starkes quietschen kurz vor Stillstand

mibra

Fahrer
Registriert
6 März 2006
Hallo zusammen,

mein neuer Z hat das Problem das er beim ganz langsamem fahren quasi beim einparken sehr stark quietscht.
Das Geräusch kommt von vorne. Wenn ich z.B. aus dem Stillstand kurz von der Bremse gehe und dann gleich wieder drauf ist es wirklich richtig heftig.

Es handelt sich um eine 28i mit M-Paket und den 326er Felgen.
Zuerst dachte ich das es evtl an den Federn liegt da es ja quitscht wenn das Auto etwas wippt aber nachdem ich nun die eibach verbaut habe ist das Geräusch noch immer da.

Kennt jemand von euch das Geräusch ???

Vielen Dank für eure Hilfe
 
... zählt das quietschen der Bremsen als Gewährleistung?
 
ja Gewährleistung hab ich noch. Bremse wäre auch gut möglich aber dann müsste Sie doch auch bei anderen Geschwindigkeiten Probleme machen.
Hätte ja sein können das dieses Geräusch bereits bekannt ist und jemand gleich weiß um was es geht und wie man es behebt.
 
Hallo,

es quitscht immer, also auch bei kalten Bremsen? Bei mir hat es letzte Woche auch mal nach einer ziemlich langen Abfahrt von nem Gletscher gequitscht(nur kurz vor dem Anhalten), da waren die Bremsen aber logischerweise ziemlich heiß und nein ich bin nicht die ganze Zeit auf der Bremse gestanden.

Grüße
Philipp
 
Im Prinzip quietscht es immer, allerdings wenn ich morgens in das Auto steige und er kalt ist quietscht es sogar etwas mehr!
 
ja, Bremsen können quietschen. Das ist ein Gewährleistungsmangel.
Dein Freundlicher kennt dafür auch Abhilfemaßnahmen.
 
Hallo,
Also ich hab auch den 28i mit M Paket und bei mir quietschen die Bremsen auch. Allerdings auch nur bei langsamer fahrt kurz vor stillstand! Was kann man dagegen tun? Gewährleistung hab ich auch noch. Es nervt schon ziehmlich, da hat man ein 57 tausend euro teueres auto und dann quietschen die Bremsen. Ich finde ist nicht premium!
Trotzdem ist der Z ein tolles Auto von dem ich mich nicht mehr trenne
Schöne Grüsse
Thorsten
 
Ob das ein Fall für die Gewährleistung ist, bin ich mir nicht sicher. Dafür müsste man jetzt die genaue Ursache kennen. Mein Händler sprach aber immer von einer Nachbesserungspflicht innerhalb der ersten 6 Monate nach Erwerb des Fahrzeugs, also auch wenn es sich nicht um einen Defekt sondern eher um eine "kosmetische" Beanstandung handelt.
Von daher, ab zum Händler und beseitigen lassen.;)

Gruß TomD
 
Hallo,
Also ich hab auch den 28i mit M Paket und bei mir quietschen die Bremsen auch. Allerdings auch nur bei langsamer fahrt kurz vor stillstand! Was kann man dagegen tun? Gewährleistung hab ich auch noch. Es nervt schon ziehmlich, da hat man ein 57 tausend euro teueres auto und dann quietschen die Bremsen. Ich finde ist nicht premium!
Trotzdem ist der Z ein tolles Auto von dem ich mich nicht mehr trenne
Schöne Grüsse
Thorsten

..... zum :) :-) fahren, der schafft Abhilfe. :idea:
 
Hi,

Ich habe ein ähnliches Problem. Bei kalten Bremsscheiben habe ich kurz vor dem stillstand und bei langsamen rollen ca. 1km/h ein lautes knarzen/quietschen von allen Bremsscheiben.
Die Bremsbeläge habe ich zwischenzeitlich mal gewechselt, hat aber keine Besserung gebracht. Nach 4-5 sanften Bremsungen ist das Geräusch erstmal auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sofort in der Werkstatt die Freigängigkeit der Bremsanlage prüfen lassen.
Bei meinem Z3 hat es auch mit Quietschen begonnen, wenige Wochen später musste die gesamte Bremsanlage an der Hinterachse erneuert werden (Sattel, Beläge, Scheiben). Bremsstaub hatte die Freigängigkeit eingeschränkt. Als ich eine Veränderung im Fahrverhalten bemerkt habe, war es bereits zu spät. Die anliegenden Beläge haben die Bremsanlage auf dem Weg zur nächsten Haltemöglichkeit (war auf der BAB) massiv überhitzt. Ein versierter Schrauber hätte sicherlich noch einiges retten können, BMW hat nur komplett getauscht.
 
Die Bremsen sind alle freigängig und die Beläge waren auch gleichmäßig abgenutzt.
Ich werde vermutlich demnächt testweise auf der HA Scheiben + Beläge nochmal austauschen.
zuletzt hatte ich die Beläge von ATE gekauft, gibt es alternativen die ebenfalls empfohlen werden (Brembo, Zimmermann)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung...ATE Beläge MÜSSEN auch ohne quietschen funktionieren...!😎
Früher als Schrauber noch repariert haben und nicht nur Teile getauscht haben hatte ein Mechaniker alles zerlegt, alle Führungen und Anlageflächen sauber gemacht und mit entsprechenden Bremsenpaste ( keine Kupferpaste!) eingeschmiert und die Kanten der Beilage mit einer Feile gebrochen... Dann war das quietschen (vermutlich) auch weg....
Heute schiebt man das bequem auf den Hersteller und tauscht die Teile gegen die eines anderen Herstellers..,
 
Ich glaube auch nicht das es an der Marke liegt, wollte nur allgemein wissen was noch empfohlen wird (Scheiben als auch Beläge). Es waren ja schließlich vorher schon die original BMW Beläge+Scheiben am knarzen. Einbau habe ich selber nach Anleitung aus ISTA durchgeführt, dabei wurde auch die BMW Bremsklotzpaste an den entsprechenden stelle aufgetragen und alle führungen wurden gereinigt.

Deshalb vermute ich das die alten Bremsscheiben auslöser für das knarzen sind und nicht die Beläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten