bay_2002
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2007
Hallo zusammen.
Ich habe mein QP jetzt seid 2 Wochen wieder auf der Straße.
Möchte das Auto jetzt wieder etwas auf Vordermann bringen, da so langsam die 120.000 km ihr Auswirkungen zeigen.
Ich habe soweit kein Problem, polieren kann ich selbst, Innenreinigung und Aufbereitung wage ich mich demnächst auch mal ran.
Jetzt habe ich nur ein großes Problem!
Ich habe auf der Haube speziell im vorderen Bereich recht viele deutliche Steinschläge.
War beim Lackierer meines Vertrauen (extrem gut, ebenso teuer) er hat über den Daumen geschätzt, das die Haube mindestens 350 Euro kosten würde.
Mein Problem dabei ist, das ca. die halbe Sichtfläche des Autos aus Haube besteht und ich möchte keine Farbabweichungen.
Was kann ich also tun, für ein gutes Ergebniss, ohne komplett zu lackieren?
Lackstift auftupen, mit 2000er Schleifpapier etwas nachgehen, dann Polieren?
Gibt es Fachfirmen, die nur die Setinschläge mit dem original Farbton füllen?
Fakt ist, aus ca. 1m Entfernung zum Auto sieht man nichts, es hanldet sich um kleine Steinschläge halt.
Das Auto sieht auch Optisch sehr gut aus, aber es sind halt so kleine Detasils, da ich recht pingelig bin...
Bin um Tipps dankbar!
Ich habe mein QP jetzt seid 2 Wochen wieder auf der Straße.
Möchte das Auto jetzt wieder etwas auf Vordermann bringen, da so langsam die 120.000 km ihr Auswirkungen zeigen.
Ich habe soweit kein Problem, polieren kann ich selbst, Innenreinigung und Aufbereitung wage ich mich demnächst auch mal ran.
Jetzt habe ich nur ein großes Problem!
Ich habe auf der Haube speziell im vorderen Bereich recht viele deutliche Steinschläge.
War beim Lackierer meines Vertrauen (extrem gut, ebenso teuer) er hat über den Daumen geschätzt, das die Haube mindestens 350 Euro kosten würde.
Mein Problem dabei ist, das ca. die halbe Sichtfläche des Autos aus Haube besteht und ich möchte keine Farbabweichungen.
Was kann ich also tun, für ein gutes Ergebniss, ohne komplett zu lackieren?
Lackstift auftupen, mit 2000er Schleifpapier etwas nachgehen, dann Polieren?
Gibt es Fachfirmen, die nur die Setinschläge mit dem original Farbton füllen?
Fakt ist, aus ca. 1m Entfernung zum Auto sieht man nichts, es hanldet sich um kleine Steinschläge halt.
Das Auto sieht auch Optisch sehr gut aus, aber es sind halt so kleine Detasils, da ich recht pingelig bin...
Bin um Tipps dankbar!