Steinschläge auf 20.000 km

Anzahl Steinschläge in Frontscheibe auf 20.000 km


  • Umfrageteilnehmer
    21

crake

macht Rennlizenz
Registriert
17 Juli 2009
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Aufgrund meines ersten Steinschlages gestern, starte ich hier mal eine Umfrage. Mich würde interessieren, wie häufig Steinschläge bei viel Autobahnprofil vorkommen. Und warum es keine Steinschlag sicheren Scheiben gibt :a.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

nicht mit Z4, daher nicht ganz vergleichbar da andere Position der Windschutzscheibe usw:

also ich bin in meiner bisherigen Autokarriere vllt erst um die 70t km gefahren, davon aber fast alle sehr flott und auch viel auf Autobahnen, dort auch fast immer was der Verkehr zugelassen hat

Dementsprechend schaffe ich sicherlich keinen Monat ohne (kleinen) Steinschlag an der Front, auch haben es schon einige Steinchen bis zur Scheibe geschafft, wodurch ich beim Fahren immer von einem Steinschlag ausging. Nach dem Waschen war aber nie was, sprich die Scheibe hats bisher immer überlebt:t

meiner Erfahrung nach hängen Steinschläge meist von der gefahrenen Geschwindigkeit ab, heißt wenn ich das Auto meiner Mum anschaue finde ich whs keinen einzigen oder nur wenige, da normales Landstraßenprofil
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Hallo,
Steinschälge steigen mit der höhe der Geschwindigkeit. Steinschlag sicheres Glas gibt es nicht und wird es auch nie geben, denn dazu ist die Energie des Steines viel zu hoch.
Wenn du dir mal errechnest mit was für einer Gweichtskraft ein Stein auf deine Scheibe bei Tempo 180 einschlägt ist es eher verwunderlich das die Scheibe das überhaupt aushält.
Ich habe jetzt fast 40.000 km auf dem Zetti, und die Anzahl der kleinen Steineschälge auf der Scheibe liegt über 50. Klar die sind sehr klein aber da.
Wobei das hier in D noch geht, wenn du öfter mal in Ländern Unterwes bist wo statt Salz Split gestreut wird, wird noch schlimmer.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

unzählige, aber nicht auf der Autobahn sondern auf den Touren von den Bremsern vor mir :b:b habe nach ca. 20tausend eine neue einbauen lassen
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

steinschläge in der scheibe sind nicht so mein problem aber die in der motorhaube... :a :a
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Ich hab zwar nur erst 15.000 km am Zettie, aber noch keinen Steinschlag auf der Scheibe.
Ansonsten (Beim letzten 5er) so ca. einen kleinen Einschlag pro 20.000km, aber so, daß es nicht gerissen ist oder sonstwie gestört hat.
Schlimmer sind die Steinschläge auf der Motorhaube.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Bei mir war leider schon ein ziemlicher Riss entstanden (2 cm); ging auch nicht bei Carglass zu reparieren, also jetzt neue Scheibe Ende der Woche (BMW-Händler).
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Ich hab auch einige, hab aber noch nicht gezählt, wenn es anfängt zu stören wird die Scheibe halt gewechselt! Dafür zahl ich ja Kaskobeiträge...

PS: Die meisten Steinschläge kassiert man wenn man (zu) dicht auffährt.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

PS: Die meisten Steinschläge kassiert man wenn man (zu) dicht auffährt.

