Steinschlag

Subocean

Fahrer
Registriert
24 April 2004
Jedesmal wenn ich mein QP wasche, kommen mir angesichts der 'sandgestrahlten' Schnauze und Kotflügel hinten die Tränen. Hab mich jetzt zur Nachlackierung entschlossen.
Hat hier jemand aus gleichem Grund nachlackiert und was darf das kosten?
Logischerweise möchte ich danach neue Schäden vermeiden, soweit möglich.
Es soll für viele Autos Folien geben, die genau für dei Problemzonen zugeschnitten sind. Gibts die für den zetti auch? Wenn ja, wo? Hat jemand Erfahrung damit?

Martin
 
RSC.jpg
[/a][a href="http://chris.mobil.bei.t-online.de/index.html"]
Stammtisch.jpg
[/a][/p]
 
was kosten Lackarbeiten heute - bin nicht mehr vertraut mit deutschen Preisen. Hab gerade den Super-Schock auf eine erste vorsichtige Anfrage hinter mir: 1.500 Euronen nur für Schürze und Motorhaube - und das ohne Rechnung! Wohlbemerkt: geht nur um Steinschlag, keinerlei Deformierungen oder so.
Ist das normal??!!!
Ich meine, ich bin darauf vorbereitet bei BMW übern Ladentisch gezogen zu werden, weil ich 'ne ///M-Badge habe.... aber beim Lackierer..????
 
Habe meine Haube vor 3 Jahren auch schon mal lackieren lassen - bei einem sehr guten (aber auch nicht billigen) Lackierbetrieb. Da wurde damals das ganze dann auch noch mit Klarlack überzogen - war ein Tipp vom Lackierer. Was ich genau gezahlt habe weiss ich nicht mehr, waren aber so um die 900 DM - also so ca. 450 Euro.

Grüsse
Nico
 
...na das klingt doch schon besser!
Is schon doof, wenn man sich in der Gegend nich auskennt:#

Martin
 
habe mein qp jetzt auch beim lackierer gehabt.
400 euro ohne rechnung incl. ausbeulen.
für motorhaube und schürze will er 800 euro haben.
aber achtung, ich werde meine haube über den winter lackieren lassen, damit sie genug zeit hat, wenn der wagen abgemeldet ist, auszuhärten.
mein lackierer sagt, wenn ich mit frischem lack auf die bahn gehe, dann kann ich nach 4 wochen zum lackieren wieder kommen.
 
Zurück
Oben Unten