Steuergeräte umprobrammieren

m.gee

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2008
Hallo, hat jemand so eine möglichkeit?
wollte wohl gerne sowas machen lassen, aber bevor ich bei bmw 50€ für so ein minieintrag zahlen muss kann ich dann lieber ein verbindungskabel für steuergerät kaufen und selbst machen.
wollte wohl gerne die komforfunktionen freischalten.
zb : die fenster schließen lassen beim druck auf verriegeln auf der fernbedienung. lichtcheckcontrol ausschalten, am besten noch die scheibenwischerzeit verkürzen. comming home usw.

das alles natürlich -> wenn das überhaupt möglich ist

ich mein ich könnte mir selber was zusammenlöten, aber dieser aufwand ist einfach zu groß und ist es nicht wert.
 
AW: Steuergeräte umprobrammieren

Hallo,

soweit ich verstanden habe sind die OBD Controller, die man in der Bucht so für 60-90 € kann, nur zum auslesen und max. reseten. Zusätzlich wird eine Software benötigt ala CarSoft, die kostet nochmal nicht ganz wenig.

Aber immo ist mein Wissen nur Theorie, lese selbst grad in den Foren die Beiträgt die es so dazu gibt.
 
AW: Steuergeräte umprobrammieren

Hallo, hat jemand so eine möglichkeit?
wollte wohl gerne sowas machen lassen, aber bevor ich bei bmw 50€ für so ein minieintrag zahlen muss kann ich dann lieber ein verbindungskabel für steuergerät kaufen und selbst machen.
wollte wohl gerne die komforfunktionen freischalten.
zb : die fenster schließen lassen beim druck auf verriegeln auf der fernbedienung. lichtcheckcontrol ausschalten, am besten noch die scheibenwischerzeit verkürzen. comming home usw.

das alles natürlich -> wenn das überhaupt möglich ist

ich mein ich könnte mir selber was zusammenlöten, aber dieser aufwand ist einfach zu groß und ist es nicht wert.

Afaik ist ein Großteil der funktionen die du da aufzählst im Z3 nicht möglich.
Nichtmal bei den letzten modellen mit OBD in 2001 und 2002.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, denn definitiv wissen tue ich es nicht!
 
AW: Steuergeräte umprobrammieren

Die Fenster kriegt man doch standardmäßig, mittels langem drücken der "Verschliessenfunktion," geschlossen. War zumindest bei meinem 3l so.
 
AW: Steuergeräte umprobrammieren

hmm, das mit den fenster geht aber bei meinen auch nicht und der is baujahr februar 02
 
AW: Steuergeräte umprobrammieren

03/2001
bei mir geht es per gedrückt halten nicht.
Ich muss beim Abschliesen mit dem Schlüssel im Schloss den Schlüssel gedreht lassen, dann gehen sie zu!
 
AW: Steuergeräte umprobrammieren

also wenn man die fenster per schlüssen schließen kann dann kann man das auch sicher per funk machen. die spannung liegt bei den fensterhebern immer an also sollte das eigentlich zu machen sein. da muss man sicher etwas im steuergerät aktivieren
 
Zurück
Oben Unten