Richtig, so hab ich meine Steinschläge auch auf den Touren kassiert. Auf der Autobahn ist mir mit dem Z4 noch nie was passiert. Unsere Firmenautos bekommen jedoch recht häufig neue Scheiben, die werden fast ausschließlich auf der Autobahn bewegt.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Jap das geht schnell, die Scheiben -Einschläge interessieren mich auch nicht, nur die auf dem Lack sind ärgerlich.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Ich meine schon eher Steinschläge, die Risse ausbilden. Die sind mir dann doch nicht mehr ganz unwichtig - die können im ungünstigen Fall schon aufreißen, und das könnte bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn im wahrsten Sinne des Wortes "ins Auge gehen". Davon abgesehen, dass die verminderte Oberflächenspannung sich teilweise auf die erforderliche Airbag-Entfaltung auswirken kann.
Mir ist in dem Falle Sicherheit einfach wichtiger als die 150 Euro.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Beim S4 musste ich 3 mal die Scheibe in 3 Monaten (ca. 7000km) wechseln. Da hatte ich einfach Pech. Die 6 Jahre davor hatte ich nicht einen Steinschlag in der Scheibe.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Ich meine schon eher Steinschläge, die Risse ausbilden. Die sind mir dann doch nicht mehr ganz unwichtig - die können im ungünstigen Fall schon aufreißen, und das könnte bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn im wahrsten Sinne des Wortes "ins Auge gehen". Davon abgesehen, dass die verminderte Oberflächenspannung sich teilweise auf die erforderliche Airbag-Entfaltung auswirken kann.
Mir ist in dem Falle Sicherheit einfach wichtiger als die 150 Euro.

Ich meinte mit "interessieren mich auch nicht", das ich dann einfach die Scheibe wechseln lasse, das geht ja schnell, beim Lack ist das ganze leider Zeit und Kosten intensiver :(
Aber wieso musst du 150€ für das wechseln der Windschutzscheibe zahlen? Ich musste dafür noch nie was zahlen!
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Wahre Geschichte: (Many moons ago...)

Ich hatte gerade meinen Nissan abgeholt nachdem eine neue Frontscheibe eingebaut wurde (Steinschlag).
(Sehr) kurz nachdem wir auf die Autobahn aufgefahren sind, wurde von einem vorbeifahrenden Auto ein Stein hochgeschleudert...
Nächste Ausfahrt raus, umdrehen, Auto wieder abgegeben und neue Scheibe bestellt.
Die Strecke - gerade noch einmal nachgeschaut - betrug 8,9km.
Dies entspricht rund 2247 Frontscheiben pro 20.000km :d
Ich sehe mich in dieser Umfrage nicht korrekt repräsentiert :M


Interessant war nach ein paar Wochen die Unterhaltung mit der Versicherung aufgrund der zwei sehr zeitnahen Frontscheibenrechnungen der Werkstatt.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Mein ZZZ hat die ersten 90kkm fast ausschließlich Autobahn gesehen und hatte nach Angaben
des (vertrauenswürdigen) Verkäufers bereits die dritte Windschutzscheibe. Mittlerweile hat er die 4.

Die Haube hat das Ganze erstaunlich gut überstanden.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

Wie soll ich jetzt von meinen 145000 km (davon sehr viele Autobahn-km) auf Deine Umfrage-20000 km runterbrechen? Zumal ich keinerlei Lust habe die ganzen "Pickerl" zu zählen. Jedenfalls.... ich habe eine Menge Steinschläge. In einem Jahr hatte ich sogar innerhalb von 3 Monaten 2, die für eine neue Scheibe sorgten.
Und es ist nicht immer richtig, dass man nur von dichtem Auffahren Steinschläge kassiert.

Es ist sowieso erstaunlich, welch merkwürdige Frontscheibe wir im ZZZZ verbaut bekommen haben. Selbst dicke Wassertropfen hinterlassen einen Aufschlagknall, dass man jedes Mal denkt, man hätte schon wieder einen Stein abbekommen.
 
AW: Steinschläge auf 20.000 km

...Unsere Firmenautos bekommen jedoch recht häufig neue Scheiben, die werden fast ausschließlich auf der Autobahn bewegt.
..so erleb' ich es auch! Im Zetti habe ich keine Steinschläge in der Scheibe (aber ein paar an der Front). In den Gfz mit Laufleistung 50 Tkm p.a. Langstrecke tausche ich etwa alle 3 Jahre die Frontscheibe. Wenn's auf der Bahn knallt, ist es immer heftig!

Grüße, Herbert
 
Zurück
Oben Unten