Falls du mit der Prognose Recht haben solltest 3 Euro/l ...jedes Hobby kostet aber der Spaß ist es mir Wert ! ( Und bei "gemütlicher Fahrweise ((keine Verkehrsbehinderung)) liegt der Verbraucher bei mir bei etwa 7 L)
Würde zumindest Faltgarag in Betracht ziehen , falls keine andere Möglichkeit wäre.
Wie sehr zu mindestens beim Spritverbrauch übertrieben wird , immer lustig zu lesen .
Mein 2 l Z4 braucht im Normalbetrieb 8,5 -9 l Superbenzin .
Wenn ich 120 KM/H auf der Autobahn fahre dann mit viel Glück 7 L Verbrauch .
Wieso übertreiben die Menschen so beim Benzinverbrauch ?????
Was haben sie von der Falschangabe , beim Verbrauch ?
Sind die bezahlt worden Falschangaben zu machen , wie beim Dieselskandal ????
Egal welches Auto es verbraucht nur die hälfte , der Hersteller Angaben , schon witzig sowas .
Die fahren immer nur Bergab , tausende von Kilometern



So nun zum Thema Winter
Ich fahre meinen Zetti auch im Winter .
Ohne Klimaanlage an , geht das gar nicht , alle Scheiben sofort beschlagen .
Winterreifen ein muss , es gab keine Allwetterreifen in meiner Felgen Größe .
Bei viel Schnee wünsche ich mir 200 KG Sandsäcke in den Kofferraum , damit ich den Berg hoch komme .
Mein Ford Taunus , und der Ford Capri waren in den 1980 ern da sehr ähnlich im Fahrverhalten ,
(wer die noch kennt Heckantrieb Motor vorne)
, und das trotz DSC beim Zetti .
Positiv :
Offen fahren im Winter ,na klaro , Heizung an und offen fahren , was gibt es schöneres .
Bin halt Frischluft Fanatiker , Motorradfahrer .
Habe eine Vollgaragen -Plane wenn das Auto mal nicht in der Tief-Garage steht für den Winter auf der Arbeit .
Und Politur in Wagenfarbe Rot , mit Wachs die den Lack schützt .
Auch verwende ich Imprägnierung entgegen der Meinung vieler hier für mein Dach .
Die Dichtungen werden schön mit Vaseline eingerieben , muss ich noch machen , Silikon soll besser sein.
Winterreifen im Oktober drauf , und der Winter kann kommen .