spirit01
Testfahrer
- Registriert
- 10 September 2010
Nachdem ich im Ende November einen Wildschaden hatte, und dieser im Dezember in einer Lackiererei behoben wurde, "leider Werkstattbindung"! Termin erst 10 Tage nach Vorsprache, fertig erst 23 Dezember, habe ich den Wagen erstmal in die Garage gefahren.War ja Schmuddelwetter und der Wagen ziemlich eingesaut.
Dann nach dem Tauwetter die erste Wäsche, und der Schock.Zahlreiche Staubeinschlüsse. Lackiert wurden Haube ,Front, (beide neu).und beide Kotflügel komplett oder nur teilweise. in der lackierten Fläche ca. 3-4 QM finden sich ca 100 Staubeinschlüsse, oder Lackpartikel, die nicht genügend rausgefiltert wurden.
Um die Nieren ist die Lackstärke nicht ok, was zu einer Apfelsinenhautoberfläche geführt hat. Um die Waschdüse hats Lackansammlungen. Hab schon mal angerufen und mein Kommen angekündigt.Die Frage nun, wieviel Einschlüße sind zumutbar und habe ich einen erneuten Anspruch auf einen Leihwagen?
Gruß
Ralph
Dann nach dem Tauwetter die erste Wäsche, und der Schock.Zahlreiche Staubeinschlüsse. Lackiert wurden Haube ,Front, (beide neu).und beide Kotflügel komplett oder nur teilweise. in der lackierten Fläche ca. 3-4 QM finden sich ca 100 Staubeinschlüsse, oder Lackpartikel, die nicht genügend rausgefiltert wurden.
Um die Nieren ist die Lackstärke nicht ok, was zu einer Apfelsinenhautoberfläche geführt hat. Um die Waschdüse hats Lackansammlungen. Hab schon mal angerufen und mein Kommen angekündigt.Die Frage nun, wieviel Einschlüße sind zumutbar und habe ich einen erneuten Anspruch auf einen Leihwagen?
Gruß
Ralph