Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Slasher

Fahrer
Registriert
15 Juni 2005
Hallo,

hab mal eine kurze Frage: Und zwar hab ich die ganz normalen 18 Zoll 108er Felgen, mit der Serienbereifung vorne 225/40 und hinten 255/35 . Jetzt brauch ich aber neue Reifen, und wollte sowohl vorne als auch hinten die 225er draufziehen. Einerseits aus Kostengründen, andererseits weil ich denke, dass 225 hinten auch ausreichen (hab die im Winter auch drauf). Geht das ohne Probleme? Hat das schonmal jemand gemacht?

Vielen Dank!

Gruß,
Volker
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Slasher schrieb:
Hallo,

hab mal eine kurze Frage: Und zwar hab ich die ganz normalen 18 Zoll 108er Felgen, mit der Serienbereifung vorne 225/40 und hinten 255/35 . Jetzt brauch ich aber neue Reifen, und wollte sowohl vorne als auch hinten die 225er draufziehen. Einerseits aus Kostengründen, andererseits weil ich denke, dass 225 hinten auch ausreichen (hab die im Winter auch drauf). Geht das ohne Probleme? Hat das schonmal jemand gemacht?

Vielen Dank!

Gruß,
Volker

Hallo Volker,

erstmal einen Gruß nach Bochum.....

also hinten 225 sieht schon "etwas" komisch aus. Fahre die ja im Winter (108 Speiche mit 225 W-Reifen)

Hänge Dir mal ein Bild dran......

erstmal muß das "eingetragen" werden, als Einzelabnahme je nach TÜV zwischen 40 und 80 Euro......

Ich würde versuchen die 255 möglichst "günstig" zu bekommen.....

p.s die Felge steht über dem Reifen, was an der Bordsteinkante übel ausgehen kann....
 

Anhänge

  • IMGP3260.JPG
    IMGP3260.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 23
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Schönen Gruß zurück ;-)

Ich denke mal, dann ist es einfach ein bißchen Rechnerei ob günstige 255er oder 225 + Eintragung preiswerter sind...

Werde mich mal die Tage über die Preise schlau machen.

Vielen Dank schonmal!
Volker
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Mh....also der Preisunterschied wird sich im Mittel bei gut 50 bis max. 70 Euro pro Stück bewegen.........ich glaube das lohnt nicht........
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

225er hinten sieht sch*** aus. Viel zu schmal. Des Weiteren ist die 108er in 8,5" für die HA mit 255/35 in deinen Papieren eingetragen. 225er geht natürlich, aber du müsstest sicher deshalb zum TÜV.
Ergo: Lass den Unfug und mach 255er Puschen drauf!!!
Ich habe 255er auf 9,5" und ich sage es ehrlich: Wenn die Dinger 275mm breit wären, dann hätte ich - rein optisch betrachtet - auch nix dagegen. Das Heck ist schon relativ breit und schmale Reifen sehen unpassend aus.
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Hi Volker,

wenn Du Dir 108er leisten kannst, dann sollte der Fuffi für ordentliche Reifen doch auch noch drin sein, oder?
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Oder laß die Runflats weg und mach normale Reifen drauf, müßte doch auch gehen. Für den Fall der Fälle wäre aber ein Pannenset dann nicht schlecht. Das gibts dann günstig bei ebay
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

clemens schrieb:
Oder laß die Runflats weg und mach normale Reifen drauf, müßte doch auch gehen. Für den Fall der Fälle wäre aber ein Pannenset dann nicht schlecht. Das gibts dann günstig bei ebay

Ich habe auch "normale" Reifen drauf und kann nur sagen: ***** 5 Sterne dafür! Auf den Zetti mache ich KEINE RFTs.

Pannenset ist Pflicht, sonst gibt es bei einer Kontrolle und bei einer Panne auf der Autobahn u.U. Ärger. Ich habe eines von Dunlop ("Fill & Go").
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

maybach-city schrieb:
Pannenset ist Pflicht, sonst gibt es bei einer Kontrolle und bei einer Panne auf der Autobahn u.U. Ärger. Ich habe eines von Dunlop ("Fill & Go").

