Stoßdämpfer gammel oder normal?

DoPeMW

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2011
Ort
Dinslaken
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Schönen Samstag abend zusammen,

habe heute meine Winterräder montiert und dabei mal in die Radkästen geschaut, dabei fielen mir die Gummimanschetten auf die den Blick auf die blanken Dämpfer frei gaben.







Nun meine Frage, ist das ein normaler Zustand? Mein Zetti ist von mitte 2004 und hat 88tkm drauf.
in eingefedertem Zustand liegt die Manschette noch nicht ganz auf, allerdings ist der Dämpfer auch trocken, es läuft also nix daran herunter.

Gruß DoPe
 
sieht zwar nicht mehr ganz frisch aus, aber solange er dicht ist...
 
Danke für die Antwort,
So in etwa dachte ich mir das auch, weiß den jemand ob die Gummis immer so aussehen?
Oder sind die bei euch länger?

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Naja, wenn das/der Rad/Stoßdämpfer komplett ausgededert ist erscheint es ja logisch das die Manschette nicht mehr den ganzen Bereich abdeckt. Diese Situation hat man ja im normalen Alltagsbetrieb quasi nie, deswegen ist das Ganze eher unproblematisch, solange auch der Dämpfer dicht ist (was er ja aigenscheinlich ist).
Ich kann mich noch ganz gut an meinen Nissan bzw auch einen Toyota erinnern wo man das gleiche beobachten konnte beim Räderwechsel.
Die Tage wechsel ich beim Zetti auch auf Winterreifen und dann kann ich dort auch mal schauen.
 
Das sieht, nicht nur in Anbetracht des Fahrzeugalters, doch richtig gut aus. Kein Rost an Federn oder Dämpferohr, die Schubstange des Dämpfers spiegelblank und ohne Riefen. Dazu alles trocken. Da die Gummimanschette kein durchgehender Faltenbalg wie bei alten Motorradgabeln ist, stellt das auch kein Problem dar. :t
 
@6inline:
Gut zu wissen, danke für die Info.

@pistolero:
Das wäre super, bin mal gespannt. :)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Wenn du Bedenken hast, dass deine Dämpfer nicht mehr ganz in Ordnung sind, kannst bei der DEKRA/TÜV oder beim ADAC für recht kleines Geld auch mal einen Dämpfertest machen lassen. Das kostet glaube ich so um die 50€
 
War auch mein Plan das eventuell mal machen zu lassen, rein subjektiv würde ich (als Ahnungsloser) sagen das die i.O. sind.
 
War auch mein Plan das eventuell mal machen zu lassen, rein subjektiv würde ich (als Ahnungsloser) sagen das die i.O. sind.
Würde ich nicht machen. Bei mir wurden bei einem Gebrauchtwagencheck auch die Stoßdämpfer getestet.
Alles war i.O., aber ich musste sie trotzdem 3 Monate später tauschen, weil einer geölt hat ;)
Sollte allerdings weit unter 50 Euro kosten, falls du es doch machen willst
 
Der Rost ist nicht "normal". Meine Stoßdämpfer schauen an der Stelle etwas staubig aus, aber null Rost. Das muss aber deswege nicht die Funktion des Stoßdämpfers beeinflussen.
 
Ich habe im Sommer 2012 auch bei meinem Zetti das Fahrwerk wechseln lassen (BJ 2004 ca. 110tkm auf der Uhr).

Anhang anzeigen 98286

Anhang anzeigen 98287


Wie bei Benster war das Fahrwerk ziemlich staubig und einige der Gummis an der Hinterachse waren beschädigt, aber einen solchen "Rost" konnte ich nicht bei mir feststellen.
 
Zurück
Oben Unten