Stoßdämpfer-Empfehlung für 2,8 Roadster + H&R gesucht

chrilli

Fahrer
Registriert
17 Januar 2002
Hallo allerseits,

da ich nun langsam aber sicher ein Schlingern und Schwammigwerden der Lenkung meines Zettis bei hohen Geschwindigkeiten bemerke, denke ich, daß ein Satz neue Dämpfer her muß.

Bin mit H&R-Federn bestückt. Hat jemand eine Empfehlung zu dieser Kombination ? Bilstein vielleicht ?

Für jeden Vorschlag dankbar, Chrilli.
 
[COLOR="0000A0"]
Kauf Dir ein Schnitzer Fahrwerk und gut is :g
immer diese Fahrwerksdiskusionen :g
frag mal MARVIN
gruzzz enzzzo
(der Besuch is endlich wech ;B )
[/COLOR]

z3sig.jpg
schwarz8.png

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
 
Stoßdämpfer-Empfehlung für 2,8 Roadster + H&R gesuc...

Ich hab seit 2 Wochen Bielstein B8 Dämpfer. Die sind mit
Eibach Federn kombiniert. Davor war Serienfahrwerk am
2,8l. Der Unterschied ist gigantisch. Die Dämpfer sprechen
viel besser an. Das 'schwammige' ist völlig weg. Die Federn
sind wenn überhaupt, dann kaum weniger komfortabel.
Die Verarbeitung der Dämpfer macht einen guten Eindruck.
Der Einbau war problemlos. Das ganze sollte sehr in die Nähe
des Schnitzer Fahrwerks kommen.
Ich würde dir zu diesen oder Sachs raten. Vorteil der Bilstein:
die Dämpfer sind gekürzt. Damit sollten sie besser arbeiten als
original lange Dämpfer, die dann durch die Tieferlegung (über die Federn)
schon etwas eingedrückt sind.

Gruss
Gixxer
 
Hy Chrilli

was fährst du denn für eine Bereifung ? grösse und marke ?

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
7.jpg
 
Stoßdämpfer-Empfehlung für 2,8 Roadster + H&R gesuc...

Vielen Dank schon mal, ich denke, es werden die Bilstein-B8-Dämpfer werden. Die sind weit verbreitet und machen qualitativ einen sehr guten Eindruck.

Fahre eine Kombination aus Goodyear GSD 3 -> 215/45/17 und 235/40/17 auf jeweils 8x17, hinten sind 2x20mm Spurplatten drauf.

Tschüß.

15.jpg
 
Hallo,

wenn es nicht unbedingt ein Schnitzer Fahrwerk sein soll, würde ich auch zu Sachs oder Bilstein Dämpfern greifen.

Schnitzer kauft von beiden Herstellern die Dämpfer ein, wobei im Moment die Tendenz sogar zu Sachs geht. Sachs reagiert wohl schneller auf die Wünsche und Pläne von Schnitzer!

Aber falsch machst du mit keiner der beiden Firmen etwas!

Gruß bond77
 
Sachs ist längst nicht so gut wie Bilstein bin beides selber schon gefahren B8 sind super aber auch wenn Bilstein sagt sie wären kürzer sind sie nicht nur mal so!Aber sie fahren sich am besten selbst ein Gewinde von H&R fährt sich viel schlechter auf der Nordschleife hat ein Freund von mir im M Z3 keine Chance in den Kurven gegen meinen 2,8 und das soll was heißen!Und Schnitzer fährt sich nicht besser als Bilstein man merkt keinen Unterschied und beim B8 ist die Optik noch besser weil man halt Federn mit 60/45 oder 50/20 verbauen kann vobei ich von 60/45 abrate aus Erfahrung man kommt nirgens mehr rein (Parkhaus,Bahnübergang u.s.w) man setzt nur noch auf!Ich habe von KAW 50/20 Federn verbaut was optimal ist!:t
 
@chrilli


kannste mir mal fotos von deinen Felgen schicken und deines Zettis in Seitenformat zum schauen ;)

Marke,Größe usw


an seb1fx@freenet.de
 
Stoßdämpfer-Empfehlung für 2,8 Roadster + H&R gesuc...

Klar. Hier von der Seite. Die Felgen sind von Breyton 8x17 (könnten ein bißchen breiter sein, war aber ein sehr gutes E-Bay-Angebot...), die Federn von H&R.

Am Freitag kommen die Bilsteine rein, dann berichte ich nochmal.

87.jpg
 
Stoßdämpfer-Empfehlung für 2,8 Roadster + H&R gesuc...

Ergebnis: Sehr schön ! Fährt sich sportlich straff, aber trotzdem gibt´s keine harten Stöße sondern nur ein merkliches Auspendeln, selbst bei groben Fahrbahnen. Spurrillennachlaufen so gut wie weg, feines Go Kart-Feeling, auch bei Vmax. Herrlich...

Schönen Abend, Chrilli.
 
Zurück
Oben Unten