Start/Stop Knopf

rubbernack

Fahrer
Registriert
23 November 2003
Hallo,

bei den neuen 1er und 3er Modellen lassen sich die Motoren über den Start/Stop Knopf starten bzw wieder ausstellen. Beim ZZZ konnte so etwas nachgerüstet werden, durch den Einbau eines Knopfs im Zigarrettenanzünder.
Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht ob so etwas auch im ZZZZ geht, oder hat es sogar schon einer gemacht? Wenn ja würde mich der Aufwand und die Kosten interessieren.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Start/Stop Knopf

dieser Starterknopf ist sicherlich auch im Z4 einbaubar. Schau mal unter www.starterknopf.de oder bei ebay. Suchbegriff starterknopf da wirst du fündig. Kosten zwischen 65,- und 112,- für das Kopplettset. Der bei Ebay bietet noch Zubehör an.
 
AW: Start/Stop Knopf

Mal ehrlich:

Bei einem Auto mit Keyless-Go sehe ich den Sinn eines Starterknopfes ein. Aber bei einem Auto, bei welchem man so oder so zuerst den Zündschlüssel drehen muss, um die Zündung einzuschalten, um dann noch irgendwo einen Knopf zu drücken.... :j

Vermutlich ist das einfach cool oder so.... :X

Ist nur meine persönlich Meinung, will niemanden von seinem Glück abhalten :d
 
AW: Start/Stop Knopf

Finde ich auch äußerst unnötig!!!! Ich finde sowieso den guten alten schlüssel wesentlich geiler!




Mfg Fast
 
AW: Start/Stop Knopf

CH Z4 schrieb:
Aber bei einem Auto, bei welchem man so oder so zuerst den Zündschlüssel drehen muss, um die Zündung einzuschalten, um dann noch irgendwo einen Knopf zu drücken.... :j

Vermutlich ist das einfach cool oder so.... :X


genau meine meinung. :t

und dann auch noch dort hingebastelt, wo jeder weiss, dass normal der zigarettenanzünder ist...
finde ich in so einem auto wie dem Z4 schon sehr ärmlich.

aber jeder wie er mag.

mfg
 
AW: Start/Stop Knopf

Also ich hatte mir das Ding eingebaut, hab es allerdings vor kurzem wieder ausgebaut, wegen diverser Problemchen am Zetti, um evtl. Ärger mit der Werkstatt zu vermeiden:D

Generell ist es schon irgendwie witzig das Auto über einen Knopf zu starten, aber wirklich vermissen tue ich Ihn seit dem Ausbau auch nicht wirklich.

Hatte ihn damals auch in das Loch vom Zigarrettenanzünder gebaut und der Einbau ging auch recht schnell von statten.
 
AW: Start/Stop Knopf

Mit etwas Bastelgeschick kann man doch die Sporttaste zum Starten gleich mit benutzen ... da göhrt halt nur etwas TTL-Logik drunter und dann kann man das Auto damit starten und ausmachen. Wenn es schon per Schlüssel gestartet ist, dann kommt eben nur noch die Sportfunktion dazu.

Der TÜV wird's aber garantiert nicht mögen (und nicht mitbekommen), denn der Knopf darf den Motor ja nicht abschalten, wenn das Auto noch in Bewegung ist ...

Aber klar - cool wäre das schon, aber das muss man ja erst jedem auf die nase binden, um cool zu sein - schöne Felgen sieht jeder :-))

Gruß, Frank
 
AW: Start/Stop Knopf

Wahre Coolness kommt von innen! Hat nix mit der Dose zu tun. Meine Meinung!
 
AW: Start/Stop Knopf

CH Z4 schrieb:
Mal ehrlich:

Bei einem Auto mit Keyless-Go sehe ich den Sinn eines Starterknopfes ein. Aber bei einem Auto, bei welchem man so oder so zuerst den Zündschlüssel drehen muss, um die Zündung einzuschalten, um dann noch irgendwo einen Knopf zu drücken.... :j

Vermutlich ist das einfach cool oder so.... :X

Ist nur meine persönlich Meinung, will niemanden von seinem Glück abhalten :d
Das ist zum Beispiel auch beim Z8 so...

2207040912_010n.jpg


Aber jetzt, wo ich das hier lese, sollte ich vielleicht überlegen, die Öffnung zuzukleben und statt dessen ein reguläres Zündschloß zu benutzen...:w %:
Ich laß mir das aber nochmal durch den Kopf gehen.:t
 
AW: Start/Stop Knopf

Also nur um kühl zu sein, würde ich den Aufwand nicht betreiben, das kann auch die Klimaanlage übernehmen... :d

Wie oben schon geschrieben: Der Sinn eines solchen Starterknopfes - wenn ich schon die Hand am Zündschlüssel haben muss - entzieht sich mir im Moment auch noch :w
 
AW: Start/Stop Knopf

dwz8 schrieb:
Das ist zum Beispiel auch beim Z8 so...

