Gestern Abend habe ich beide Dämpfer hinten gewechselt.
Bedenkt: Es war bei mir wie in bisher fast allen Fällen reine vorbeugende Instabdhaltung. Zusatzdämpfer waren halt kaputt und daher habe ich gleich komplett erneuert, da ich zufällig sehr günstig an die Dämpfer gekommen bin.
Resultat: beide Orig. BMW Dämpfer war von der Dämpferwirkung fast noch wie die neuen. Gefühlt etwas leichter ließen sie sich drücken. Einer kam jedoch nicht mehr selbstständig rausgefahren, während der andere es noch ganz langsam geschafft hat. Aber ansonsten alles trocken und top. Ein Wechsel wäre also noch nicht nötig gewesen, aber passt für mich dennoch.
Warum ich das schreiben: ich lese oft, dass einige meinen, dass Fahrwerk sei bei 100.000km überfällig.
Trifft bei mir vorne zu (aber auch nur, weil eine Macke in der Kolbenstange war und dadurch Öl verloren ging), hinten überhaupt nicht.
Gefahren bin ich noch nicht bei dem Schnee. Werde auch wohl keinen Unterschied feststellen [emoji1]