Den Ballistol-Tipp bekam ich von einer örtlichen Auto- und Motorrad-Schmiede.
Hier in kleiner Anwendungsbericht.
Nachdem ich nach mehrmaliger Anwendung der originalen Verdeckimprägnierung vom :), neue Version - Sprühflasche, entdeckte, dass das Verdeck nach Anwendung relativ starr in seiner Struktur wurde habe ich mich nach einer neuen Imprägnierung umgeschaut.
Zuletzt lies sich das Verdeck nach der originalen Imprägnierung kaum korrekt öffnen, es rastete nicht mehr richtig ein.
Nun habe ich das Verdeck mit einer sanften Bürste und Verdeckreiniger geschrubbt und trocknen lassen, die Vorbereitung für das Imprägnieren.
Das Ballistol Pluvonin kommt in einer 200ml Sprühflasche daher, Kosten ca. 8€.
Geschätzt reicht die Flasche für 2 Anwendungen.
Es lässt sich durch die Sprühflasche leicht dosieren und aufbringen, jedoch muss der Lack geschützt werden, alte Bettlaken schaffen hier Abhilfe.
Es ist nahezu geruchslos.
Das Verdeck wurde nach der Anwendung nicht starr, es lies sich einwandfrei öffnen und schließen, die Verriegelung funktionierte einwandfrei.
Ein "Perltest" per Wasserschlauch nach der Lufttrocknung sah hervorragend aus, erste Regenbilder folgen sobald ich im mal wieder im """" stehe
Hier in kleiner Anwendungsbericht.
Nachdem ich nach mehrmaliger Anwendung der originalen Verdeckimprägnierung vom :), neue Version - Sprühflasche, entdeckte, dass das Verdeck nach Anwendung relativ starr in seiner Struktur wurde habe ich mich nach einer neuen Imprägnierung umgeschaut.
Zuletzt lies sich das Verdeck nach der originalen Imprägnierung kaum korrekt öffnen, es rastete nicht mehr richtig ein.
Nun habe ich das Verdeck mit einer sanften Bürste und Verdeckreiniger geschrubbt und trocknen lassen, die Vorbereitung für das Imprägnieren.
Das Ballistol Pluvonin kommt in einer 200ml Sprühflasche daher, Kosten ca. 8€.
Geschätzt reicht die Flasche für 2 Anwendungen.
Es lässt sich durch die Sprühflasche leicht dosieren und aufbringen, jedoch muss der Lack geschützt werden, alte Bettlaken schaffen hier Abhilfe.
Es ist nahezu geruchslos.
Das Verdeck wurde nach der Anwendung nicht starr, es lies sich einwandfrei öffnen und schließen, die Verriegelung funktionierte einwandfrei.
Ein "Perltest" per Wasserschlauch nach der Lufttrocknung sah hervorragend aus, erste Regenbilder folgen sobald ich im mal wieder im """" stehe
