Stoßstange einfach so von Befestigung an Radhausinnenverkleidung abgerissen?

berndqp

macht Rennlizenz
Registriert
24 Oktober 2016
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey Leute, heute morgen musste ich voller Entsetzen feststellen, dass meine Stoßstange nicht mehr am Kotflügel angelegen hat.

Hier Links zu Bildern:
https://www.dropbox.com/s/8gwzzt5mr2kz5zv/IMAG1345.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/gsx2ps7avandas5/IMAG1346.jpg?dl=0

Wenn man die Stoßstange an der betreffenden Stelle zieht, sieht man, dass das Plastik an der Innenauskleidung der Radhausschale an der Stelle abgerissen ist.

Hatte jemand schon mal das Problem? Wie aufwending ist es, die Radhausschalen zu tauschen?

Und noch eine Frage - wird die Stoßstange "unter Spannung" befestigt? Denn dadurch, dass die Stoßstange an der gezeigten Stelle abgerissen ist, ist sie im Bereich des Scheinwerfers nach hinten gerutscht. Das bedeutet, dass die Reinigungsanlage für den Scheinwerfer jetzt teilweise durch den Scheinwerfer verdeckt wird, müsste man auf einem Bild sehen.

Habe mir das genau angeguckt, kann aber keine Hinweise auf "Feindkontakt" finden.
 
Die Radhausschalen zu tauschen ist nicht aufwändig. Es müsste aber auch der Clip unter der Stoßstange gebrochen sein. Denn genau dann steht die Schürze so ab. Das ist der hier für links 51117165179 und 51117165180 für rechts. Und setzen, der Clip kostet pro Seite soviel wie ein Innenkotflügel aus dem Zubehör.
Also die Stoßstange steht an den Seiten wo der Clip sitzt etwas unter Spannung. Nach meiner Einschätzung hat einer Deinen Wagen touchiert - evtl. mittig das Kennzeichen getroffen. Das würde auch erklären warum Deine SRA so weit hinten sitzt. Bei unseren Zettis war es auf jeden Fall bisher so das nur Feindkontakt zu so einem Schadensbild geführt hat. Von alleine ist die Stoßstange noch nie aus der Halterung gesprungen
Richtig, der Clip ist auch gebrochen, die drei Haltenasen sind alle abgebrochen.

Habe noch ein Video gemacht:
https://www.dropbox.com/s/ldngygnk5jh0sj4/VIDEO0101.mp4?dl=0

An der Radhausschale ist die Aufnahme für die oberste Schraube auch rausgerissen, zusammen mit ein paar weiteren Zentimeter Plastik. Also brauche ich auch die Radhausschale neu, richtig? Hast Du da auch eine Teilenummer?

Ok, da muss dann in der Tat jemand gegengefahren sein. Ich versuche eigentlich immer so zu parken, dass andere sich schon dumm anstellen müssen.

Nachtrag:
ist das hier richtig:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e86&typ=du51&og=07&hg=51&bt=51_4951

und spricht irgendwas dagegen, die billige Variante hier zu nehmen:
http://www.karosserieteileshop24.de...nks::147753.html?kfz=18.2821.4096.158_642.102
?

Wie tauscht man die Sachen, insbesondere die Radhausschale?

Nachtrag: nächste Frage; geht Leebmann bei der Verbaumenge von Schrauben etc. von beiden Seiten insgesamt aus? Auf der Seite sind ja auch beide Radhausschalen abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten