Startknopf mit poliertem Aluring

Tommy D.

Fahrer
Registriert
20 Oktober 2015
Ort
54516 Wittlich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Z4 Freunde
Ich werde die Tage mein Armaturenbrett in Alu Längsschluiff auf der rechten Seite gegen eine neue Blende tauschen, da über dem Handschuhfach doch einige Macken vom Vorbestizer vorhanden sind.
Da ich hier auch den Starterknopf ausbauen bzw. umbauen muss, so würde ich gerne einen schöneren Starterknopf mit mas. Aluring verbauen.

Frage: Gibt es für den Z4 E89 einen Starterknopf mit mas. Aluring oder kann man den schönen Starterknopf aus dem honda s2000 auch verbauen.

Hat von euch schon jemand einen anderen Starterknopf im E89 eingebaut und kann mir evt. einen Belegungslan geben.

Viele Grüße aus der Vulkaneifel

Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mache ich gerne.
Zur Zeit steht der Zetti in der kleinen Garage und ist im Winterschlaf.
Im April werde ich den Umbau gerne mit Bildern festhalten.
Ist eigentlich keine große Sache, da der Startknopf nur geklemmt wird und über einen Stecker verbunden ist.
Den Knopf werde ich tauschen, wenn die rechte Armatureneinheit gegen eine neue getauscht wird.
Diese habe ich bereits hier liegen.
Der Umbau auf den Startknopf des Honda S2000 ist mir zu aufwändig, da hier über einen Zwischenadapter
dieser neu angeschlossen werden muss. Evtl. sind hier auch noch Anpassungen bei der Blende notwendig.
Es gibt auch noch einen pas. Startknopf mit Chromumrandung, der genauso aussieht, die der verbaute im Z4 E89.
Leider ist die Beschichtung bzw. Bedruckung nicht besonders gut, somit löst sich diese gerne auf.
Diese Startknöpfe werden überteuert bei EBAY angeboten.
Die neuen Zierleisten für den Frontgrill sind heute auch geliefert worden und die 5D teure Carbonfolie auch.
Die "silbernen" Zierleisten des Frontgrill werde ich mit der sehr guten Carbonfolie beziehen und diese austauschen.
Den mas. Aluring fürs Lenkrad ( 7 Euro bei EBAY aus China ) habe ich diese Woche verbaut und gefällt mir sehr gut.
Anbei zwei Bilder vorher und nachher.

Viele Grüße aus der Eifel
und euch ein frohes Weihnachtsfest

Tommy
 

Anhänge

  • DSC06690.JPG
    DSC06690.JPG
    163,1 KB · Aufrufe: 260
  • DSC06691.JPG
    DSC06691.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 256
Dir ist schon klar, dass der "massive" Aluring fürs Lenkrad das sicherlich dämlichste optische Tuning ist? Mit etwas "Glück" reichts dann für die Darwin Awards :whistle:.
Was denkst Du wird der Ring machen, wenn der Airbag aufgeht und genau an dieser Stelle sich die Verkleidung in zwei Hälften teilt? (was sie wirklich tut)

Ich möchte das lieber nicht rausfinden...aber hey, schaut schick aus. :speechless:
 
Was denkst Du wird der Ring machen, wenn der Airbag aufgeht und genau an dieser Stelle sich die Verkleidung in zwei Hälften teilt? (was sie wirklich tut)

Ich möchte das lieber nicht rausfinden...aber hey, schaut schick aus. :speechless:

Da gibt es sowas von auf die Fresse [emoji23][emoji23][emoji23] [emoji33]
 
Oh, daran habe ich noch garnicht gedacht. :confused::whistle:
Mal sehen, was ich mache....
Danke für den Hinweis.

Hallo

Nicht alles was schön aussieht ist auch sinnvoll. Das sich und dem Emblem der Airbag befindet, dürfte eigentlich allgemein bekannt sein. Was passieren kann, wurde ja schon geschrieben.
Mir wäre so eine "Verziehrung" dort anzubringen, zu riskant.
 
Zurück
Oben Unten