Stossdämpferwahl

klein170478

macht Rennlizenz
Registriert
16 September 2003
Ort
40593 Düsseldorf-Urdenbach
Wagen
anderer Wagen
Habe in meinem Z3 3,0l Baujahr 04/2002 H&R Federn drin. Tieferlegung 30/30
Möchte jetzt zusätzlich noch andere Stossdämpfer verbauen.
Welche könnt ihr empfehlen damit ich ein gutes Fahrverhalten habe? Im moment schwanke ich zwischen Bilstein und Sachs.
 
Hi

würde die Bilstein Sprint nehmen. Sind verkürtzt und ideal zum Tieferlegen. Die meisten BMW Tuner verbauen Bilstein.
Kosten für alle 4 Dämpfer ca. 400€

Gruß Christian
 
Hi Christian

wo bekommst Du 4 Bilstein Dämpfer für 400 Teuro?

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
jo, das würd ich dann auch mal gern erfahren!!
das billigste was ich gefunden gefunden habe, sind 478 €

so long
marco
 
Hallo,

ich würde Dir auch Bilstein empfehlen. Ich fahre in meinem Vierzylinder Bilstein-Dämpfer im Verbund mit Eibach-Federn und bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten.
Allerdings bezweifle ich, daß es für den Z3 Bilstein-Stoßdämpfer mit Kolbenstangen-Verkürzung gibt. Diese ist m. E. bei einer Tieferlegung von 30mm auch nicht notwendig.

Bei Interesse kann ich Dir gerne ein Angebot machen und genauer nachschauen was Bilstein hier anbietet.

Gruß
Heinz
 
Hallo!!

Nimm die Bilstein Sprint B8!! Die sind mit verkürzter
Kolbenstange ( Was es natürlich gibt) und sind die
Ideale Kombi zu deinen H&R Federn! Auch bei nur 30mm
tieferlegung macht ein gekürzter Dämpfer durchaus
sinn!! Der arbeitet dann nämlich in einem sauberen
Bereich!!!
 
Ich muß meine Aussage revidieren, sie war absoluter Schmarrn.

Ihr habt recht; die B8 Sprint sind gekürzt und es macht auch durchaus Sinn. Ich habe mich heute nochmal erkundigt, hatte es bloß anders im Kopf!

@ klein170478:
Ich schicke Dir per E-Mail ein Angebot.

Gruß
Heinz
 
>Ich muß meine Aussage revidieren, sie war absoluter
>Schmarrn.
>
>Ihr habt recht; die B8 Sprint sind gekürzt und es macht auch
>durchaus Sinn. Ich habe mich heute nochmal erkundigt, hatte es
>bloß anders im Kopf!
>
>@ klein170478:
>Ich schicke Dir per E-Mail ein Angebot.
>
>Gruß
>Heinz
>
>


Annbebot bitte für vo + hi, also alle 4.

Bitte Preise austeilen was vo kostet und was hi. Glaube da gibt es geringe abweichungen.


Vielen dank.

Einfach senden an :
carsten-klein@t-online.de
 
Hallo Heinz

wenn Du grade am Angebot machen bist, könntest Du für mein ///Baby auch grad eins für die B8 Sprint machen?
///M Roadster Jg 98 vorne und hinten.

email: patrick@mroadster.ch

danke schon im voraus

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
Servus zusammen,

nach langer Zeit bin ich mal wieder da & habe gleich eine wichtige Frage:

Bei meinem Zetti, 1.8, 1997 sind die dämpfer hinten platt (einer verliert öl) - müssen also neue drauf.

zudem sind v&h die h&r mit 30/30 tieferlegung verbaut.

wäre euch für nen tipp dankbar, welche teile ich hinten drauf machen kann - vorne sind noch die ///m stossis verbaut und sollen das vorerst auch noch bleiben.

mein bmw mensch hat gemeint, die monroe sensa trac reichen.

Was meint ihr. Danke für schnelle Antwort,


Dustin
 
Grad hinten kosten die Bilstein B8 SPRINT nicht so viel.
Nimm die und tausch besser auch vorne mit aus.
(Oder alternativ die Sachs)

Gruss
Günni

101460my_bmw-thumb.jpg
 
mir fallen grad mal so ein paar gemeinsamkeiten von uns auf:

ich habe mir für mein 30/30 tiefergelegtes coupe 3,0 von 04/2002 auch seit 3 wochen überlegt mir neue dämpfer zu kaufen ! :y

schon komisch oder? dein coupe is aber nich topasblau!?

zwei unterschiede gibts allerdings: meine federn sind von eibach, und ich habe gestern die bilstein b8 bestellt B;

wenn du also noch etwas wartest kann ich dir sagen wie dein auto sich mit dne neuen bilstein dämpfern fährt! :t :)

so long
marco
 
>mir fallen grad mal so ein paar gemeinsamkeiten von uns auf:
>
>ich habe mir für mein 30/30 tiefergelegtes coupe 3,0 von
>04/2002 auch seit 3 wochen überlegt mir neue dämpfer zu kaufen
>! :y
>
>schon komisch oder? dein coupe is aber nich topasblau!?
>
>zwei unterschiede gibts allerdings: meine federn sind von
>eibach, und ich habe gestern die bilstein b8 bestellt B;
>
>wenn du also noch etwas wartest kann ich dir sagen wie dein
>auto sich mit dne neuen bilstein dämpfern fährt! :t :)
>
>so long
>marco


Drache66 hat auch ein 2,8l Coupe und hat die Eibach Federn verbaut. Allerdings in Kombination mit Sachs Dämpfern. Sie sagt fährt sich damit optimal.
 
Zurück
Oben Unten