Steuerkettenlaengung n52 - wie diagnostizieren?

hiho

macht Rennlizenz
Registriert
15 Oktober 2014
Ort
Elsarn im Strassertal
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Da hier im thread - Z4 e85 2.0 4Zyl. Frage zur Steuerkette - auf meine Nachfrage leider nix kam mach ich hier mal einen eigenen auf. Mich wuerde interessieren, wie BMW beim n52b30 eine gelaengte Steuerketten diagnostiziert? Gibt es fuer den Motor auch ein Spezialwetkzeug? Nein, ich habe keine Probleme mit dem Ding, es interessiert mich nur :thumbsup:

Lg
Georg
 
Natürlich gibt es für den N52 Spezialwerkzeug...
 
Koenntest du das ein bisschen ausführen? Ich habe versucht im ETK ein vergleichbares Werkzeug zu dem im thread gelisteten zu finden, leider nicht sehr erfolgreich.
 
steuerkette zerlegen, messen...so, wie man einen gürtel vermessen würde. angabe in %
 
mit Inpa Adaptionswerte der Nockenwellen messen unter Vanos....alles <5° sollte noch IO sein (Verbautoleranzen/Sensor usw) ....sofern du nicht mehr als 150k drauf hast dann musst du dir hier eh keine sorgen machen. Die Ketten sind sau stabil bei dem N52... kein Vergleich mit dem 3 oder 4 Zylinder...das ist ein anderes Thema.... bei mir sind die aktuell bei 180k bei ca 2-3°...also nix
Ich bin derzeit auf ca 200tkm - das ist mal eine brauchbare Antwort, danke! 🙂
 
Wird auch lange so bleiben. Meine sind bei 295.000 km ebenfalls in dem Fenster...
 
Zurück
Oben Unten