Ist keine Pflicht. Habe mich da bei verschiedenen Stellen erkundigt.
Wer sagt denn sowas ?

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Jungerstar schrieb:
Hallo Volker,

erstmal einen Gruß nach Bochum.....

also hinten 225 sieht schon "etwas" komisch aus. Fahre die ja im Winter (108 Speiche mit 225 W-Reifen)

Hänge Dir mal ein Bild dran......

erstmal muß das "eingetragen" werden, als Einzelabnahme je nach TÜV zwischen 40 und 80 Euro......

Ich würde versuchen die 255 möglichst "günstig" zu bekommen.....

p.s die Felge steht über dem Reifen, was an der Bordsteinkante übel ausgehen kann....

Ich muss hier nochmal kurz drauf zurückkommen, weil das Thema jetzt gerade für mich aktuell wird und ich mich deswegen nochmal damit beschäftigt habe:

Was für ein Geschwindigkeit Index brauchen die Reifen, wenn ich 225er vorne und hinten fahren möchte? Weil bei der Mischbereifung ist vorne und hinten ein unterschiedlicher Index angegeben! Welchen fährst du?

Gruß
Volker
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Vergiss es slasher!

Ich habe mich auch schon erkundigt (BMW, BMW Technik Hotline, ADAC, Pirelli, TüV) mit dem immer gleichen Ergebnis:

Du brauchst eine teure Einzelabnahme! (Oder musst andere Felgen nehmen)
Aus KOSTENgründen lohnen sich beide Wege also auf keinen Fall! Und da du von der Fahrdynamik gar nicht sprichst, kommt es dir wohl auch nicht auf das sicherere Fahrverhalten bei Nässe an.

Wenn´s nur um´s Geld geht: 255er als NICHT- RFT sind VIEL billiger als die RFT.
Manche sagen auch, nicht-RFT hätten sogar fahrdynamische Vorteile (bei TROCKENHEIT!!) *Diplomatic- Modus-off*


und noch andere (ich nämlich) sagen selbst unterschiedliche Bauarten an Front und Hinterachse lassen sich besser fahren als insgesamt RFT... :X
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Das mit der Einzelabnahme ist aber schon in Ordnung, das sind ja nur einmalige Kosten die ja in den nächsten Jahren, wo ich ja auch wieder neue Reifen brauche, nicht mehr anfallen.

Aber welchen Tragfähigkeitsindex brauche ich denn nun, wenn ich vorne und hinten 225er haben möchte?

/Edit: Kleiner Nachtrag: Und welchen Querschnitt? 225/35 oder 225/40?


Gruß
Volker
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Ich fahre 225-40-18......Tragfähigkeit müsste ich mal in den Keller gehen....
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Alles klar, dank dir schonmal. Wär super wenn du noch wegen dem Index nachgucken könntest.

Die Serienreifen haben glaub ich vorne 88 und hinten 90, ich habe aber gehört dass man höhere Ziffern auch nehmen kann... Z.B. könnte ich sehr günstig an 225/40/R18 mit 92er Index kommen, das würde dann ja passen!

Gruß
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Also ich habe 88.....auf allerdings W-Reifen....:-)
 
AW: Sternspeiche 108 - 225er vorne und hinten?

Jungerstar schrieb:
Also ich habe 88.....auf allerdings W-Reifen....:-)
Genau das ist der Punkt. Winterreifen! Für DIE gibt es verhältnismäßig leicht ne Änderungsgenehmigung.

Will mich ja hier nicht aufdrängen, aber DIE Einzelabnahme, die dir bevorsteht ist NICHT die für 35€...

Bitte unbedingt hier posten, wenn du´s für den Preis bekommst! (+- 100%) :D
 
Zurück
Oben Unten