Ach so, jetzt ist mir alles klar: Das ist eine Wertsteigerung für den Z4! Aus Z4 mach Z8! Mensch sagt das doch gleich :) ...wenn das bloss nicht die Gebrauchtwagenhändler rauskriegen... :s
 
AW: Start/Stop Knopf

CH Z4 schrieb:
Ach so, jetzt ist mir alles klar: Das ist eine Wertsteigerung für den Z4! Aus Z4 mach Z8! Mensch sagt das doch gleich :) ...wenn das bloss nicht die Gebrauchtwagenhändler rauskriegen... :s
Nur reicht dann ein Knopf nicht mehr, muß ja schließlich 2 x Z4 = Z8 rauskommen:
 
AW: Start/Stop Knopf

Hallo,

@ Dieter, klebe bloß den Knopf zu, dass ihn keiner mehr sieht:)

Also, alle alten Roadster wurden so gestartet. Mit Schlüssel und Knopf.
Über den Sinn oder Unsinn kann man sich sicherlich streiten, ist wie alles im Leben reine Geschmacksache.
Wenn ich mir so einen Knopf einbauen würde, dann bestimmt nicht im Aschenbecher, dass hatte ich nur als Beispiel genommen, weil es beim ZZZ so recht einfach ging.

Gruss und dreht weiter am Schlüssel.
 
AW: Start/Stop Knopf

dwz8 schrieb:
Nur reicht dann ein Knopf nicht mehr, muß ja schließlich 2 x Z4 = Z8 rauskommen:

Das ist dann wohl das Upgrade für den 4 Zylinder Z4, der eine Vierzylinder ist ja vorne schon drin, wo packt man dann die anderen 4 dazu dass es auch mit dem 8 Zylinder klappt?? :d

Ja oder 2x 6 Zylinder... :b
Dann klappt's auch mit dem Hubraum wenn man 2x Z4 2.5er nimmt! :12tongue2

Grüße,
Christian
 
AW: Start/Stop Knopf

ToplezZz schrieb:
Das ist dann wohl das Upgrade für den 4 Zylinder Z4, der eine Vierzylinder ist ja vorne schon drin, wo packt man dann die anderen 4 dazu dass es auch mit dem 8 Zylinder klappt?? :d

Ja oder 2x 6 Zylinder... :b
Dann klappt's auch mit dem Hubraum wenn man 2x Z4 2.5er nimmt! :12tongue2

Grüße,
Christian
Also mal ganz im Vertrauen gesagt: im oberen Bild habe ich den einen Knopf herausretuschiert...:w %:
In Wahrheit hat der Z8 nämlich 2 Starterknöpfe. Fahre ich mit Z4 zusammen, starte ich nur die eine Zylinderreihe, fahre ich mit anderen Z8 zusammen, auch die zweite...:w :d :X
und mit dem Knopf im Aschenbecher starte ich dann den Turbo-Boost...:t
*duckundschnellweg*
 
AW: Start/Stop Knopf

Über den Sinn oder Unsinn kann man sich sicherlich streiten, ist wie alles im Leben reine Geschmacksache.

Sinn macht es bestimmt keinen, genauso wenig wieviele andere Dinge, über die hier diskutiert wird.
Ich persönlich finde, es hat durchaus seinen Reiz. Ist nicht ganz so profan, wie einfach den Schlüssel herumdrehen - allein weil man sich dann mit dem Vorgang des Motor startens bewußter beschäftigen muß.
Das ganze ist wohl eine reine Emotionssache. Jeder kann sich schließlich für andere Dinge begeistern.
Nachdem ja nun alle neuen BMW-Modelle so einen Knopf erhalten, bin ich ja mal gespannt, ob der Z4 nach dem Facelift auch einen spendiert bekommt.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Start/Stop Knopf

ToplezZz schrieb:
... für Touren mit Z3's gelle??????? :d :t

Grüße,
Christian
Ävver sischer dat...:d :d :t

Ich glaube übrigens, mal gelesen zu haben, daß alle Modelle über kurz oder lang den Knopf bekommen sollen. Mein E65 hat ja auch einen. Ist aber nicht so schön. Und nicht so offen. Und nicht so schnell. Und nicht...:B :B :b :M
 
AW: Start/Stop Knopf

Der 1er hat´s auch... der Schlüssel ähnelt nun dem von Mercedes... Dient quasi nur zur Unterbringen des Chips für die WFS...
 
AW: Start/Stop Knopf

Taxer1976 schrieb:
Der 1er hat´s auch... der Schlüssel ähnelt nun dem von Mercedes... Dient quasi nur zur Unterbringen des Chips für die WFS...

Genau das hat mich irgendwie bei der 1er Probefahrt etwas irritiert: Plastik-Kasten reinschieben, Knopf drücken,losfahren....irgendwie hat mir das "erlösende" Schlüsseldrehen gefehlt....ist aber bestimmt eine Gewöhnungssache.
 
Zurück
Oben Unten