Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

wdsta

Fahrer
Registriert
6 Januar 2006
Oh mann, gestern Auto gewaschen, wie immer von Hand. Und was seh ich da ein rießiger Steinschlag mitten auf der Zetti-Haube, richtig tief bis zur Grundierung.
Was mach ich da, will ja ned die ganze Haube lackieren. Mit Lackstift trau ich mich ned.
Weiß jemand rat - viell. Smart-Repair - kenn jemand guten im Raum Stuttgart ?
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

Hi,

Foto???? wo liegt der Steinschlag, an der Kante vorne oder mittig in de Haube????
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

Foto geht grad ned.
Fast genau in der Mitte der Haube sowohl seitlich als auch von Vorne
Sind vier kleine Einbuchtungen,kreisförmig.
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

Mein Smart Repairer hat gesagt, das es auf der Haube, also einer leigenden Fläche nicht gut zu machen ist, eher auf hängenden Flächen, da diese nicht o lange/stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Ich hatte auch mal ein Thema dazu eröffnet, allerdings ging es allg. um Steinschläge und nicht nur um einen großen:
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/60049-steinschl%E4ge_motorhaue_tun.html
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

Foto geht grad ned.
Fast genau in der Mitte der Haube sowohl seitlich als auch von Vorne
Sind vier kleine Einbuchtungen,kreisförmig.


Nun gut...wenns mittig ist:
1. Lackstift: gibt "Patzer" und wird nicht glatt...hast dann sogenannte Tropfen auf dem Lack..würde ich nicht empfehlen
2. Smart repair: denke man braucht immer, auch bei smart repair, Auslaufflächen um den Sprühnebel dann auszupolieren...würde ich auch bei mittigen Steinschlägen nicht empfehlen..
3. Versuchs mal mit einem Color-Pen, ist eine Art Waxstift...hilf oft etwas die Steinschläge zu retuschieren und hält auch ein paar Autowäschen...habe selbst gute Erfahrungen damit gemacht.
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

ein Minitröpfchen Lack verdünnen und mit einem Zahnstocher in den Steinschlag hineinlaufen lassen.

Warten bis angetrocknet und den nächsten Minitropfen reinlaufen lassen.

Das Spielchen so lange bis das Loch aufgefüllt ist. Dauert so 5 bis 15 mal ...

Wenn man mehrere Steinschläge hat, kann man die so alle der Reihenfolge zutupfen und fängt dann wieder von vorne an - klappt prima.

Wenn man sich "vermalt", dann einfach auswischen und nochmal von vorn.
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

Hallo Jokin,

hört sich vielversprechend an. Mach doch mal einen Beitrag aus deiner Rubrik "Bastelecke" daraus.

Gruß,
Micha
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

ein Minitröpfchen Lack verdünnen und mit einem Zahnstocher in den Steinschlag hineinlaufen lassen.

Warten bis angetrocknet und den nächsten Minitropfen reinlaufen lassen.

Das Spielchen so lange bis das Loch aufgefüllt ist. Dauert so 5 bis 15 mal ...

Wenn man mehrere Steinschläge hat, kann man die so alle der Reihenfolge zutupfen und fängt dann wieder von vorne an - klappt prima.

Wenn man sich "vermalt", dann einfach auswischen und nochmal von vorn.


Hmm, gute Idee ansich. :t Aber wie machst das bei Steinschlägen, die nicht in der Waagerechten sind? &:

Hat sich bei mir zwar eh grad erledigt, da mich nen silberner A2 vorn links geknutscht hat :g und die Front und der linke Koti nun eh neu kommen und die Haube lackiert werden muss, aber mal für spätere Steinschläge interessant zu wissen... ;)
 
AW: Steinschlag Motorhaube - wie reparieren

Aber wie machst das bei Steinschlägen, die nicht in der Waagerechten sind? &:

Auf seitlichen oder hängenden Flächen habe ich gute Erfahrungen mit dem Lackstift vom ;) gemacht (ggf. Metalic-Lack zuerst auftragen, später mit der Lack-Komponente drüber).

Ich denke, in diesem Thread ist die Schwierigkeit die waagrechte, mittige Ausrichtung - und damit der Berecih, der dem Betrachter zuerst und direkt ins Auge fällt!
 
Zurück
Oben Unten