Stoffdach - Plege -- aber wie???

Z330

Testfahrer
Registriert
23 Juli 2004
So langsam aber sicher sollte ich mal das Dach von meinem Zetti imprägnieren, aber wie?!

Gibt es spezielle Produkte von BMW oder kann man da auch ganz gewöhnliche Sprays verwenden?

Was könnt ihr mir empfehlen???

LG. Saskia
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

Ich benutze Renovo von Petzoldts, ich trage es mit einem Schwamm auf, nicht mit dem Pinsel, da geht weniger daneben.

Original BMW soll auch gut sein, kenne ich aber nicht.
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

Hallo Z330 LG. Saskia

Ich habe vor 3 Jahren mir mal ein Komplettset von BMW
gekauft. Hat mich 30 Euro gekostet. Kann ich aber nur
empfehlen. Denn nach der Behandlung sah mein Verdeck
wie neu aus. :t

Zu dem Komplettset gehörten:

Autoshampoo 1000ml Nr.83120004826
Cabrio-Verdeck-Reiniger 500ml Nr.83129408856
Imprägniermittel 250ml Nr.83129407802
Cabrio-Heckscheiben-Reiniger 75ml Nr.81229407665

Mit dem Verdeck-Reiniger einfach einsprühen, ziehen lassen,
mit klarem Wasser abspühlen. Imprägniermittel mit Wasser
mischen, auf einem Schwamm auftragen und das Verdeck
damit satt einreiben. Alles, was nicht einzieht mit dem
Schwamm wieder abnehmen. Das ganze dann in der Sonne
trocknen lassen, fertig.:w

Der Heckscheiben-Reiniger ist auch sehr empfehlenswert.
Meine Heckscheibe sah danach aus wie neu.
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

bob the builder schrieb:
Hallo Z330 LG. Saskia

Ich habe vor 3 Jahren mir mal ein Komplettset von BMW
gekauft. Hat mich 30 Euro gekostet. Kann ich aber nur
empfehlen. Denn nach der Behandlung sah mein Verdeck
wie neu aus. :t

Zu dem Komplettset gehörten:

Autoshampoo 1000ml Nr.83120004826
Cabrio-Verdeck-Reiniger 500ml Nr.83129408856
Imprägniermittel 250ml Nr.83129407802
Cabrio-Heckscheiben-Reiniger 75ml Nr.81229407665

Mit dem Verdeck-Reiniger einfach einsprühen, ziehen lassen,
mit klarem Wasser abspühlen. Imprägniermittel mit Wasser
mischen, auf einem Schwamm auftragen und das Verdeck
damit satt einreiben. Alles, was nicht einzieht mit dem
Schwamm wieder abnehmen. Das ganze dann in der Sonne
trocknen lassen, fertig.:w

Der Heckscheiben-Reiniger ist auch sehr empfehlenswert.
Meine Heckscheibe sah danach aus wie neu.
Wie Bob schon schreibt, ist das BMW-Set wirklich gut. Nutze es jetzt seit fast 8 Jahren für meinen ZZZ. Allerdings ist vor allem die Imprägnierung, wenn man sie einzeln kauft, nicht billig. Die Imprägnierung reicht bei mir für 3 Anwendungen. Laut Angaben auf der Flasche sollte der komplette Inhalt benutzt werden. Dies ist aber für das ZZZ-Dach zu viel. Deshalb einfach weinger Wasser zum Mischen der Imprägnierung benutzen.

Der Heckscheiben-Reiniger wirkt bei einer matten Heckscheibe wahre Wunder.

Einige nehmen anscheinend auch eine Imprägnierung aus dem Baumarkt - ist wesentlich billiger. Aber ob das Zeugs langfrisitg was taugt ? Keine Ahnung. Ein Nutzer hat schon mal geschrieben, dass das Dach richtig klebrig sei, weil er vermutlich zuviel genommen hat.

Selbstverständich gibt es im Handel auch noch weitere gute Pflegeprodukte z.b. sämtliche Produkte die von Petzoldts vertrieben werden. Zu deren Verdeckpflegeprodukten kann ich aber keine Aussagen treffen.

Grüsse
Nico
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

Ich denke, das werde ich mir auch zulegen. Ich habe auch die Lederpflege von BMW, die ist auch wirklich klasse.
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

TheLazyEgg schrieb:
Wie oft reinigt/imprägniert ihr denn euer dach?

gruß
Thorsten
Ein bis zweimal im Jahr.
Immer wenn es bei R.... richtig naß wird und das Wasser nicht mehr abperlt !
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

TheLazyEgg schrieb:
Wie oft reinigt/imprägniert ihr denn euer dach?

gruß
Thorsten
Also ich habe es das erste Mal :w nach 5 JAhren getan.
Wurde aber auch alle höchste Eisenbahn :s :M

In den letzten drei Jahren habe ich mein altes Verdeck zwei Mal
imprägniert. Ich denke mal so alle 1 1/2 Jahre bis 2 Jahre
ist eine guter Zeitraum. Natürlich kommt es darauf an, wo und wie
Du Dein Zetti nutzt, und wo er steht. Von wegen Sommerfahrzeug,
Handwäsche usw. Gell.:)
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

Ich benutze ebenfalls das Imprägniermittel von BMW und bin damit sehr zufrieden.

Allerdings reicht die Flasche locker für 3 bis 4 Anwendungen, auf alle Fälle muss man darauf achten das dieses Imprägniermittel nicht auf den Lack kommt. Bei meiner ersten Anwendung ist mir das passiert und ich hatte noch Wochen später leichte Flecken am Z3 die erst nach polieren und einwachsen wieder verschwunden sind.
 
AW: Stoffdach - Plege -- aber wie???

Hallo.
Also ich habe von vielen gehört das "RagTop Cleaner" und "RagTop" impregnierung sehr gut sein soll. Wird auch vom führendem Hersteller für Cabriodächer empfohlen.
Zu finden bei: www.petzoldts.de/
 
Zurück
Oben Unten