Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

Ozzy

Fahrer
Registriert
8 Januar 2009
Ort
Ulm
Hallo zusammen,

ich fahre einen z4 roadster schon seit 2 jahren und nun ist mein stoßdämpfer hinten links kaputt gegangen. Ich wusste, dass es eibach feder hat aber nicht dass noch original stoßdämpfer von bmw drauf sind. ist das grundsätzlich ein großes problem? Was kann ich jetzt tun? welche Dämpfer soll bzw. muss ich kaufen? Im FZ-Schein steht folgende info: -25mm Fahrwerkstieferlegung.Eibach, Kennz.V.11-22-010-01-VA, H.11-20-010-01-HA, Drahtst.:12,5/13,72,Windungszahl 3,75/6

Ich kenn mich nicht aus deshalb diese bescheuerten fragen! Danke!!
 
AW: Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

Es ist kein Problem, Eibach-Federn in Verbindung mit BMW-seitigen Dämpfer zu fahren. Es ist hier im Forum übliche Praxis. Also die Sorge ist Dir schon einmal genommen.

Welche Dämpfer Du kaufen sollst, ist jetzt so ohne weiteres nicht zu sagen. Da müsstest Du schon erst einmal prüfen, ob Du das Serien-Fahrwerk oder M-Fwk hast. M-Fwk wäre Ausstattungsvariante Schlüssel S704A. Oder die Teilenummer auf dem Dämpfer ablesen und hier vergleichen http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT11&mospid=47795&btnr=33_1143&hg=33&fg=45

Es sei denn, Du möchtest prinzipiell das Fwk austauschen. Dann gibt es so diverse gute Alternativen. Aber hierzu gibt die SuFu so einiges an detaillierten Infos.
 
AW: Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

danke für die schnelle antwort. das fahrwerk möchte ich möglichst nicht tauschcen. ich denke, ich habe das normale fahrwerk, also kein M-FW. Weil am Auto deutet sonst nix auf M :) Wo sehe ich aber die austattungsvariante? Muss ich wieder das Rad runter montieren? der bmw-händler meinte ein original stoßdämpfer kostet 140 euro das stück.
 
AW: Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

Bitte ggf an Deinen BMW-Händler wenden oder eben Rad ab, dass heißt aber nicht, dass Du die SN auch unbedingt sehen kannst.
 
AW: Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

Mein BMW Händler meinte es sind die normalen Serienstoßdämpfer drin, also kein M-Fahrwerk. Soll ich die originalen von BMW für 280€/Paar bestellen oder stoßdämpfer von einem Anderen Hersteller? wenn ja, welcher? Welcher Hersteller stellt die BMW Stoßdämpfer für den Z4 her?

Danke im Voraus
 
AW: Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

Warum würdest du keine anderen Hersteller empfehlen? Begründung? Ich habe welche von Sachs gefunden... Kosten ca 170€ also 100€ günstiger als beim Freundlichen. Gebrauchte möchte ich nicht.
 
AW: Stodämpfer kaputt! Bitte um Rat...

hallöchen,

also bei mir waren original sachs verbaut und ich habe das original fw (o. alles).

habe mich für die bielstein b4 stoßdämpfer entschieden und bei ebay 380€ gezahlt. musste dann noch die vorderen domlager und alle 4 staubschutzkappen inkl. begrenzer erneuern (80-100€).
bin sehr zufrieden mit den dämpfern und kann sie guten gewissens empfehlen.
habe jetzt auch noch neue sommerreifen bridgestone s001 potenza und die h&r 30/40 distanzen in kombination mit den 108ern.

resultat:
kein dsc lämpchen meldet sich mehr und auch die wank-bewegungen sind deutlich reduziert :t

ps: nur beim vermessen gabs probleme da beide spurstangen vergammelt waren. stückpreis um die 65€.
 
Zurück
Oben Unten