sorry ...:#
 
Also bei mir schleifts am Verschluss bei einer bestimmten Öffnung/Schliessungsposition!!!
ÜBerm Überrollbügel schleift es eigentlich die ganze Zeit!!
Son Gummidingsbums habe ich nicht!!
 
So,
jetzt hab ich mich doch mal ins Auto gekniet und genau geschaut. Und siehe da! In der Mitte an diesem Schließmechanismus ist das Dach bei mir auch leicht abgescheuert. Es schleift zwar beim öffnen und schließen auch über die Überrollbügel, dort ist aber noch nichts zu erkennen.
Bin am Dienstag beim ersten Ölservice. Werde es dort mal erwähnen und schriftlich fetshalten lassen, damit im Garantiefall alles noch in den ersten 2 Jahren dokumentiert ist. Bin mal gespannt!
Außerdem habe ich noch ein kleines anderes Problem das ich dort bemängeln werde. In der Mitte hinten oben sitzt so eine große Taste ( ich nehme an das ist die Taste für die mechanische Verdeckentriegelung). Diese fällt bei mir mehr oder weniger unmotiviert in ihrer Führung rum. Stört mich zwar nicht, da ich die sowieso nicht benutze. Sieht aber irgendwie doof aus.
Ich werde euch am Mittwoch mal berichten, was der freundliche so dazu sagt.:s
Gruß
Martin
 
Mahlzeit,

habe heute von meinem freundlichen BMW Händler erfahren, daß der Verdeckhimmel kostenlos getauscht wird. Das Problem ist inzwischen bekannt.
 
Hy OBI,
ja das hört sich ja schon mal ganz gut an. Habe meinen Wagen heute morgen zum ölservice abgegeben und das Problem geschildert. Bin mal auf heute Abend gespannt.
Ich hoffe nur, das das Problem mit dem Austausch auch aus der Welt ist. Sonst biste nächstes Jahr wg. demselben Problem wieder da.
Was wollen die den am Verdeckmechanismus ändern?.
Ich warte jetzt erst mal bis heute Abend und werde dann berichten.
Gruß
Martin
B;
 
Hallo,
habe mein Wagen gestern wieder bekommen. Alles erledigt.
Zum Dach. Da bei mit das Verdeck nur ganz leicht (nur zu sehen, wenn man weiß wo es ist und ganz nah ran geht) angerauht ist, wird es erst mal nicht getauscht. Damit kann ich leben. Es wird allerdings der Mechanismus, welcher bei den neueren Modellen mit einer Art Kunstoff überzogen ist ausgetauscht. Sollte es damit trotzdem schlimmer werden, habe ich auch eine Zusage für einen Verdecktausch. Also wieder alles im grünen. BMW weiterhin die Marke meines Vertrauens.
Gruß
Martin :t
 
Hallo Martin,

wenn BMW den Mechanismus ausgetausch hat, kannst Du dann mal ein Foto von dem neuen Teil online stellen ?

Grüße aus dem Schwarzwald
PauliMAXX
 
Hy,
mache ich gerne, wenn mir jemand nochmal kurz hilft, wie das nochmal funktioniert (ich weiß,das kann doch jedes Kind).Habe nächsten Mittwoch Termin. Melde mich dann.
Laut Aussage vom BMW-Meister ist dieser neue Mechanismus allerdings in den neuen Modellen bereits verbaut. Vieleicht findest du ja einen Beim Händler und kannst es Dir dort genau anschauen.
Bis dahin, schönes Wochende für alle:B

Gruß
Martin
 
Hallo Martin, ist ganz easy!

Auf Antworten klicken,
Unter dem Feld, in dem Du die Antwort schreibst, auf "Hier klicken um einen Anhang auszuwählen"
Datei Format auswählen, in Deinem Fall wird das wohl JPEG Grafik sein.
Durchsuchen und das Foto auswählen
Heraufladen
feddisch

Das Foto darf aber nur 100KB groß sein, also vorher mit nem Fotoprogramm auf max. ca. 640x480 Pixel bearbeiten.

Wenn Du es nicht hinbekommst, mail das Foto einfach an r-obi@gmx.de ich stelle es dann ein.
 
nabend zusammen,

so nu is der neue Himmel drin und schleift auch nicht mehr am Verschluß. Verschluß wurde auch getauscht. Er hat eine etwas andere Form ist gummiert und nicht mehr scharfkantig. Foto folgt.
 
AW: Starker Verschleiß des Verdeckhimmels?

Hie sind die versprochenen vorher, nachher Fotos.

himmel.jpg


himmel1.jpg
 
AW: Starker Verschleiß des Verdeckhimmels?

Das Dach schleift nun zu keinem Zeitpunkt des Öffnungsvorgangs auf diesem Teil?

Ich hab nämlich auch das neue Ding, aber es schleift trotzdem drüberweg! :(
 
Zurück
Oben Unten